Tom Lüthi (14.): Fortschritt nach schwieriger Phase

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Moto2 Nachrichten

Motogp,Suter,Kalex

Moto2-Routinier Tom Lüthi nahm nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte 2021 zumindest noch zwei weitere WM-Punkte in die Sommerpause mit. Der Schweizer sah in Assen Fortschritte.

Moto2 -Routinier Tom Lüthi nahm nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte 2021 zumindest noch zwei weitere WM-Punkte in die Sommerpause mit. Der Schweizer sah in Assen Fortschritte.Nachdem Hector Garzo vor dem Rennen ein positives PCR-Testergebnis abgeliefert hatte und sich daher umgehend in Quarantäne begeben musste, rückte Tom Lüthi im Grid von Assen noch um einen Platz nach vorne auf P11. Weiter vorne war er 2021 noch nicht losgefahren.

In der Anfangsphase kämpfte der 34-jährige Schweizer dann auch um einen Top-10-Platz, am Ende wurde es aber Rang 14 und damit immerhin zwei WM-Punkte. Zur Erinnerung: In den acht vorangegangenen Saisonrennen hatte der SAG-Neuzugang nur zweimal als 15. gepunktet. «Wir haben dieses Wochenende nach einer langen, sehr schwierigen Phase wirkliche Fortschritte machen können», unterstrich Lüthi. «Unser Rennen war gut – vor allem in den ersten Runden konnte ich pushen. Nach einigen Runden konnte ich den Speed jedoch leider nicht mehr halten und habe den Anschluss an die vordere Gruppe verloren – dennoch waren die Rundenzeiten gut, was mich positiv stimmt.

«Natürlich, wir möchten mehr als nur zwei WM-Punkte, aber wichtig ist, dass wir uns stetig verbessern, und das tun wir zur Zeit», bekräftigte der zweifache Moto2-Vizeweltmeister und 125er-Champion von 2005. «Dieses gute Gefühl müssen wir mitnehmen in die Sommerpause, sodass wir genau da in Österreich wieder ansetzen können. Ich freue mich, jetzt ein paar Wochen durchatmen zu können – und das Team hat die Pause genauso verdient.

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi (Rang 10): «Nach einer Runde fehlte Grip»Der Schweizer Interwetten-Suter-Pilot Tom Lüthi (27) büsste in der WM weiter an Boden ein. Er rutschte in Jerez auf den zehnten Platz und liegt in der Tabelle 51 Punkte hinter Leader Rabat.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi: Nach dem vierten Gang passiert nicht vielTom Lüthi landete am ersten Moto2-Testtag für die Saison 2019 auf Rang 12. Der neue Triumph-Motor gefiel dem Dynavolt-Intact-GP-Pilot, auch wenn er natürlich nicht an ein MotoGP-Bike herankommt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi (Kalex/19.): «Wir haben mehr erwartet»Tom Lüthi fand sich nach den freien Trainings am Freitag in Doha auf Platz 19 wieder. «Es war enttäuschend, nicht direkt die Zeit fürs Q2 zu schaffen», ärgerte sich der Schweizer.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Sergio Gadea: Ersatz von Tom Lüthi blamierte sichSergio Gadea mimte beim Jerez-Test die Persiflage eines Rennfahrers und verlor 3,4 sec. Aber seine Leistung wurde schöngeredet.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Misano, FP1: Tom Lüthi hinter Bastianini auf Platz 2Moto2-Routinier Tom Lüthi aus dem Liqui Moly Intact GP Team begann das zweite Rennwochenende in Misano stark, die Bestzeit schnappte ihm aber mit Enea Bastianini ein weiterer Kalex-Pilot weg. Marcel Schrötter auf P10.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi hält sich strikt an das Test- und Fahrverbot im WinterDer Schweizer Moto2-Pilot Tom Lüthi hat sich strikt an das Test- und Fahrverbot im Winter gehalten und ist nicht auf sein Motorrad gestiegen. Er hat sogar sein Motocross-Bike verkauft, nachdem er sich während der Saison verletzt hatte. Lüthi hält das Fahren in der winterlichen Kälte ohnehin nicht für ideal.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »