Umfrage: Deutsche und EU - positiv, mit wachsender Skepsis​

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Grundstimmung gegenüber der Europäischen Union ist in Deutschland immer noch positiv. Doch das Vertrauen in die EU schwindet – das geht hundert Tage vor den Europawahlen aus einer neuen Umfrage hervor. Die Details.

Die Grundstimmung gegenüber der Europäischen Union ist in Deutschland immer noch positiv. Doch das Vertrauen in die EU schwindet – das geht hundert Tage vor den Europawahlen aus einer neuen Umfrage hervor. Die Details.

Als „interessiert und zurückhaltend positiv“ bezeichnet der Soziologe Jochen Roose die Grundstimmung der Deutschen gegenüber der EU hundert Tage vor der. Seine noch unveröffentlichte Studie befasst sich mit den Ergebnissen einer neuen Umfrage und vergleichbaren Befragungen im Zeitverlauf. Danach meinen zwar 53 Prozent der befragten Deutschen, es gehe ihrem Land durch seine EU-Mitgliedschaft besser.

Das höchste Vertrauen bringen Anhänger der Grünen der EU mit 74 Prozent entgegen, gefolgt von denen der SPD mit 60 und denen der Union mit 46 Prozent. Nur elf Prozent der AfD-Anhänger vertrauen der EU. Zahlen für die FDP und die Linke ließen die Meinungsforscher weg, weil die Grundlage dafür zu gering gewesen sei - auch ein Hinweis darauf, wie es um die Wahlabsichten zugunsten dieser beiden Parteien bei den Europawahlen derzeit bestellt ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktuelle Umfrage: In Deutschland schwindet die Unterstützung für die UkraineImmer weniger Deutsche sind bereit, der Ukraine zu helfen – obwohl sie die Bedrohung eines russischen Angriffs erkannt haben. Das ergibt eine Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Die deutsche EZB-Direktorin sieht keinen Grund, die Leitzinsen zu senkenIsabell Schnabel, deutsche Direktorin der EZB, sieht keinen Grund die Leitzinsen zu senken und mahnt Anleger zu Geduld.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

Umfrage: So denken Deutsche über gebrauchte E-AutosEine Umfrage gibt Aufschluss über die aktuelle Kaufeinstellung und vorherrschende Bedenken gegenüber gebrauchten Elektroautos.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Umfrage: Deutsche fürchten Fake NewsDesinformationen bedrohen unsere Demokratie. Dieser Meinung sind acht von zehn Deutschen. Jeder Dritte misstraut auch den Aussagen der Bundesregierung.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Herkunft: eurogamer_de - 🏆 73. / 59 Weiterlesen »