US-Flugaufsicht hält Boeing '737 Max 8' weiter für flugtauglich

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

US-Flugaufsicht hält Boeing '737 Max 8' weiter für flugtauglich:

US-Flugaufsicht hält Boeing "737 Max 8" weiter für flugtauglichAm Wochenende war in Äthiopien die zweite Maschine dieses Typs innerhalb weniger Monate verunglückt.

Äthiopien, aber auch Indonesien - wo sich der erste Absturz ereignete - und China erließen daraufhin ein Startverbot für alle BoeingDie amerikanische Luftfahrtaufsichtsbehörde Federal Aviation Administration hält den Flugzeugtypungeachtet des Absturzes zweier Maschinen weiter für flugtauglich. Das teilte die Behörde am Montag mit. Sie wies das Unternehmen allerdings an, Änderungen an der Software und am Kontrollsystem MCAS vorzunehmen.

US-Verkehrsministerin Elaine Chao erklärte, die FAA werde sofort Maßnahmen einleiten, sollten bei den anstehenden Untersuchungen Sicherheitsrisiken entdeckt werden."Ich möchte den Menschen versichern, dass wir diese Zwischenfälle, diese Unfälle, sehr ernst nehmen", sagte sie. Boeing teilte mit, man werde die Untersuchungen zur Absturzursache unterstützen. Nach Angaben des Konzerns wurden mehr als 370 Maschinen dieses Typs an 47 Kunden ausgeliefert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Boeing Werden hier wirtschaftliche Interessen über Menschenleben gestellt? Muss erst eine BOEING737MAX8 über einer Stadt in den USA oder in Europa abstürzen bevor der Jet gegroundet wird? Bei einem anderen Hersteller wäre die Flotte schon nach dem ersten Crash stillgelegt worden.

Boeing Hier stellt sich eine Frage: muss eine BOEING737MAX8 erst auf eine Stadt in den USA oder in Europa stürzen bevor die FAA oder die EASA reagieren und die Flotte grounden? Wäre ein Hubschrauber, Sportflugzeug oder Militärjet betroffen dürften die schon längst nicht mehr fliegen!

Boeing Ob das FAA, wenn es ein Airbus gewesen wäre, gleich geurteilt hätte?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Flugzeugabsturz: Auch Indonesien verhängt Startverbot für alle Boeing 737 Max 8Auch Indonesien verhängt Startverbot für alle Boeing 737 Max 8 +++ Lübecker Hauptbahnhof geräumt +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Wie geht es mit Boeing und der 737 Max weiter?Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max der Ethiopian Airlines sind neben der Ursache des Absturzes noch viele weitere Fragen offen. Für Boeing könnte der ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Nach dem Flugzeugunglück in Äthiopien: Warum es erste Startverbote für die Boeing 737 Max 8 gibtEs ist der zweite Flugzeugabsturz einer 'Boeing 737 Max 8' innerhalb weniger Monate. Erst im Oktober stürzt eine Maschine in Indonesien ab. Jetzt wurden ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Was ist mit der Boeing 737 Max 8 los?Zwei Abstürze innerhalb eines halben Jahres bei einem Flugzeugmodell von Boeing, das brandneu ist. Liegt es an dem Modell 737MAX8 oder ist es nur ein Zufall? Was bislang bekannt ist – ein erster Überblick. ET302 Unabhängig von den Absturzursachen ist die Reaktion der Chinesen auf jeden Fall kein Zufall. Anschlag auf Boeing? Jedenfalls hat Boeing technisch die Nase vorne und nicht Airbus. Die starken Schwankungen in der vertikalen Geschwindigkeit sprechen auch für das MCAS als Mitschuldigen für ET302 Von normalen +1500 fpm auf -2000 und dann hoch auf +3000 fpm in nur 2 Minuten. Und das sehr knapp über den Boden, von den 8500 ft muss man mindestens 7700 abziehen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

China lässt Unglücksmaschine Boeing 737 Max 8 am BodenBoeing in Bedrängnis: Nach dem Absturz mit 157 Toten lässt China die Unglücksmaschine Boeing 737 Max am Boden. Auch die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines vorerst auf baugleiche Maschinen des amerikanischen Herstellers verzichten. taki świat, są katastrofy ............ Was mich stutzig macht: der Pilot hat offenbar gemerkt, dass etwas mit der automatischen Steuerung nicht stimmt. Gibt es bei diesen modernen Fluzeugen keinen Schalter mehr, um sofort diese Automatik auszuschalten und das Flugzeug manuell zu steuern?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Nach Absturz: Zweifel an Boeings 737-8 MaxNach dem Absturz einer Ethiopian-Airlines-Maschine regen sich Zweifel an der Sicherheit. Denn erneut verunglückte ein neues Flugzeug - wieder handelt es sich um eine 737-8 Max von Boeing. Erste Länder zogen Konsequenzen. Il y a 737 MAX 8 Auswirkungen des Lobbyismus und Vetternwirtschafts
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Boeing 737 Max- Absturz: China verbietet Einsatz des FliegersZwei Abstürze desselben Flugzeugtyps in nur sechs Monaten werden für Boeing zum Problem. Peking – Chinesische Fluggesellschaften dürfen vorerst keine Maschi Richtig,der Westen fliegt aus Image bis keiner mehr oben ist
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Chinesische Airlines setzen vorerst keine Boeing 737 Max 8 einWeil man 'gewisse Ähnlichkeiten' beim Absturz zweier baugleicher Flugzeuge festgestellt habe, will die Luftfahrtbehörde von China derzeit keine Flugzeuge vom Typ Boeing737 Max 8 einsetzen. Auch EthiopianAirlines lässt die Flieger am Boden. Und sie sind die Einzigen, die es absolut richtig machen. Keine Menschenleben mehr gefährden für höhere Profite für Konzerne
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »