Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.

Die deutsche Wirtschaft droht – auch wegen der zahlreichen Streiks zuletzt – auch zu Jahresbeginn zu schrumpfen. Es sei"nicht auszuschließen, dass die diversen Streiks, unter anderem im Bereich Schienen- und Luftverkehr, die Produktion beeinträchtigen", analysiert die Bundesbank in ihrem Monatsbericht Februar. Noch gebe es Auftragspolster in der Industrie und im Bau, diese schwinden aber. Die Auslandsnachfrage blieb in der Tendenz rückläufig.

Eine Rezession"im Sinne eines deutlichen, breit angelegten und länger anhaltenden Rückgangs der Wirtschaftsleistung kann aber weiter nicht festgestellt werden und ist derzeit auch nicht zu erwarten", betont die Bundesbank zugleich.

Weitere Fortschritte erwartet die Bundesbank bei der Teuerung:"In den nächsten Monaten dürfte die Inflationsrate tendenziell weiter sinken." Wegen Basiseffekten bei Energie und dem ÖPNV sei aber mit teils hohen Schwankungen der Jahresrate zu rechnen. Zudem liege Ostern früher als im vergangenen Jahr, was für die Preise für Pauschalreisen relevant ist.

sich der Preisdruck bei Dienstleistungen – auch wegen des nach wie vor kräftigen Lohnwachstums – in den kommenden Monaten deutlich langsamer abbauen", heißt es weiter.Die FDP dringt auf einen wirtschaftlichen Umschwung in Deutschland. Die Liberalen sind diejenigen in der Ampel, die ihn politisch am meisten brauchen.Deutschland hat an Standortattraktivität verloren. Eine Ifo-Studie ist auch für die Zukunft pessimistisch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Dax-Höhenflug kann weitergehen | Börsen-ZeitungFür den Höhenflug des Dax gibt es gute Gründe. Da der Dax im Vergleich zu US-Titeln ausgesprochen niedrig bewertet ist, könnte der Rekordlauf weitergehen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Vorschusslorbeeren für den Toyota-Chef | Börsen-ZeitungToyota übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und treibt die Elektromobilitätsstrategie voran, ähnlich wie BMW.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Unsicherheit trotz hohen Aktienkurses | Börsen-ZeitungDie Unsicherheiten rund um Siemens nehmen trotz des hohen Aktienkurses wieder zu. Auch die Strategie steht in Frage.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

EU einigt sich auf neue Schuldenregeln | Börsen-ZeitungEU-Finanzminister und Parlament einigen sich auf Schuldenregel-Reform: Schrittweise Senkung, Investitionsschutz, flexible Maßnahmen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Realiter ein Deutschland-Malus | Börsen-ZeitungDie Forderung nach Konzernentflechtung passt nicht zum Ziel der Resilienz. Und der von Investoren behauptete Konglomeratsabschlag ist im Falle Siemens ein Deutschlandabschlag.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

SAP steuert bei Plattner-Nachfolge um | Börsen-ZeitungRund zwei Monate vor dem Ausscheiden des Mitgründers und langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner wirft SAP die vorgesehene Nachfolgeregelung um. Anstelle des Ex-Deloitte-Chefs Punit Renjen soll der Finne Pekka Ala-Pietilä an die Spitze des Aufsichtsrats rücken.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »