Verdi ruft zum zweitägigen Streik im NRW-Nahverkehr auf

  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mitarbeiter der Rheinbahn mit Verdi-Fahnen gehen über die Gleise vor ihren still stehenden Bahnen

Verdi hat die Beschäftigten zahlreicher Nahverkehrsunternehmen in NRW erneut zum Warnstreik aufgerufen. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Auch Fridays for Future streikt mit.

Der zweite landesweite Streik-Tag in NRW ist nicht zufällig der 1. März. An dem Tag soll es auch wieder Klimastreiks geben, zu denen die Initiative Fridays for Future aufgerufen hat. In anderen Bundesländern beginnt Verdi seinen"Wellen-Streik" bereits am Montag. Wie schon beim vorangegangenen Warnstreik am 15. Februar gilt außerdem für folgende und weitere Unternehmen der Streik-Aufruf nicht: ASEAG , RVK , RSVG , OVAG und die WVG-Gruppe . Die Liste der Verkehrsunternehmen, bei denen Streiks wahrscheinlich sind, ist allerdings lang.Hintergrund des zweitägigen Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten im kommunalen ÖPNV in NRW sowie weiteren Bundesländern.

Der Ausbau und die verstärkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist ein wichtiger Aspekt für das erreichen der Klimaziele. Daher erscheint es erstmal absurd, dass sich Fridays for Future für die Streiks einsetzt, die natürlich auch zur Folge haben, dass viele Menschen den ÖPNV an diesen Tagen nicht nutzen können - auch wenn sie es eigentlichen wollten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneuter Streik im öffentlichen Nahverkehr angekündigt - auch in Berlin und BrandenburgDie Gewerkschaft Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Die Arbeitskämpfe sind regional an unterschiedlichen Tagen geplant, mit dem 1. März als Hauptstreiktag.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW​, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

News des Tages: Verdi ruft ab Dienstag zu nächstem Streik bei der Lufthansa aufDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Verdi kündigt Streik bei BVG anDie Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, dass sie bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) streiken wird. Der genaue Zeitpunkt und die Dauer des Streiks sind noch unklar.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Streik bei KVB in Köln – was man jetzt wissen mussDie Gewerkschaft Verdi ruft im Öffentlichen Nahverkehr erneut zum Streik auf. Was Kundinnen und Kunden der KVB wissen müssen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Rückzug mehrerer Anbieter: Konkurrenten überlassen Deutscher Bahn den NahverkehrKonkurrenz belebt das Geschäft - diese Logik zeigt sich lange gerade im Nahverkehr. Nun könnte es aber anders kommen. Immer mehr Bahn-Alternativen ziehen sich zurück, sie sind oft den steigenden Kosten nicht gewachsen. Am Ende profitiert nur einer davon, und das sind nicht die Bahnkunden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »