EU einigt sich auf neue Schuldenregeln | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

EU-Finanzminister und Parlament einigen sich auf Schuldenregel-Reform: Schrittweise Senkung, Investitionsschutz, flexible Maßnahmen.

Europa reformiert den Stabilitäts- und Wachstumspakt. In der Nacht zum Samstag verständigten sich Unterhändler von Rat und EU-Parlament auf neue Regeln für die nationale Haushaltspolitik.

Vorgesehen ist, dass die EU-Kommission den Mitgliedstaaten mit einem Schuldenberg von mehr als 60% ihrer Wirtschaftskraft oder einer Neuverschuldung von mehr als 3% des Bruttoinlandsprodukts einen so genannten Referenzkurs vorgibt, also Leitlinien, wie sich die Haushaltspolitik im Laufe der nächsten vier Jahre entwickeln sollte. Dabei müssen zwei „Schutzklauseln“ beachtet werden. Zum einen muss der Rückgang auf ein tragfähiges Schuldenniveau gewährleistet sein.

Sozialdemokraten und Christdemokraten aus dem EU-Parlament lobten in ersten Stellungnahmen die Verständigung. „Die Abbauziele werden für hoch verschuldete Staaten zwar eine Belastung darstellen, aber sind realistischer und bieten etwas mehr Handlungsspielräume“, kommentierte der wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der Europa-SPD, Joachim Schuster.

Hingegen ging der Europaabgeordenete der Linken, Martin Schirdewan, mit der Einigung der Unterhändler hart ins Gericht: „Die festgelegten Ziel- und Schwellenwerte zum jährlichen Abbau von Schulden oder zur Senkung des Defizits sind Irrsinn und Willkür. Viele EU-Länder werden massiv an allen Ecken und Enden kürzen müssen.“ Die nächste Eurokrise, so Schirdewan, sei damit programmiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Dax-Höhenflug kann weitergehen | Börsen-ZeitungFür den Höhenflug des Dax gibt es gute Gründe. Da der Dax im Vergleich zu US-Titeln ausgesprochen niedrig bewertet ist, könnte der Rekordlauf weitergehen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Vorschusslorbeeren für den Toyota-Chef | Börsen-ZeitungToyota übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und treibt die Elektromobilitätsstrategie voran, ähnlich wie BMW.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Unsicherheit trotz hohen Aktienkurses | Börsen-ZeitungDie Unsicherheiten rund um Siemens nehmen trotz des hohen Aktienkurses wieder zu. Auch die Strategie steht in Frage.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Talk bei Maybrit Illner: Wieso kommt der Staat mit „der Kohle nicht klar?“Finanzminister Lindner stand beim Illner-Talk im Kreuzfeuer, musste unangenehme Fragen über sich ergehen lassen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die besten Krypto Börsen im Vergleich 2024Krypto Börsen Vergleich: Die besten Krypto Börsen im Test - alle Gebühren & Preise auf einen Blick. Jetzt Krypto-Börse testen!
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Vermisste 'SZ'-Vize-Chefin Alexandra Föderl-Schmid lebtGroßes Aufatmen in der Medienbranche: Die bislang vermisste Alexandra Föderl-Schmid, stellvertretende Chefredakteurin der 'Süddeutschen Zeitung', ist nach Informationen der 'Krone'-Zeitung lebend gefunden worden. Die Polizei hatte zuletzt befürchtet, dass die Journalistin Suizid begangen haben könnte.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »