Training mit Boris Herrmann: Olympiaseglerin Beucke will zur Vendée Globe

  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 86%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Olympia-Zweite Susann Beucke hat Großes vor: Nach 15 Jahren Olympia-Teamsport auf einer kleinen Gleitjolle wechselt sie in das entbehrungsreiche Solosegeln auf hoher See. Ihr Ziel: Die Teilnahme an der Vendée Globe.

Die Olympia-Zweite Susann Beucke hat Großes vor: Nach 15 Jahren Olympia-Teamsport auf einer kleinen Gleitjolle wechselt sie in das entbehrungsreiche Solosegeln auf hoher See. Ihr Ziel: Die Teilnahme an der Vendée Globe.

Mit dem deutschen Vendée-Globe-Star Boris Herrmann hat sie schon trainiert."Er ist alter Familienfreund und steht mir als Mentor und Ratgeber zur Seite", verriet sie dem NDR.Ihr Wechsel zum Hochseesegeln bedeutet zugleich den Abschied von 15 Jahren olympischem Leistungssport an der Seite von Lutz. Die Seglerinnen hatten zweimal die Qualifikation für Olympische Spiele verpasst, bevor sie ihren Traum im dritten Anlauf wahrmachen und mit Silber vor Enoshima krönen konnten.

Für den Einstieg hat sie mit den Figaros die anspruchsvollste Ausbildungsklasse der französisch geprägten Solosegelwelt gewählt. Los geht's im August mit der"Solitaire du Figaro" - einer Einhand-Segelregatta über 1.500 bis 2.000 Seemeilen und mehrere Etappen auf dem Atlantik vor Frankreich.Sie weiß, dass sie in den ersten Jahren viel Lehrgeld zahlen wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Buch von Helene Hegemann: Die Natur kriegt die Figuren kleinDer Sound von h_hegemann klingt in Nuancen anders als bisher: nach einer Autorin, die sich vom Getöse ihrer frühen Karriere emanzipiert hat. Ein Text von _jlorenz.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Willy Pape als Voo Doo: Die Schlangentänzerin, die ein Mann warWilly Pape machte als grazile Schlangentänzerin Karriere. Er mochte es, wie eine Frau auszusehen, und wollte doch keine sein. Eine Geschichte vom Individuellen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“, sagt ein Freund (T+) Interview & Podcast Tieresindfreaks Tieresindfreaks Was ist mit dem Artikel? Der Link funktioniert weder hier noch über die Google-Suche?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Eva Padberg: 'Ich war nie die Frau, die unbedingt Mutter werden wollte'Mit 39 Jahren wurde Eva Padberg Mutter einer Tochter. Unter Druck gesetzt hat sie sich mit der Kinderfrage aber nie, wie das Topmodel gegenüber Annika Lau in der ersten Ausgabe von GALA im TV verrät. Euch ist klar das euch zumindest die Zuschauer aus Bayern um die Sendezeit verloren gehen? In der Zeit schaltet es automatisch auf Bayern TV um. Weiß selber nicht was ihr für ne Vereinbarung habt, aber schade das man es nicht sehen kann...annikalau
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

(S+) Ukraine: Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland über die Versäumnisse des WestensDer Westen hat viel zu lange auf Russland gestarrt, sagt die polnische Regisseurin Agnieszka Holland. Heute wie damals verstehe er die Ambitionen der Ukraine und ihren Kampf um Selbstständigkeit kaum. Eigentlich relativ einfach zu verstehen — die Ukrainer wollen dem russischen Völkergefängnis endgültig entkommen. Ahhh… eine Frau Regisseurin, die niemand kennt, hat also auch eine Meinung… Warum sollte er ihn denn verstehen? Und es gibt hier nicht den 'Westen', das ist ein Missverständnis: Die Akteure verfolgen unterschiedliche Interessen hier.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

(S+) Mit der Eisenbahn durch die Ukraine: Der Krieg wütet, doch die Züge fahren weiterSeit Monaten sind SPIEGEL-Reporter unterwegs in der Ukraine. Meist reisen sie mit der Bahn. Auf den Gleisen erleben sie Terror und Flucht, Mut und Trotz, Besatzung und Befreiung. DB_Bahn fährt hier nicht, wenn die die Gleise etwas vereist, nass, oder Trocken sind. Daher auch die einseitige Berichterstattung. Lügenreporter, meint ihr wohl vom Lügenblatt Spiegel 😘
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »