SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 03.02.2021

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Zehntausende Menschen haben in Wirecard-Aktien investiert und dabei zum Teil alles verloren. Ob die Anleger noch hoffen können und welche Konsequenzen jetzt bei der Bafin gezogen werden. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast

In den Akten zum Wirecard-Untersuchungsausschuss sind jetzt Briefe von Anlegern an die Bundeskanzlerin aufgetaucht. Sie liegen dem Rechercheteam von WDR, NDR und SZ vor und zeigen die Verzweiflung dieser Menschen, die teilweise ihr ganzes Erspartes verloren haben. SZ-Parlamantesreporterin Cerstin Gammelin spricht im

von einem"erschütterten" Vertrauen der Menschen in den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Finanzaufsicht. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz Bafin, wäre eigentlich verantwortlich gewesen für die Kontrolle des FinTech-Unternehmensund hat dabei - wie auch viele andere Kontrollinstanzen - versagt. Am Dienstag hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz angekündigt, die Bafin von Grund auf zu reformieren. Cerstin Gammelin sieht das positiv, warnt aber auch davor, dass man sich"zu Großes" erwartet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Konsequenzen in Deutschland 🤣🤣🤣

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 27.04.2021Die Impfpriorisierung wird bald aufgehoben und dann gibt es auch mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene. Die Zuversicht, das Coronavirus in Deutschland zu besiegen, steigt. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Indirekte Impflicht oder auch Erpressung... sucht euch aus, wie ihr das nennen wollt Nur weil eine Priorisierung aufgehoben wird, wird man nicht geimpft .Man kann lediglich einen Termin machen.....wann der dann sein wird steht in den Sternen. Selbst mit Prio und Anschreiben zur sofortigen Berechtigung wartet man 4 Wochen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 01.04.2021Einsamkeit, Zukunftsängste und fehlende Rückzugsorte: Über Studierende wird in der Pandemie wenig gesprochen. Dabei leiden sie besonders. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 26.04.2021Der dreifach oscarprämierte Film von Chloé Zhao ist der Film zur richtigen Zeit. Einer der Resilienz entwickelt - und einer, der zurecht gegen Netflixs 'Mank' gewonnen hat. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 05.02.2021185 Schauspieler*innen haben sich im SZ-Magazin geoutet. Ein Gespräch mit der Schauspielerin Eva Meckbach, die das Manifest actout mit verfasst und unterzeichnet hat. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Ich weiß nicht, warum einige noch immer versuchen, mit Gratismut irgendetwas zu erreichen. Wen interessiert es denn heute noch, ob irgendwer homosexuell ist oder nicht? Vor allem bei 'Schauspielern' nicht relevant. szmagazin nur frauen ('-innen')? das kann doch nicht stimmen! oder diskriminieren sie die homosexuellen männer mit absicht zugunsten eines ausgrenzenden, weiblichen plurals? Ich wehre mich dagegen dass mir Normen aufgedrückt werden, die mich nicht interessieren bzw.. soll jeder machen was er will aber dieses ewige kleinkarierte Betroffenheits-Geflenne tagaus tagein in allen Medien widert mich nur an.` 🤮 Wen interessiert das
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 02.02.2021Impfstoff gegen Daten. Das ist der Deal zwischen Israel und dem US-Pharmakonzern - und Grundlage für sein erfolgreiches Programm. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Australien hat nach 10 Monaten den ersten Corona Fall ohne Impfen. Israel hat 50% geimpft und einen Wert von 500. Finde den Fehler. Wir geben die Daten an Google und Facebook ohne was dafür zubekommen und an unsere Corona App werden wir sie nie geben, und einen Impfstoffhersteller? Da müssen wir nur Druck machen, ist jetzt das Rezept der Williwichtigs. Wer nichts kann, kann immer noch Druck machen.. Leelah1 Ist bekannt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 02.03.3021Bald öffnen auch wieder die Zoos. Ein Gespräch mit dem Direktor des Tierparks Hellabrunn über zu motivierende Tiere und problematische Corona-Schnelltests. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »