China lässt Unglücksmaschine Boeing 737 Max 8 am Boden

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Boeing in Bedrängnis: Nach dem Absturz mit 157 Toten lässt China die Unglücksmaschine Boeing 737 Max am Boden. Auch die Fluggesellschaft Ethiopian Airlines vorerst auf baugleiche Maschinen des amerikanischen Herstellers verzichten.

Die Maschine der Ethiopian Airlines war auf dem Weg nach Nairobi. Unter den Opfern sind der Fluggesellschaft zufolge auch fünf Deutsche. Die Ursache für den Absturz der noch neuen Boeing ist derzeit unklar.

Ein Boeing-Sprecher lehnte eine Stellungnahme zu Chinas Entscheidung ab. Der Flugzeugbauer kündigte allerdings an, dass er die für Mittwoch in Seattle geplante Feier zur Vorstellung des neuen Modells 777X wegen des Unglücks verschieben werde. Das Auswärtige Amt bemüht sich derweil weiterhin um Klärung, wie viele Deutsche an Bord des Jets waren. Es ging davon aus, dass auch deutsche Staatsangehörige unter den Opfern sind, nannte aber keine Zahl. Nach einer Auflistung der Airline waren fünf Deutsche an Bord der Maschine - sowie viele weitere Europäer. Die Todesopfer stammten demnach aus 35 Ländern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Was mich stutzig macht: der Pilot hat offenbar gemerkt, dass etwas mit der automatischen Steuerung nicht stimmt. Gibt es bei diesen modernen Fluzeugen keinen Schalter mehr, um sofort diese Automatik auszuschalten und das Flugzeug manuell zu steuern?

taki świat, są katastrofy ............

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing 737 Max- Absturz: China verbietet Einsatz des FliegersZwei Abstürze desselben Flugzeugtyps in nur sechs Monaten werden für Boeing zum Problem. Peking – Chinesische Fluggesellschaften dürfen vorerst keine Maschi Richtig,der Westen fliegt aus Image bis keiner mehr oben ist
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: Mindestens ein Dutzend UN-Mitarbeiter an Bord von Boeing 737 - WELTAn Bord der abgestürzten Boeing in Äthiopien befanden sich 19 Mitarbeiter von UN-Organisationen. Auch fünf deutsche Passagiere starben. Chinesische Fluglinien wurden inzwischen angewiesen, Flüge mit Boeing 737 MAX-Modellen einzustellen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Äthopien: Boeing 737 mit 157 Menschen an Bord abgestürztEin Flugzeug von Ethiopian Airlines ist auf dem Weg nach Nairobi abgestürzt. An Bord befanden sich 149 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder. Gestern 29 Menschen in einer Boing verletzt,heute stürzt eine ab! Ich hoffe mal das es kein Airbus-Boing pimmelmessen ist! Herzliches Beileid an die Familien Das haben Flieger so an sich sie kommen alle mal runter. Wieder eine nagelneue Boeing 737 MAX 8. Laut den ADS-B Daten erinnert das sehr stark an den indonesischen 'Lion Air' Crash. Könnte einsystematisches Problem sein wenn wenige Monate alte Maschinen crashen 🧐
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Boeing 737 stürzt mit mehr als 150 Menschen an Bord abÄthiopiens Premierminister: Flugzeug auf dem Flug nach Nairobi abgestürzt +++ US-Klinik informiert Patienten über bevorstehenden Tod per Videoschalte ++ ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Boeing von Ethiopian Airlines nahe Addis Abeba abgestürzt, 157 Menschen an Bord - WELTFlugzeugunglück im Äthiopien: Ein Boeing 737 der Ethiopian Airlines stürzte etwa 50 Kilometer entfernt von Addis Abeba ab. An Bord waren 149 Passagiere und acht Crew-Mitglieder. Ob und wieviele Überlebende es gibt, ist unklar. Wieder eine Boeing 737 Max 8 lufthansa Eine schreckliche Tragödie. Mein Beileid den Angehörigen! R.I.P.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz: Boeing 737 verunglückt nahe Addis AbebaEine Maschine der Ethiopian Airlines ist kurz nach dem Start im äthiopischen Addis Abeba abgestürzt. An Bord des Fliegers sollen mehr als 150 Personen gewesen sein.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Klein-Europa in China - Huaweis Campus in ShenzhenDer Gründer von Huawei liebt Architektur - kein Wunder, dass der Firmencampus in Shenzhen von Europas schönsten Bauwerken inspiriert ist. Ein Blick hinter die Kulissen des Mobilfunkriesen. Von Mario Schmidt. Relotiusistnichttotzukriegen ? Zumindest hat der Autor den Standpunkt von Huawei dargestellt... aber dieser 'leise Zweifel' zeigt das Framing bei der Geschichte. Es klingt wie 'wir würden ja gern vertrauen aber'... und darin liegt die Gefährlichkeit des Artikels. Und bei uns regt man sich über Rekonstruktionen auf ... Cultural appropriation !!! Ne Spaß, kopiert zu werden ist doch die größte Wertschätzung die man erfahren kann. Sieht auch echt beeindruckend aus.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

China: China will weiter Konjunkturhilfen spendierenNotenbankchef Yi Gang will die Kreditvergabe erleichtern und so Chinas schwächelnde Wirtschaft stützen. Er weist den Vorwurf zurück, die Währung zu manipulieren. Staatsverschuldung –egal, wo- befeuert die Wirtschaft. Nur DE spricht von der schwarzen Null (nicht mehr lange).
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

China vor dem Volkskongress: Sozialismus per Pflicht-AppVor dem diesjährigen Volkskongress wirkt die chinesische Führung nervös: Die Wirtschaft schwächelt, Kritiker sehen auch Xi geschwächt. Eine Propaganda-App soll alle auf den Staatschef einschwören. Von Axel Dorloff. Verifizieren. Willkommen bei der Bildermalerei, wie der Westen China gern sehen möchte? Relotius lässt grüßen. Relotiusistnichttotzukriegen Na super Tagesschau, jetzt denken Leute die keinen Plan von Politik haben, dass China Sozialistisch ist. Vor allem in dem gesamten Artikel wird in einem Satz Sozialismus erwähnt ansonsten geht's um was völlig anderes. Der Kapitalismus wäre ganz schön froh hätte er die Wachstumsraten des sozialistischen China. Die KP Chinas ist nicht so dämlich sich von chinesischen u. ausländ. Oligarchen auf der Nase herumtanzen zu lassen. In China bestimmt die arbeitende Klasse!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »