Verfassungsrichter verkünden Eil-Entscheidung über Berlin-Wahl

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

12. Februar auf der Kippe: Verfassungsrichter verkünden Eil-Entscheidung über Berlin-Wahl

Mehr Wahlkabinen, mehr Stimmzettel, mehr Wahlhelfer: Um ein Chaos wie bei der vergangenen Wahl zu vermeiden, will die Berliner Landeswahlleitung am 12. Februar auf Nummer sicher gehen. Jedoch könne man nie alle Fehler vermeiden.Mit Spannung wird nun erwartet, ob die Karlsruher Richter zunächst an dem Wahltermin 12. Februar festhalten oder schon jetzt entscheiden, dass die für diesen Tag geplante Wahl vorerst verschoben werden muss.

Den Mitgliedern des Berliner Abgeordnetenhauses wurde in einem Schreiben bis zum 2. März Zeit für Stellungnahmen eingeräumt. Erst danach werden sich die Verfassungsrichter in Karlsruhe mit dem Hauptverfahren beschäftigen. Bis also tatsächlich Gewissheit über die Zulässigkeit der kompletten Wahlwiederholung besteht, kann es noch dauern.Wegen der vielen Pannen hatte der Berliner Verfassungsgerichtshof die Wahl vom 26.

Gegen dieses Urteil wurden mehrere Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe eingereicht. Die angekündigte Entscheidung betrifft das prominenteste der anhängigen Verfahren mit mehr als 40 Beschwerdeführern. Bei alldem geht es noch nicht um die vorgesehene Wiederholung der Berliner Bundestagswahl vom selben Tag in nur einigen Wahlbezirken der Hauptstadt. Dazu sind etliche Wahlprüfungsbeschwerden in Karlsruhe anhängig, über die die Richter in einem separaten Verfahren entscheiden. Für diese Wahl gibt es noch keinen Termin.Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dann macht sich Berlin unglaublich lächerlich und unglaubwürdig. Wie mit der Friedrichstraße, auf, zu, auf, zu genau so sieht die Politik in Berlin aus.

Naja, wir hoffen ja eher, dass auch unser Eilantrag entschieden wird, weil der hätte schon Auswirkungen auf den 12.02.2023. Aber in gut zwei Stunden wissen wir mehr!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidung aus Karlsruhe: Kann Berlin im Februar wählen?In knapp zwei Wochen soll die Pannen-Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus komplett wiederholt werden. Nicht alle finden das richtig. Stoppt das Bundesverfassungsgericht kurz vor knapp noch alles? Dysfunktionale Stadt. ich kann nicht verstehen, wie Deutschland seine wichtigsten Werte so nach außen vertreten kann? Demokratie und Rechtsstaat? Rechtsstaat bildet sich zwar gerade aus Eilentscheidung ab, aber mit dem Verlauf, dieser Wahl, kann man keine Demokratie-Werte nach außen darstellen? Was bitte ist denn jetzt klar? Gehe ich zur Wahlwdhg, gilt meine Stimme ggf. nicht, weil hinterher vlt. festgestellt wird, dass nicht in allen Bezirken hätte neugewählt werden müssen/dürfen. Mit so einer unklaren Sachlage fördert man auch nur Wahlfrust und nicht Wahllust.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berlin: Wahl vor der Wiederholung: Wie realistisch ist Schwarz-Grün für Berlin?An der Basis dominiert die gegenseitige Ablehnung. Doch Spitzenvertreter der CDU gehen vor der Berliner Wiederholungswahl auf Tuchfühlung zu den Grünen. Grün muss weg. Sie zerstören Deutschland massiv Spielt nicht mit den Schmuddelkindern, liebe Christdemokraten! Grün - Schwarz wäre mal einen Versuch wert. Nach der Abwicklung der Werte-Union.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

NFL - Tom Brady: Die Karriere-Optionen im Überblick - Miami Dolphins fällen wohl EntscheidungRückkehr zu den Tampa Bay Buccaneers? Neuanfang bei einer anderen Franchise? Oder doch Karriereende? Tom Brady wird sich nach dem Playoff-Aus mit seiner Zukunft beschäftigen müssen. Der Vertrag des 45-Jährigen läuft zum Saisonende aus, ran zeigt die möglichen Optionen des Star-Quarterbacks. Dolphins sind raus Brady schafft es irgendwie jedes Mal wieder, dass sich die Gerüchteküche in der Post-Season überwiegend um ihn dreht - sogar dann, wenn er bereits seit der WildCard-Runde raus ist…
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

Bobic-Aus bei Hertha: Bernstein erklärt die EntscheidungVideo: Einen Tag nach dem unerwarteten Aus für Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic präsentierten die Berliner nicht nur die Nachfolgeregelung - Hertha-Präsident Kay Bernstein erklärte, warum Bobic gehen musste.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Dschungelcamp auf RTL: Fans sind sauer nach Entscheidung an Tag 15An Tag 15 im Dschungelcamp musste wieder ein Kandidat die Sendung verlassen. Lesen Sie hier, warum Fans sauer über diese Entscheidung sind:
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Bundesfinanzhof verkündet am Montag Entscheidung zu Solidaritätszuschlag
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »