Umdenken Buschmanns gefordert: Innenministerkonferenz dringt auf Vorratsdatenspeicherung zum Schutz vor Kindesmissbrauch

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Buschmanns geplantes Verfahren zur Datenspeicherung könne Kindesmissbrauch nicht stoppen, sagt Michael Stübgen. Das Bundeskriminalamt kommt zu einer ähnlichen Einschätzung.

wandte sich als Vorsitzender der Innenministerkonferenz an Buschmann und kritisierte am Donnerstag,, weil keine Daten auf Vorrat gespeichert werden könnten. Die Bundesregierung schöpfe die Möglichkeiten nicht aus, um Kinder davor zu schützen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Daten erst dann gespeichert, wenn ein Verdacht auf eine Straftat erheblicher Bedeutung wie etwa Mord oder Totschlag besteht. und das Bundeskriminalamt hatten sich für eine neue rechtskonforme Regelung für eine anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten der Telekommunikation ausgesprochen..

. „Wir verzeichnen seit Jahren einen stetigen Anstieg im Bereich des Kindesmissbrauchs und der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte. Dass das Strafrecht allein nicht zur Abschreckung ausreicht, dürften die bekannt gewordenen Missbrauchsfälle von Staufen, Bergisch-Gladbach, Lügde, Münster und Wermelskirchen in aller Deutlichkeit gezeigt haben“, sagte Stübgen.

sofern die relevanten Daten zum Zeitpunkt des Auskunftsersuchens nicht mehr oder unvollständig gespeichert sind.“ Wegen rechtlicher Unsicherheiten war die alte Regelung zur Vorratsdatenspeicherung seit 2017 nicht mehr genutzt worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Buschmanns Pläne fürs Bundesverfassungsgericht: Eine Dosis Schutz in Karlsruhe gegen die AfDDer Justizminister hat einen ersten Vorschlag, wie die das Bundesverfassungsgericht vor der AfD zu sichern ist. Was er taugt, kann heute niemand wissen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Quick-Freeze-Verfahren: Innenministerkonferenz fordert zusätzlich DatenspeicherungDie Innenministerkonferenz (IMK) der Länder pocht auf eine Speicherung von IP-Adressen und sogenannten Portnummern zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch. Die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Fanhilfen kritisieren Polizeigewalt in Stadien: „Die Innenministerkonferenz ist für Fußballfans eine skurrile Veranstaltung“Bei der Innenministerkonferenz wird auch die Sicherheit in Fußballstadien diskutiert. Die Polizei will rigoroser agieren dürfen. Fanhilfen betrachten dies mit Sorge – auch mit Blick auf die Heim-EM 2024.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

IMK fordert die Einführung von VorratsdatenspeicherungStübgen: „Quick-Freeze kann den anhaltenden Kindesmissbrauch nicht stoppen.“ Potsdam – Die Innenministerkonferenz (IMK) hat sich mit Kritik an der gep
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

IMK dringt auf VorratsdatenspeicherungWie weit dürfen Polizeibefugnisse zur Speicherung von Telekommunikationsdaten gehen? Die Innenministerkonferenz kritisiert das geplante Verfahren und fordert ein Umdenken des Bundesjustizministers.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Protestwelle auf den Kanaren: Einheimische und Naturschützer fordern ein Umdenken im TourismusAm 20. April wollen sie auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma auf die Straße gehen. Im Schatten der malerischen Strände und idyllischen Landschaften der Kanarischen Inseln braut sich Unmut zusammen. Einheimische und Naturschützer fühlen sich vom Tourismus überrollt und sehen sich mit einer Krise konfrontiert, die nun in einem breiten Protest gipfelt. Am 20. April ist es soweit: Auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma gehen die Menschen auf die Straße, um ihrem Ärger Luft zu machen und ein Umdenken zu fordern, wie dieDas Bild ist schockierend: Einheimische, die in Autos schlafen oder in Höhlen Unterschlupf suchen, weil die Immobilienpreise für sie unerschwinglich geworden sind. Der Auslöser – eine Tourismusindustrie, die nach Meinung der Betroffenen zu rasant wächst und Ressourcen verschlingt
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »