Video: Wohnen in einem Pflegeheim: So teuer ist die Pflege

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Gesundheit Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Pflege im Heim wird auch mit verstärkten Kostenbremsen immer teurer. Zum 1. Januar 2024 waren im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.576 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig. Das ist ungefähr 348 Euro mehr als Mitte 2022 und 165 Euro mehr als Anfang 2023. In NRW waren es sogar 2892 Euro - 179 Euro mehr als 2023.

Die Pflege im Heim wird auch mit verstärkten Kostenbremsen immer teurer. Zum 1. Januar 2024 waren im ersten Jahr im Heim im bundesweiten Schnitt 2.576 Euro pro Monat aus eigener Tasche fällig. Das ist ungefähr 348 Euro mehr als Mitte 2022 und 165 Euro mehr als Anfang 2023. In NRW waren es sogar 2892 Euro - 179 Euro mehr als 2023. NRW gehört hinter dem Saarland und Baden-Württemberg zu den drei teuersten Ländern für Pflegeheimbewohner.

Für Heimbewohner fallen zusätzliche Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Einrichtungsinvestitionen an. Ohne Entlastungszuschläge beträgt die Gesamtzuzahlung jetzt durchschnittlich 2610 Euro pro Monat, ein Anstieg um 362 Euro seit Juli 2022. Seit 2022 gibt es neben den Zahlungen der Pflegekasse besondere Entlastungszuschläge, die mit einer Reform der Ampel-Koalition gerade zum 1. Januar 2024 erhöht wurden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pflege : Generalistische Ausbildung: 2023 knapp 150.000 Pflege-Azubis in DeutschlandEnde 2023 befanden sich insgesamt rund 110.000 Pflegefachfrauen und 37.000 Pflegefachmänner in Ausbildung. Das entsprach einem Frauenanteil von 75 Prozent.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

2,9 Millionen Euro Falschgeld : Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen haben 2023 stark zugenommenIm ersten Halbjahr 2023 wurde Falschgeld im Wert von 2,9 Millionen aus dem Verkehr gezogen. Das ist ein Anstiegt von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Statistik für das Jahr 2023 : Zahl der Ausbildungsverträge in der Pflege leicht gestiegenGut, aber nicht ausreichend: Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der Pflege ist vergangenes Jahr gestiegen. Arbeitgeberverband Pflege und bpa sehen aber keinen Grund zur Entwarnung.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Pflege-Missstände: Bilanz der Anlaufstelle 'Pflege-SOS Bayern'Immer wieder gibt es Pflegemängel in Pflegeheimen. Deshalb hatte der Freistaat vor zwei Jahren eine überregionale Stelle für anonyme Beschwerden eingerichtet.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Informelle Pflege : VdK-Chefin Bentele fordert Bürokratie-Abbau bei Hilfen für häusliche PflegeViele Pflegebedürftige nutzten Unterstützungsleistungen nicht, obwohl sie Anspruch darauf hätten, sagt VdK-Präsidentin Bentele. Sie fordert weniger Bürokratie bei der Beantragung.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Bremer Gewoba-Chef: Im Jahr 2023 bis zu 30 Millionen Euro ÜberschussEs gibt Wohnungsunternehmen, die das Bauen komplett eingestellt haben. Wie sieht es bei der Bremer Gewoba aus? Wie kommt die teilstädtische Gesellschaft ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »