Vom Innovationsfonds gefördert : Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Notfall- und Akutversorgung aus?

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lösen Hitze, starke Fröste, Temperaturschwankungen mehr Notfälle aus? Dieser Frage will ein Team des Uniklinikums Magdeburg auf den Grund gehen.

Magdeburg. Lösen Hitze, starke Fröste, Temperaturschwankungen mehr Notfälle aus? Dieser Frage will ein Team des Uniklinikums Magdeburg auf den Grund gehen.Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung von Professor Felix Walcher, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, will die Zusammenhänge zwischen klimatischen Veränderungen und der Inanspruchnahme von Notfallversorgung präzise erfassen.

„Wir eruieren derzeit, welche der deutschlandweit 50 Notaufnahmen innerhalb des AKTIN-Notaufnahmeregisters uns dafür Behandlungsdaten zur Verfügung stellen“, so Projektleiter Dr. Kai Heimrat. Alle Daten sollen mit denen des Deutschen Wetterdienstes abgeglichen und anhand geografischer Gegebenheiten analysiert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Innovationsfonds gefördert : Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Notfall- und Akutversorgung aus?Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Magdeburg untersucht Verbindung zwischen Wetter und Inanspruchnahme von Notaufnahmen in Deutschland.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Gefährdete Art erholt sich: Profitiert der Hase vom Klimawandel?Wissen Sie, wie Hasen gezählt werden? Jäger gehen nachts auf die Pirsch und durchsuchen das Gelände mit Scheinwerfern. Dann werden die reflektierenden Augen der Tiere gezählt. Echt wahr! Gut zu wissen war bei einer Hasenzählung dabei.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Wie der Klimawandel das Skifahren in Frankreich beeinflusstWenig Schnee, milde Temperaturen: Skipisten-Betreiber in Frankreich fürchten um ihre Existenz. Ein Forscher rät: Künftig sollten sie auf alternative Geschäftsmodelle setzen.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Klimawandel in Brandenburg: Wie der Wald sich selbst hilft'Freilandlabor' nennt Experte Ibisch ein Stück Wald, das einst Forst war und nun seine eigenen wilden Wege geht, in Brandenburg. Er hofft auf ein Umdenken in der Forstwirtschaft.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Friedrichskoog: Wie ein Deich fit für den Klimawandel wirdIn Friedrichskoog sind die Vorbereitungen für den geplanten Umbau am Deich gestartet. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) Schleswig-Holstein baut dort einen Klimadeich. Auch Touristen sollen davon profitieren.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Risiko steigt durch Klimawandel: Die Zecken sind wieder los: Wie man sich vor FSME schützen kannDer unsichtbare Feind lauert bereits im Frühling im Gras: Durch den Klimawandel beginnt die Zeckensaison schon früher. Inzwischen gelten große Teile von Deutschland als ausgewiesenes FSME-Risikogebiet. So kann man sich gegen die Infektionskrankheit schützen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »