Erneuter Streik im öffentlichen Nahverkehr angekündigt - auch in Berlin und Brandenburg

  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Die Arbeitskämpfe sind regional an unterschiedlichen Tagen geplant, mit dem 1. März als Hauptstreiktag.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Die Arbeitskämpfe sind regional an unterschiedlichen Tagen geplant, mit dem 1. März als Hauptstreiktag.in Brandenburg werden insgesamt 13 Verkehrsgesellschaften ab Mittwoch, 28. Februar bestreikt, die meisten am FreitagDie Gewerkschaft Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf.

In Brandenburg geht es bei den Tarifverhandlungen etwa um flexiblere Bedingungen bei der Arbeitszeit und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, in Berlin um die Ausweitung der sogenannten Wendezeiten. Ausreichende Wendezeiten seien zentral, um den"Die Arbeitgeber wollen nicht sehen, dass die aktuellen Arbeitsbedingungen im Widerspruch zu fundamentalen menschlichen Bedürfnissen stehen. In Brandenburg werden sogar Verschlechterungen bestehender Regelungen gefordert.

"Die Bundesebene von Verdi versucht, alle Verkehrsunternehmen im Land über einen Kamm zu scheren, unabhängig von Ausgangssituation und Rahmenbedingungen – und das auf dem Rücken der Berliner Fahrgäste. Die bisher "konstruktiven und ergebnisorientierten Verhandlungen werden dafür nun schlechtgeredet". In vielen Punkten seien sich beide Parteien schon in der zweiten Verhandlungsrunde nahegekommen, so die BVG.

Das im GG festgeschriebene Streikrecht gilt für Gesamtdeutschland und alle Gewerkschaftsmitglieder. Die derzeitigen Streiks sind zwar einerseits belastend, aber andererseits auch notwendig."@ Ich: Nach mehr als 30 Jahren sollten Sie begriffen haben, daß auch Ossis lesen können und nicht so dumm und faul sind , wie Sie scheinbar denken." Lesen Sie doch einfach den Kommentar, auf den "Ich" geantwortet hat. Vielleicht würden Sie es dann genauso sehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »

Streik bei KVB in Köln – was man jetzt wissen mussDie Gewerkschaft Verdi ruft im Öffentlichen Nahverkehr erneut zum Streik auf. Was Kundinnen und Kunden der KVB wissen müssen.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Rückzug mehrerer Anbieter: Konkurrenten überlassen Deutscher Bahn den NahverkehrKonkurrenz belebt das Geschäft - diese Logik zeigt sich lange gerade im Nahverkehr. Nun könnte es aber anders kommen. Immer mehr Bahn-Alternativen ziehen sich zurück, sie sind oft den steigenden Kosten nicht gewachsen. Am Ende profitiert nur einer davon, und das sind nicht die Bahnkunden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berliner Silvesternacht im Nahverkehr: Molotow-Cocktail, Böller-Attacken, Angriffe auf FahrpersonalEin Molotow-Cocktail, Böller-Attacken, Angriffe auf das Fahrpersonal: Die Bilanz des Senats für Silvester 2023, was Fahrgäste und Personal der BVG erlebten.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »