Verdi warnt vor hohen Defiziten: 49-Euro-Ticket eventuell erst im Mai

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Während die Politik weiter über Details des 49-Euro-Tickets streitet, warnen Experten: Der Verband der Verkehrsunternehmen meint, das Discount-Abo werde erst im Mai starten, die Gewerkschaft _Verdi in NRW befürchtet zu hohe Defizite, ebenso der Verkeh...

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg sieht neue Risiken auf sich zukommen, der VRR hatte schon früher gewarnt.Die Diskussion über das eigentlich für Januar geplante 49-Euro-Ticket nimmt an Schärfe zu. Während Länder und Bund noch immer über viele Details des bundesweiten Discountabos diskutieren, warnt die Branche vor einer zu schwachen Finanzierung und vor übereilten Hoffnungen auf einen sehr schnellen Start.

Alleine aus organisatorischen Gründen sei der 1. Mai der wahrscheinliche Starttermin, sagte der FAZ Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen . „Der Zeitpunkt des Beginns wird der 1. Mai sein“, so Wolff. So müssten die Tarife komplett überarbeitet werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

_verdi Und irgendwie stellt sich dann raus, dass das 49€-Ticket so viele Nachteile gegenüber dem Ticket 2000 hat, dass vor allem die Berufstätigen in großen Betrieben lieber beim Firmenticket bleiben, die Studierenden sowieso, dass aber die Busse und Bahnen viel seltener fahren.

Ich möchte immernoch kein Abo. Ich möchte auch keine sechs Monate für einen Euro. Ich zahle lieber ein paar Cent für jeden gelesenen Artikel. Die TAZ kriegt das doch auch hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

49-Euro-Ticket kommt wohl erst im MaiDas 49-Euro-Ticket wird nach Ansicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) voraussichtlich erst im Mai eingeführt werden können. Nach heutiger Prognose sei das Ticket nicht finanzierbar. Das 49-Euro-Ticket und auch die Maskenpflicht im ÖPNV ist auch Thema bei der Verkehrsministerkonferenz am morgigen Dienstag. Verspätungen sind ja die Bahnkunden gewohnt. In Deutschland kriegen wir wohl gar nichts mehr hin? Aber Hauptsache wir gendern und regen uns über katarische Bademäntel auf. 🤦‍♂️ Das bedeutet ein bewusstes Versagen Wissing RMVinfo
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

49-Euro-Ticket kommt wohl erst im MaiDas Deutschlandticket für monatlich 49 Euro im Nahverkehr wird nach Ansicht des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) voraussichtlich erst im Mai eingeführt werden können. Regierungsversagen Komisch… Diätenerhöhungen gehen immer viel schneller! Oder auch: wir verzögern jetzt, bis uns ein Grund einfällt, das Angebot, das sowieso nur ein lächerlicher Schatten des 9 Euro Tickets wäre, gar nicht einzuführen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Bericht: 49-Euro-Ticket kommt wohl erst im MaiDer Prozess der Tarifgenehmigung dauert angeblich so lange, dass die Einführung des Deutschlandtickets vorher nicht möglich sei. Ticket Deutschlandticket BVG Ach was Die 100 Milliarden gab's schneller. Aber da war ja auch die Waffen Lobby involviert. Wir wollen ja keine Verarmung unter den Politikern. War das ein Teil vom Achtfachwumms?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

verkehrsunternehmen: 49-euro-ticket kommt wohl erst im maiEs soll Nachfolger des Neun-Euro-Tickets werden, doch über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gibt es Streit. Wann die neue Fahrkarte kommt, ist weiterhin unklar.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Verkehrsunternehmen: 49-Euro-Ticket kommt wohl erst im MaiDas 9-Euro-Ticket wurde millionenfach verkauft. Seinen Nachfolger, das 49-Euro-Ticket, will Bundesverkehrsminister Wissing möglichst bald einführen – doch die Verkehrsbranche hält das für unrealistisch, und Bund und Länder streiten weiter über Geld. DB_Bahn VDV_Verband PRO_BAHN Wissing OlafLies BdSteuerzahler HolznagelReiner Fristen nicht eingehalten, Diäten um 50% kürzen. DB_Bahn VDV_Verband PRO_BAHN Wissing OlafLies BdSteuerzahler HolznagelReiner vielleicht kann man bis dahin auch (gegen aufpreis von 9,99€ oder so) eine hundeoption einbauen. sonst hat es für hunde-leute mit geringerem einkommen keine bedeutung. denn es wird irre teuer, dafür jedesmal einzeln zahlen zu müssen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »