Tom Lüthi (Kalex/19.): «Wir haben mehr erwartet»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Tom Lüthi fand sich nach den freien Trainings am Freitag in Doha auf Platz 19 wieder. «Es war enttäuschend, nicht direkt die Zeit fürs Q2 zu schaffen», ärgerte sich der Schweizer.

ZurückTom Lüthi fand sich nach den freien Trainings am Freitag in Doha auf Platz 19 wieder. «Es war enttäuschend, nicht direkt die Zeit fürs Q2 zu schaffen», ärgerte sich der Schweizer.Nach seinem Wechsel ins Pertamina Mandalika SAG Team kämpft Tom Lüthi weiterhin mit der Gewöhnung an seine neue Mannschafft.

Mit einer Rundenzeit von 1:59,896 min betrug Lüthis Rückstand auf die Bestmarke von Rául Fernández 1,355 sec. Damit hatte der 34-Jährige nicht gerechnet. «Ehrlich gesagt, es war etwas enttäuschend, nicht direkt die Zeit fürs Q2 zu fahren», so Lüthi. Denn er weiß: «Am Samstagnachmittag wird es wieder sehr heiß sein, weshalb es fast unmöglich sein wird, die Zeit im FP3 noch einmal zu verbessern.

Am vergangenen Wochenende beendete der Moto2-Vizeweltmeister von 2016 und 2017 die freien Trainings auf Platz 13 und sicherte sich damit den direkten Einzug in das zweite Qualifying. Für eine direkte Qualifikation unter den besten 14 fehlte Lüthi am Freitag jedoch mehr eine Zehntelsekunde. «Wir haben einfach etwas vermisst. Das Gefühl hat schlichtweg nicht ausgereicht, das konnten wir auch an den Rundenzeiten sehen», erklärte sich der Kalex-Pilot.

Trotz der schwierigen Ausgangslage vertraut Lüthi auf seine Arbeitsweise. «Wir arbeiten weiterhin hart im Team. Die Mannschaft leistet einen super Job und wir sind hoch motiviert, was aktuell sehr wichtig ist. Im FP3 werden wir erneut alles geben und sehen, ob ich meine Zeit unter den heißen Bedingungen noch einmal verbessern kann», so der Schweizer. Er fuhr fort: «Falls nicht, muss ich den Umweg übers Q1 nehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi: «Könnten wir es, hätten wir es gemacht»«Durch den Fehler von Alex Márquez hat sich die Situation nicht verschlechtert», sagte Tom Lüthi aus dem Team Dynavolt Intact nach Platz 8 im Moto2-Rennen in Silverstone. Der Schweizer ist jetzt WM-Dritter.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi: «Sehe nicht in Folgers Team hinein»Sieg in Le Mans und Platz 2 in der WM-Tabelle: Tom Lüthi ist zurück im Kampf um die Moto2-Krone. Für SPEEDWEEK.com nahm er seine Gegner unter die Lupe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi (Honda): «Ich habe noch den Moto2-Fahrstil»«Ich brauche noch Testtage, Runden und Kilometer», sagt der Schweizer MotoGP-Rookie Tom Lüthi. «Ich muss wegen der enormen MotoGP-Power sanfter fahren und den Fahrstil ändern.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Assen, FP1: Tom Lüthi dominiert, Schrötter VierterTom Lüthi dominierte das erste Moto2-Training in Assen. Der Schweizer liegt vor dem Rennen am Sonntag nur sieben Punkte hinter der WM-Führung.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Le Mans, FP3: Tom Lüthi Schnellster, Jonas Folger 9.Der Schweizer Tom Lüthi brannte im dritten Training die Bestzeit in den französischen Asphalt, er besiegte Zarco und Rabat. Der gesundheitlich angeschlagene Jonas Folger schaffte es auf Rang 9.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi (Honda/23.): «Ich hoffe auf trockene Piste»Tom Lüthi schaffte am Freitag in Spielberg die Ränge 23 und 17. Der Honda-Pilot konnte sich im FP2 erstmals an das Fahren im Regen gewöhnen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »