Tuchel und der FC Bayern: Eine turbulente Reise

  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Thomas Tuchel wird den FC Bayern München mit Ende dieser Saison verlassen. Wir werfen einen Blick auf die schwierige und hitzige Zeit des 50-jährigen Trainers beim deutschen Rekordmeister.

Der FC Bayern München und Trainer Thomas Tuchel gehen getrennte Wege. Aber nicht sofort, sondern erst nach dem Ende der Saison.

Letztlich gelang es Tuchel nach der Entlassung von Julian Nagelsmann im März 2023 nicht, den Erfolg zum FC Bayern zurückzubringen. In der vergangenen Saison war im DFB-Pokal bereits im Viertelfinale nach einer Heimniederlage gegen den SC Freiburg Schluss, in dieser Spielzeit endeten die Pokalträume beim Drittligisten aus Saarbrücken.

Der hochveranlagte Innenverteidiger Dayot Upamecano wurde zuletzt zum Sinnbild der Krise, einstige Leistungsträger wie Joshua Kimmich spielen weit unter ihren Möglichkeiten. Mathys Tel, das vielleicht größte Talent im Kader, kam nur noch selten zum Einsatz. Tuchel verweigerte nach der Niederlage in Leverkusen eine Antwort auf die Frage, ob er sich bei der Taktik verzockt habe. Nach der Niederlage bei Lazio Rom antwortete er nicht auf die Frage nach seiner Zukunft in München. In Bochum sprach er von"Murphy‘s Law" und zum wiederholten Mal von Expected Goals anstatt klare Worte für die Pleite zu finden.

Viel Aufregung gab es auch um ein angebliches Zitat."Ihr seid nicht so gut, wie ich annahm, dann muss ich mich eurem Niveau eben anpassen", soll Tuchel laut"Sky"-Moderator Riccardo Basile nach der Niederlage in Leverkusen zur Mannschaft gesagt haben. Sowohl Tuchel wie auch der FC Bayern wehrten sich heftig dagegen, Tuchel habe dies nie gesagt. Ganz generell ist aber bedenklich, dass angebliche Gespräche aus der Kabine zu den Medien durchsickern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 80. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Lehren muss Tuchel ziehen - Bayern braucht funktionierendes taktisches KonzeptDie Pleite im Topspiel am Samstag vergrößert nicht nur den Punkteabstand zwischen Leverkusen und München, sondern setzt auch Thomas Tuchel zusätzlich unter Druck.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern: Diese sechs Trainer könnten Thomas Tuchel beim FCB ablösenThomas Tuchel steht beim FC Bayern zunehmend in der Kritik. Aber wer soll es eigentlich besser machen als der Cheftrainer?
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern: Brisante Konstellation – Diese Stars halten noch zu Thomas Tuchel!Diese Frage spielt für die Zukunft von Thomas Tuchel (50) eine wichtige Rolle! BILD verrät, welche Stars noch zum Trainer halten!
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

FC Bayern: Muss Thomas Tuchel Xabi Alonso in doppelter Hinsicht fürchten?Die Niederlage gegen Werder Bremen ist für den FC Bayern ein empfindlicher Rückschlag. Für Trainer Thomas Tuchel könnte Xabi Alonso von Meisteranwärter Bayer Leverkusen in doppelter Hinsicht zu einer Bedrohung werden.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Setzt der FC Bayern bei Tuchel jetzt auf den Sammer-Effekt?Thomas Tuchel muss um jede Geste der Wertschätzung kämpfen, während Xabi Alonso in den Himmel gelobt wird. Fair ist das nicht immer.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern: Thomas Tuchel reagiert provokant auf Kimmich-FrageJoshua Kimmich ist ein Mentalitätsspieler. Er verkörpert den absoluten Willen, gewinnen zu wollen. Das hat Thomas Tuchel nun mit einem markanten Satz verdeutlicht.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »