Protestwelle auf den Kanaren: Einheimische und Naturschützer fordern ein Umdenken im Tourismus

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 82%

Nachrichten Nachrichten

Protest,Kanarische Inseln,Tourismus

Am 20. April wollen sie auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma auf die Straße gehen. Im Schatten der malerischen Strände und idyllischen Landschaften der Kanarischen Inseln braut sich Unmut zusammen. Einheimische und Naturschützer fühlen sich vom Tourismus überrollt und sehen sich mit einer Krise konfrontiert, die nun in einem breiten Protest gipfelt. Am 20. April ist es soweit: Auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma gehen die Menschen auf die Straße, um ihrem Ärger Luft zu machen und ein Umdenken zu fordern, wie dieDas Bild ist schockierend: Einheimische, die in Autos schlafen oder in Höhlen Unterschlupf suchen, weil die Immobilienpreise für sie unerschwinglich geworden sind. Der Auslöser – eine Tourismusindustrie, die nach Meinung der Betroffenen zu rasant wächst und Ressourcen verschlingt

Protest welle auf den Kanaren: Einheimische und Naturschützer fordern ein Umdenken im Tourismus . Am 20. April wollen sie auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma auf die Straße gehen.

Im Schatten der malerischen Strände und idyllischen Landschaften der Kanarischen Inseln braut sich Unmut zusammen. Einheimische und Naturschützer fühlen sich vom Tourismus überrollt und sehen sich mit einer Krise konfrontiert, die nun in einem breiten Protest gipfelt. Am 20.

Auch vonseiten des Ashotel warnt Vizepräsident Gabriel Wohlgeschaffen: „Die Kuh, die Milch gibt, muss man in Ruhe lassen.“ Diese Meinungen fasst die lokale Presse, wie der „Canarian Weekly“, zusammen.Die Protestbewegung sieht indes nicht nur die negativen Auswirkungen auf das Wohnen. Sie schildert umfassendere Probleme, wie die Überlastung des Gesundheitswesens und den Zusammenbruch der Abfallwirtschaft.

Protest Kanarische Inseln Tourismus Einheimische Naturschützer Umdenken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanaren-Bewohner sehen in Urlauberflut „Krebsgeschwür“ und planen MassenprotestProtestwelle auf den Kanaren: Einheimische und Naturschützer fordern ein Umdenken im Tourismus. Am 20. April wollen sie auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma auf die Straße gehen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Kanaren-Bewohner sehen in Urlauberflut „Krebsgeschwür“ und planen Massen-ProtestProtestwelle auf den Kanaren: Einheimische und Naturschützer fordern ein Umdenken im Tourismus. Am 20. April wollen sie auf Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma auf die Straße gehen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

180 Euro für 9 Personen: Restaurant-Rechnung in Italien überrascht selbst EinheimischeIn fremde Städte reisen, neue Kulturen kennenlernen, seinen Horizont erweitern. Reisen ist etwas Tolles und hinterlässt so gut wie immer bleibende Eindrücke und Erinnerungen. Etwas, was am Reisen aber manchmal stören kann: der Touri-Status.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Geheimtipps: Vier Urlaubsorte in Italien, die Einheimische liebenBislang wurde geschätzt, dass Italien über rund 8.000 Kilometer Küstenlänge verfügt. Eine neue Messung kam nun auf ein überraschendes Ergebnis.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

180 Euro für 9 Personen: Restaurant-Rechnung in Italien macht selbst Einheimische baffIn fremde Städte reisen, neue Kulturen kennenlernen, seinen Horizont erweitern. Reisen ist etwas Tolles und hinterlässt so gut wie immer bleibende Eindrücke und Erinnerungen. Etwas, was am Reisen aber manchmal stören kann: der Touri-Status.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

180 Euro für 9 Personen: Restaurant-Rechnung in Italien macht selbst Einheimische baffIn fremde Städte reisen, neue Kulturen kennenlernen, seinen Horizont erweitern. Reisen ist etwas Tolles und hinterlässt so gut wie immer bleibende Eindrücke und Erinnerungen. Etwas, was am Reisen aber manchmal stören kann: der Touri-Status.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »