Mehrheit im US-Senat: Gleichgeschlechtliche Ehe in den USA bald im Gesetz verankert

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dass gleichgeschlechtliche Paare oder Menschen unterschiedlicher Ethnien heiraten dürfen, ist in den USA ein Grundrecht. Doch dass Freiheitsrechte genommen werden, hat das Land bei der Abtreibung erlebt. Ein Gesetz soll verhindern, dass das noch mal g...

Gleichgeschlechtliche Ehen wurden in den USA durch eine Entscheidung des Obersten Gerichts 2015 legalisiert. Es erklärte ein Gesetz aus dem Jahr 1996 für verfassungswidrig, in dem Ehe als ein Bund zwischen einem Mann und einer Frau festgeschrieben wurde. Allerdings kamen in diesem Jahr Sorgen auf, als die rechte Mehrheit im Obersten Gericht das aus den 70er Jahren stammende Urteil des Supreme Courts zum Recht auf Abtreibungen rückgängig machte.

Mit der Abstimmung stünden die Vereinigten Staaten kurz davor, eine grundlegende Wahrheit zu bekräftigen, erklärte US-Präsident Biden. „Liebe ist Liebe, und Amerikaner sollten das Recht haben, die Person zu heiraten, die sie lieben.“ Die Demokraten halten noch bis Jahresende die Mehrheit im Abgeordnetenhaus. In der nächsten Legislaturperiode werden aufgrund der Mandatsgewinne bei den jüngsten Zwischenwahlen die Republikaner knapp die Kontrolle über die Kammer haben. Die Demokraten müssen sich also beeilen, ihnen wichtige Gesetzesvorhaben durchzubringen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Hochzeit auf den ersten Blick'-Pleiten: Das sagen die PaareWaren die Hochzeit auf den ersten Blick-Fehlschläge vorhersehbar? Auch in diesem Jahr haben die Experten des Dating-Formats Dr. Sandra Köhldorfer (41), Beate Quinn und Markus Ernst zwölf Singles miteinander verkuppelt, die sich zum ersten Mal bei ihrer Eheschließung begegnet sind. Bei Peter und Jaqueline sowie Oliver und Michaela ging das gut – sie sind auch Monate nach dem Finale zusammen. Bei anderen Kandidaten floppte das Experiment hingegen gewaltig. Haben die noch glücklichen Paare das zuvor kommen sehen?
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

US-Gesetz für gleichgeschlechtliche Ehe auf der ZielgeradenDass gleichgeschlechtliche Paare oder Menschen unterschiedlicher Ethnien heiraten dürfen, ist in den USA ein Grundrecht. Doch dass Freiheitsrechte genommen werden, hat das Land bei der Abtreibung erlebt.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

US-Gesetz für Recht auf Homo-Ehe nimmt nächste HürdeEin Urteil des Obersten Gerichts erlaubt in den USA gleichgeschlechtliche Ehen. Als dessen rechte Mehrheit das Recht auf Abtreibungen kippt, wächst die Sorge, dass erzkonservative Richter auch die Homo-Ehe kassieren. Die Demokraten wollen diese deshalb per Gesetz bewahren. Der Senat stimmt nun dafür. Minderheiten werden getötet... Dems wollen Homo Ehen um jeden Preis,, weil es da da viele Pädophile gibt in dieser Gruppe Beispiel Biden der ankleine schnüffeltund Prinz Andrew mit minderjährige Sex hat
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

'Liebe ist Liebe': US-Senat gibt grünes Licht für Gesetz zum Schutz gleichgeschlechtlicher EhenDer US-Senat hat mit überparteilicher Mehrheit für eine gesetzliche Verankerung der Homo-Ehe gestimmt. Das Gesetz soll das Recht unabhängig vom Supreme Court machen. Das ist ja toll, sonst gibt es ja auch keine Probleme. Als nächstes liebt man Tiere , dann Familienangehörige , dann Kinder , vielleicht Bäume . Absolut geisteskrank
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Derivate: EU-Gesetz soll London Finanzgeschäfte abluchsenEU-Gesetz soll London Finanzgeschäfte abluchsen: Die britische Hauptstadt dominiert den Handel mit Euro-Wertpapieren – trotz Brexit. Die Kommission will Investoren nun zwingen, Umsätze in die EU zu verlagern, etwa nach Frankfurt, schreibt bjoern_finke. Bjoern_Finke Czyli Niemcy potomkowie hitlerowców znowu chcą kraść jak za Hitlera? DNA nie oszukasz.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »