Vogelgrippe bei Kühen: Dem Futter beigemischte Fäkalien aus Geflügelställen könnten H5N1 übertragen haben

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Fäkalien und Abfälle im Futter könnten den rätselhaften Vogelgrippe-Ausbruch bei Milchkühen ausgelöst haben. Kontaminiertes Tierfutter wäre eine Gefahr auch für Menschen.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Fäkalien und Abfälle im Futter könnten den rätselhaften Vogelgrippe-Ausbruch bei Milchkühen ausgelöst haben. Kontaminiertes Tierfutter wäre eine Gefahr auch für Menschen.

. Die weite Verbreitung könnte bedeuten, dass das Virus direkt von Kuh zu Kuh übertragen wird. Solche Ansteckungen zwischen Säugetieren würden auch die Gefahr erhöhen, dass sich das Virus an Menschen anpasst. Es gibt allerdings auch eine andere mögliche Erklärung: Abfälle aus der Geflügelzucht, die ins Futter der Rinder gemischt wurden, könnten das Virus übertragen haben.

»Wenn nicht behandelter Vogelkot eingesetzt wird, ist das als eine initiale Infektionsquelle vorstellbar«, erklärt auch Martin Beer, Vizepräsident des Friedrich-Loeffler-Instituts und Leiter des Instituts für Virusdiagnostik. Die Ansteckung über das Futter könnte einige Besonderheiten des Ausbruchs erklären. Denn dass H5N1 in so kurzer Zeit so viele Rinder infiziert hat, ist ungewöhnlich.

Unklar ist allerdings, ob die Abfälle aus der Geflügelhaltung überhaupt noch aktives Virus enthalten würden. »Alle Rückstände, unabhängig von der Quelle, müssen behandelt werden, um pathogene Organismen zu eliminieren«, heißt es in der Veröffentlichung weiter. Die Fäkalien werden dabei zum Beispiel getrocknet, wärmebehandelt oder der Silage zugegeben, was Krankheitserreger wie Salmonellen abtöten soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziertDerzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziertDerzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Wie schätzen Fachleute die Situation ein?
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziertAustin - Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Wie schätzen Fachleute die Situation ein?
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziertDerzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Wie schätzen Fachleute die Situation ein?
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

USA: Nach Kontakt mit Kühen: Mensch mit Vogelgrippe infiziertDerzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA hat sich zum zweiten Mal ein Mensch mit einem solchen Erreger infiziert. Wie schätzen Fachleute die Situation ein?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Mensch infiziert sich mit Vogelgrippe-Erreger H5N1 bei infizierten KühenNach Kontakt mit infizierten Kühen hat sich ein Mensch im US-Bundesstaat Texas mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N1 infiziert. Die betroffene Person hat bisher nur Rötung der Augen als Symptom angegeben und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Fallsterblichkeit des Vogelgrippe-Erregers beim Menschen beträgt etwa 30 Prozent. Es wird jedoch vermutet, dass es auch unentdeckte Fälle gibt. Großbritannien hatte Ende letzten Jahres einen großen Ausbruch der Vogelgrippe mit über 200 Fällen.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »