Studie zu Corona-Krise: Schüler arbeiten zu Hause zu wenig

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Studie zu Corona-Krise: Schüler arbeiten zu Hause zu wenig Coronaepidemie Lernen Schüler

Viele Schüler der Sekundarstufe II wenden trotz der Bereitstellung von Lehrmaterialien derzeit nur wenig Zeit für schulische Aufgaben auf. Mehr als ein Drittel der Schüler der gymnasialen Oberstufen gab in einer Befragung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung an, täglich weniger als zwei Stunden mit der Bearbeitung von Aufgaben oder digitalem Unterricht zu verbringen.

Unter der Woche verbringt der Untersuchung zufolge mit 27 Prozent nur etwa jeder vierte Jugendliche täglich vier oder mehr Stunden mit schulischen Aktivitäten wie beispielsweise Hausaufgaben oder digitalem Unterricht. 35 Prozent wenden dafür zwei bis unter vier Stunden täglich auf. Die Befragten des Abiturjahrgangs geben mit 46 Prozent sogar noch häufiger an, weniger als zwei Stunden täglich für die Schule aufzuwenden. Dies könne allerdings daran liegen, dass durch Abitur-Verschiebung eine Unterbrechung der Vorbereitungen erfolgte, hieß es.Der allergrößte Teil der befragten Jugendlichen empfängt der Studie zufolge mindestens einmal wöchentlich Lehrmaterialien von der jeweiligen Schule.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wer bitte kommt auf den Scheiß

Gastwirte arbeiten zuhause überhaupt nicht.... Mimimimimi

Diejenigen, die heute von den Kindern und Jugendlichen 'schneller, besser, weiter...' fordern, haben in ihrer Kindheit diesen Leistungsdruck nicht erfahren.

Ich dachte immer in der Schule, da lernt man und im Job, da arbeitet man ! Aber jetzt verstehe ich warum es „KlimaSTREIK“ heißt: die arbeiten in der Schule!

Wer hätte das bloß kommen sehen können...

Klar machen sie nicht den selben Stoff wie normal - Lehrer wird man nicht nebenbei Lehrer heißt auch studieren wie am effizientesten Lehrt... Und die Lehrer müssen mit der aktuellen Digitalen Infrastruktur klar kommen was das idr sogar noch schwerer macht. Packts an der Wurzel...

No shit 🙈

Wenn keiner kontrolliert, ist doch klar gewesen....

Uff

Schule in der Coronakrise bedeutet an unserem Gymnasium, dass es pro Klasse einen virtuellen Klassenraum gibt, in den Aufgaben eingestellt werden. Es gibt keine Kontrolle, nahezu keine Abgabetermine und null Kontakt zu den Lehrern.

Schüler arbeiten zu Hausezu wenig ist eine Aussage, die man nicht pauschal treffen kann, vieles darf garnicht gewertet werden, was z.B. über Online Unterricht aufgegeben wurde und einen Zwang zu lernen, gibt es neben der eigenen Verantwortung nicht.

🤣🤣 Na das ist eine Erkenntnis🤣🤣 Mal ehrlich: Wie waren wir als Jugendliche?! Mein Verhalten war immer: ICH hatte solange ein absolutes Motivationsproblem, solange ich kein massives Zeitproblem hatte!🤡🙈

Wie unerwartet

Storymachine?!?

sagt sich leicht, vom nich parallel Home Schooling & Home Office Arbeitsplatz...

ach..

Na, was habt ihr denn erwartet ?😂 Wie soll das auch gehen, wenn z.B.zwei Elternteile HO machen müssen und zwei Kinder unterschiedlichen Alters sich ein Zimmer teilen? Witzbolde!!!

Das stimmt so nicht.

Nein! Doch! Ohhh!

Überrascht das jemanden🤨?

Die bereiten sich auf die neue Demo vor!

Nein! Doch! Ohhh!

Da braucht ihr eine Studie für? 🤦

Wochenpläne und Arbeitsblätter alleine zu Hause abarbeiten: Das motoviert auch meine Kinder ungemein. Schule bedeutet eben Lernen m Miteianander. Das fehlt den Kids jetzt. Also bitte keine Schülerschelte, sondern einfach den Druck rausnehmen!

Das hat nichts mit corona zu tun 😅

Erst lesen, dann bashen 😉 Es geht um die Oberstufe, also die Jahrgänge ab 11.

Ich kriege aufgaben für volle 8 Stunden ohne Pause. Einfach mal fresse halten.

Voll die Petze diese Studie 👎🏻

Dann sollten die Lehrer dazu gebracht (und gebildet) werden, vernünftigen Online-Ersatz zu schaffen. Funktioniert an der Uni doch auch, also sehe ich nicht, wieso Schulen nicht das Gleiche versuchen könnten, anstatt nur sinnlos Aufgaben zu verschicken, die keiner macht.

Aus Sicht von 4 Schülern und ihren Eltern: Warum nur? Ein paar engagierte Lehrer. Unterricht über Zoom. Gitarre in kurzen Videos. Kreativ. Toll. Einige „sind bemüht“ und stellen Material auf 1 Plattform. Und viele stellen *irgendwas* *irgendwohin*. Friss. Fertig. ZumKotzen

... für die Erkenntnis hätte es keine Studie gebraucht.

Sie werden ja auch nicht bezahlt ;-)

Das ist doch mal eine Zukunft oder? Unsere Zukunft.

Die sollen ja nicht arbeite, die sollen lernen!

Die Frage ist ja, wird trotzdem der gleiche Stoff geschafft? Dann spricht das für die ineffizienz in der Schule.

Ach, Erwachsene haben Probleme mit dem Home Office aber Kinder sollen ohne Anleitung und Ausstattung selbstständig sich alles beibringen... Ja, hackt's? Denen fehlt allen ein halbes Schuljahr am Ende

Ach was!

Erörterungen schreiben bedarf Unterricht in Methodik. Online Unterricht aber eben auch. Anstatt das Modell wieder zu verwerfen sollte die Methodik darin ausgebaut werden. Dann wird es klappen. Siehe Südkorea (schon vor Corvid 19).

interessant wäre zu wissen, wie viele die entsprechenden Schüler in der Schule tatsächlich arbeiten. Physische Anwesenheit alleine ist noch kein Garant für's Lernen.

Ach, was für eine Überraschung

Ich hab heute meiner Tochter erklärt das sie auf diesen Mist verzichten darf, sie macht jetzt Gartenarbeit und kümmert sich um Blumen, der Tag war besser als jeder andere diese Woche. schulboykott

Es sind (pubertierende) Jugendliche. DAS Alter, wo viele selbst unter besten Bedingungen es zur Kunst erheben, sich um Schule... und eigentlich um alles, was Eltern fordern... zu drücken. Das ist normal. Was hat man denn erwartet? Kontrolle weg, und alle sind fleißige Bienchen?

Also etwas mehr als 1/3 Arbeitet zu Hause weniger als 2 Stunden 1/4 hat keinen Zugriff auf einen pc wie sollen die bitte an Unterlagen zum bearbeiten bekommen? Es gibt Schüler die Bearbeiten den Stoff für den andere 8 Stunden benötigen wesentlich weniger Zeit,

Und was sollen die Kids sonst machen? Was machen die, die nicht arbeiten können, obwohl sie wollen, warum nur Schüler? Und wieso wird mal wieder auf die eingedroschen, die sich am wenigsten wehren können? Bildung = Aufgabe d. Politik und die hat verpennt, nicht die Schüler*innen!

Mir wäre lieber, es würde fundiert untersucht werden, ob Kinder wirklich Überträger sind und ob sie selbst in Gefahr sind. Wir brauchen keine Studien zur Stundenanzahl im Homeschooling. Das Ergebnis ist doch hier eh klar!

Ist wie bei den Angestellten im Home Office. Die tun auch weniger.

So ein Unsinn. Die Pakete, die unsere Tochter zum Durcharbeiten für ein Fach bekommt, schaffen die in einer Schulstunde niemals.

Vielleicht liegt das zu wenige lernen daran, dass der Unterricht der Lehrer darin besteht den Schülern über den Tag mehr als 20 Arbeitsaufträge zu schicken, die dann selbständig erarbeitet werden müssen. Ein Kind hat nach 5 Stunden lernen vielleicht auch nur noch wenig Motivation

Ich arbeite genauso wenig/viel wie wenn Schule wäre zuhause. So soll es auch sein wie ich finde, man arbeitet natürlich schneller für sich wie mit 30 Schülern und einem Lehrer. Man sitzt so oft einfach herum ohne Sinn und 6 Schul Stunden kann man so natürlich auf 2 Stunden kürzen

Die hier Kritik an der Kritik ausüben und nun die Regierung kritisieren, die sie bei FFF so lobten, weil die Kids schwänzen durften, sind hier die Schuldigen Eltern

Überraschung... 🙄 welcher Sherlock ist denn darauf gekommen?

65% des Lehrstoffs sind für die breite Masse eh nur unnütz. Mehr Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Globale Zusammenhänge wären viel wichtiger. Ein wenig mehr praktische Kenntnisse wären auch wichtig.

Wer hat die Studie bezahlt und was hat sie gekostet 🤣🤣🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Grinz das ist normal,aber die können ha nicht zuhause den ganzen Tag hintern den Büchern sitzen.Machten wir ja die Zeit der Maul uny Klauenseuche in den 60 Jahren auch nicht.Und haben auch sehr viel aus dem Leben gemacht.

Neue Studie zu Tagesschau-Rezeption: Schüler schauen im Rahmen des Homeschoolings erstmalig die ARD/ZDF- Nachrichten und lernen, wie man auf keinen Fall Studien über Schüler machen sollte. Bachelorzertifikat in empirischer Sozialwissenschaft wird umgehend per Post zugeschickt.

Echt?

Dann mal in die Pflicht nehmen.

Wirklich widerlich, warum Schüler arbeiten sollten. Arbeitende Schüler gibt es nicht. Deise Männer in Bad Driburg erscheinen mir mit dem Mund- und Nasenschutz jetzt noch widerlicher und hässlicher als vorher. Diese Männer sind das Allerletzte und einfach nur ekelhaft.

Dafür braucht man keine Studie!

Huch, schon eine Studie dazu...

Dann sind unsere Kinder an der falschen Schule. Für ein Nebenfach mit 2h pro Woche gibt es Hausaufgaben für 4h auf. Ich sehe es daher anders!

Was ist denn das für eine schei* Studie ich henge jeden Tag mindestens 6 Stunden am Schreibtisch um die ganzen Aufgaben zu machen.

Ich halte solche Pauschalaussagen für unqualifiziert und dumm. Es wird dem nicht gerecht was beispielsweise eine große Anzahl unserer Schüler leisten. Bitte erklär mir einer was solch eine Meldung bewirken soll. Eltern und Schüler sind oft jetzt schon an der Belastungsgrenze

'zu wenig' ist ja vollkommen sinnlos Sinnvoll wäre höchsten: '... weniger als' - dann aber fehlen Vergleichsdaten 😉

Um das herauszufinden, bedarf es keiner Studie 😅

Bei den Studenten sieht es nicht anders aus. Auch vor Corona wurde Zuhause zu wenig gemacht, das ist jetzt nix neues.

Ich bin Betroffener dieser Situation und kann aus meinen Bekanntenkreis (Oberstufe Einführungsphase) sagen, das dies durchaus stimmt. Man sollte aber trotzdem ein wenig differenzieren. Nur weil man weniger arbeitet, bedeutet dies ja nicht, dass man deshalb auch weniger lernt.

Wirklich 😂😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂.

In der Schule auch nicht. Aber zuhause vielleicht mehr an ihrem Skill

nicht nur zuhause 😎

🤣 welch Erkenntnis

Das ist sehr unterschiedlich je nach Klasse und Schule. Hier die beiden Gymnasien starteten mit Heimlernen etwa 2 Wochen zeitversetzt (gleichzeitige Schulschließung), und Parallelklassen haben deutlich unterschiedliches Pensum.

Die Tagesschau hat sich wohl mal ein Buch über die deutsche Grammatik zu Herzen genommen und sich mit dem Plural befasst. Dankeschön!

Die Schüler sollten deswegen alle eine 6 bekommen und die letzten 2 Schuljahre noch einmal wiederholen. Das ist immernoch Deutschland hier! Hier werden Hausarbeiten gemacht, Freunde!

Natürlich! Diese Generation hat keinerlei eigenen Antrieb. Seit 20 Jahren bilde ich Azubis aus. Noch nie war die Jugend so unmotiviert wie heute. 50% brechen die Ausbildung vorzeitig ab. Beschweren sich über mangelnde Wertschätzung und zu hohe Anforderungen. Was wurde da erzogen?

Es hat schon seine Gründe warum die SchülerVertretenderInnen die Abiklausuren gerne hätten ausfallen lassen...

Die mir ihren scheiß Studien. Wo wollen die des wissen.

Wer hätte das gedacht ...

Haben die ernsthaft was anderes erwartet? 🙈😂🤦🏻‍♀️

Lasst doch die Schüler in Ruhe! Und uns Eltern. Normalerweise hat ein Schulkind auf einer weiterführenden Schule mit Unterricht und Hausaufgaben eine 40 bis 50 Stunden Woche. Das lässt sich sowieso mit den schlecht ausgestatteten digitalen Schulen nicht bewerkstelligen.

1. Was sollen diese bescheuerten Studien? 2. Ist doch völlig egal. Wir haben eine absolute Ausnahmesituation, alle müssen lernen damit umzugehen. Irgendwie das Schuljahr halbwegs vernünftig zu Ende bringen und dann sehen wir weiter

Klar, wenn Schulen Schüler*innen nie selbstständiges Arbeiten beibringen und dann sagen “jo, macht in der Zeit, in der die Schulen geschlossen sind halt das Heft weiter“ können sie auch ganz toll schreiben “jaja, wir haben den Schülern Aufgaben gegeben“

Wie soll so eine Studie?! Soll das jetzt den Eltern suggerieren, dass sie ihre Kinder zu mehr Heimarbeit anhalten, weil die Regierung einen wirkungslosen Lockdown angeordnet hat?

Es kann nicht die Aufgabe von Schülern und Eltern sein, die Schulausbildung selber zuhause zu machen. Das ist und bleibt Aufgabe der Schulen. Alles was die Schüler jetzt zuhause machen, kann nur eine ABM Maßnahme sein und niemals als Grundlage für später dienen!!

ich finde das immer klasse: auf dem Foto - Hightech, best of all, nothing below und dann in echt: Kopien von Kopien mit Fragen wie: heißt es der oder die Prinzessin?

Die Frage sollte nach der Intensität und Motivation gestellt werden. Darauf kommt es an. Warum sind evtl Schüler zuhause weniger motiviert?

Ich kann nur für mich sprechen und an der Berufsschule läuft das ehe anders weil wir alle arbeiten, aber ich hab definitiv nicht so viel zu tun um damit einen Tag in der Woche zu füllen. Und ich mach sogar den nutzlosen Kram wie Deutsch und Englisch

Ich sehe gerade sie waren 2020 in der Oberstufe. Ok, wir melden uns dann bei ihnen.

Sind die blöd oder was,meine Kinder arbeiten 15 Stunden,jeden Tag kommt 20 Seiten von der Schule

Das Ergebnis überrascht mich nicht. Und die Standardreaktionen auch nicht: - SCHÜLER Faul, Lehrer inkompetent, das System ist scheisse. Eigenständig Lernen ist nicht für jeden was und Homeschooling ist nicht das gleiche wie Unterricht!

Hahahahaha

Wow ich bin überrascht, dass die tagesschau die so unabhängig ist, genau heute darüber berichtet.... Das muss ein unglaublich großer Zufall sein....

mich persönlich hätte echt gewundert, wenns anders wäre, wegen all der ablenkungen im privaten umfeld, die oft etwas spannender & interessanter, als furztrockner lehrstoff sind, es sei denn die schüler haben wirklich an ganz bestimmten fächern & inhalten persönliches interesse.

Die, die jetzt zu Hause nichts oder wenig tun, dümpeln auch in der Schule herum - unvorbereitet, unausgeschlafen, ungewaschen, ungefrühstückt, unmotiviert, unausgestattet- körperlich anwesend zu sein, heißt nicht, dass auch gelernt wird.

Kein Wunder bei der Digitalisierung in D. Allerdings ist 'das Internet für uns alle Neuland' und einen ausreichende Breitbandverbindung beträgt '1 Mbit'. In Afgh. senden sie yt-Videos aus Berghöhlen und wir haben Funklöcher d-weit. Schüler sind die falsche Adresse für Kritik.

'Schüler arbeiten zu Hause zu wenig'... Lehrer ebenfalls!

Ach was! Ich hätte als Schüler garantiert nichts gemacht 😁

Psssssssssssssst! Aber nein Spaß ich finde es angemessen bei uns weil man darf es net übertreiben und 2/3h pro tag sind ok damit die schlechteren die auch mal 5h dafür brauchen tdm net zu viel haben :)

Nicht weiter tragisch. 95% der 'gelernten' Sachen vergisst man ein paar Monate nach dem Abi sowieso.

Na und ? Lernen eh nichts fürs leben in der Schule... dass lern Konzept muss komplett umgekrempelt werden!

Ich jedenfalls arbeite viel!

Warum sollten Sie auch? Wie wichtig Schulbildung ist, versteht man erst wenn man erwachsen ist und die Konsequenzen seiner schulischen Karriere erfährt. Wenn Schule ohne Lehrer funktionieren würde, hätten wir auch vor Corona keine gebraucht.

Nehmt ihnen die TECHNIK weg und nebenbei lernen sie lesen und schreiben !

Die Produktivität könnte sowieso etwas absinken, um sich der Lohnentwicklung der letzten 30 Jahre anzupassen.

Newsflash der Mensch benötigt Sauerstoff zum Überleben.

Wird die Lage langsam brenzlig und man versucht nach Auswegen zu suchen? Mal den Blick auf die Nachbarländer und viele andere Länder richten wäre angesagt und schauen was in Deutschland gerade schief läuft..

Also ich weiß ja nicht, mit wem die Studie gemacht worden ist, aber ich kann nur sagen, dass meine Kinder momentan mehr Hausaufgaben machen als wenn sie normal Tag zur Schule gehen. Und es wird wieder so dargestellt, also ob es an den Kindern liegt.

Und wer oder was ist schuld? Twitter Facebook instagram. Abschaffen den scheiß. Verblödet nur und die Schüler lernen zu wenig.

Wenn der Unterricht auf einmal komplett ausfällt, sollte das logisch sein. Die meisten Lehrer*innen sehen leider nicht ein die Klasse online zu unterrichten...

was erwartet ihr ?

Gibt es auch eine Studie für das Wohlbefinden, die richtige Versorgung der Kinder? Oder ist das breite Interesse wirklich nur noch die Leistungsmessung?

Für die erste Studie der Nürnberger IAB doch eine nette Studie, wir müssen alle erstmal die Situation kennen lernen, so auch die IAB 😉

Na seitdem sie gehört haben, dass ihnen auch noch die Ferien gestrichen werden sollen, kann ich den Mangel an Motivation sehr gut verstehen.

Schüler arbeiten zu Hause zu wenig weil die meisten Lehrer entweder keine Lust haben ode zu wenig tun!

Der Schaden an einer ganzen Generation von Kindern steigt ins unermessliche. Absoluter Wahnsinn was uns hier als 'Krisenmanagement' verkauft wird. Das ist wie eine Schönheitsoperation mit einem Presslufthammer...

Früh bemerkt

Empfinde ich überhaupt nicht so. Wir arbeiten super die Wochenpläne ab, wenn auch mal zu unorthodoxen Zeiten, aber es fällt nie eine Stunde aus😉

no shit Sherlock

Vielleicht sollten die Schulen auf TikTok oder Instagram setzen.

Die sind durch FFF versaut!

Hm, also eine Studie, die mit viel Arbeitsaufwand ein Ergebnis produziert, auf das man mit gesundem Menschenverstand von alleine kommt, diagnostiziert mangelnden Arbeitswillen. Interessant.

Dafür muss man kein Prophet sein....

Was für eine Erkenntnis...

Haha

Das trifft wahrscheinlich nicht nur auf Schüler zu 😉

Wer ist den Schuld das an der Bildung + Gesundheit sich zu Tode gespart wird ! Kann sich doch jeder an seinen 10 Fingern abzählen das sich solche Sparmaßnahmen irgendwann mal nach hinten los gehen. Ach ich vergaß, kann ja eh keiner Zählen oder wie 😳🙄.....

Unsere Buben sitzen von morgens 8 Uhr bis um 13 Uhr an ihren Schulstoff, kontrolliere + nehme alles mit ihnen durch. Mehr als wenn ständig Stunden Ausfall wegen Lehrer Mangel ist. In doctrines Situation noch drauf run Hacken.....

Waaaass Damit konnte ja NIEMAND rechnen...

Vorsicht! ☝️ Die könnten jetzt auch jeden Tag für's Klima demonstrieren! 😜

Und selbst wenn,lässt sich Bildung nachholen im Gegensatz zur Gesundheit. So eine Studie ist zum jetzigen Zeitpunkt Schwachsinn,was ist mit einer Gewöhnungszeit dieser neuen Umstände,Jeder wächst mit seinen Aufgaben.

Ach!

Ein aktuelles Beispiel wie das Establishment versucht die öffentliche Meinung gegen SchulboykottDE und für schuloeffnung zu beeinflussen Von der gesamten herrschenden Klasse: Parteien wie Medien ist keine Unterstützung für die Schüler zu erwarten LebenstattProfite Sozialismus

Ach, wer hätte das gedacht (Ironie aus) ... Es findet ja auch keine Betreuung des Lernens durch die Schulen statt. Die Eltern können dieses - neben ihrem Beruf (!) - nur bedingt auffangen. Homeschooling2020 COVID19 CoronaEltern

Ich finde, ich hab die letzten Wochen ganz schön viel Hausaufgaben gemacht 😀

Weil PDF Dateien zu verschicken kein digitales Lehrkonzept ist.

Die haben ja auch Ferien

Ach nee...echt jetzt?

Das war früher auch schon so

Faustdicke Überraschung Wer hätte das gedacht !

Ich fühle mich voll verar... arbeit von daheim, kind unterrichten und neben bei bespassen und kochen. Alles klappt doch irgenwie. Aber was mein kind an schulaufgaben aufbekommt würde er nie in der schule aufbekommen. Die Lehrer übertreiben es mir den aufgaben.

Das liegt daran, dass wir Schüler gerade recht wenig aufbekommen. Eben nunmal für gut 2 Stunden am Tag. Auch interessant ist das ich diese 'Studie' nicht finden kann. Vermutlich nur eine Pseudo-Studie von der DPA.

Die Studie hätte ich umsonst gemacht,im home office.

Aus welchem Bundesland kamen die befragten Schüler? Wie engagiert/kompetent sind die einzelnen Lehrer an verschiedenen Schulen? Die Studie ist nicht verallgemeinerbar. Nicht bei unserem Bildungssystem. So von wegen Vergleichbarkeit... SchulboykottDE Rezo

Wenn ich Schüler wäre würde ich gar nichts tun und absichtlich durchfallen, damit ich im nächsten Jahr wieder faire Chancen habe. Besser als wegen Homeschooling schlechte Noten zu kassieren und sich von der Politik anhören zu müssen, dass man nicht benachteiligt war.

🙄 wir hatten ja auch so viele pandemien.

Lehrer*innen sind zumindest bei uns nicht sichtbar. CoronaEltern und Kinder (Schüler*innen und Kita) werden dagegen zwischen Home-Office, Aufgabenblättern und Ängsten eingeklemmt und zerrieben. Und trotzdem halten wir durch und bleiben ruhig Zuhause, solange wir das dürfen.

Es hätte die Chance gegeben, den Schülern einfach nur zu sagen: Lest, lest, lest! Von alleine können das viele Schüler nicht mehr. Woher auch, wenn Eltern sie nie dazu anhalten u. sie sonst nur von einer Aktivität zur anderen kutschiert wurden.

Wow wer hätte das gedacht? Wie überraschend, bei Netflix, Eltern, Geschwistern, etc...

Das perfekte Home-Schooling^^

Und wenn schon.

Dann überlege man sich wie alt der Durchschnittslehrer ist Der hat wahrscheinlich 0 Medienkompetenz und kann nur Frontalunterricht, zudem kommt hinzu dass Schulbücher und Lernmaterial im Regelfall NICHT für selbständiges sonder begleitendes Lernen ausgelegt ist.

Surprise, surprise. 😅

.... echt jetzt, wer hätte das gedacht ?

Stimmt lerne maximal 2 Stunden 🤷‍♂️

Wo ist das Problem? Es gibt durchaus Aussagen dazu, dass auch drei Monate ohne Schulwissen dem Bildungskanon nicht schaden. Zudem sind Eltern als Hilfslehrer nicht nur teilweise methodisch, sondern auch zeitlich überfordert.

Ach was!

la grande surprise

Was für Lerninhalte bietet die Schule stellenweise an, meist werden die digitalen Schnittstellen nur dafür genutzt um altertümliche analoge Inhalte abzuladen. Arbeitsblätter so schlecht fotokopiert das man Augenkrebs bekommt. Kein Wunder das man da keine Lust hat.

Skandalös, dass 17-jährige in der Corona- freien Zeit noch kein Fernstudium in Harvard oder Yale absolviert haben. Könnte es sein, dass Schulbücher eher selten fürs Selbststudium taugen?

Ich sehe zumindest die Schüler sind besser als die Twitterkommentare.

Menschen sind SOZIALWESEN!!!!!

Ich habe das Gefühl das ich noch produktiver bin 🤣 ich mache viel mehr als wenn ich krank bin und nacharbeiten sollte🤣

Welch ein Wunder.

1. Komplett egal! 2. Schüler*innen 3. Was ist eigentlich mit den Ausfallstunden durch Lehrermangel? Wann wurde der Stoff nachgeholt? 4. Warul hackt ihr auf denen rum die am meisten unter dieser Pandemie leiden? Kinder niedermachen? Echt jetzt?

Irgendwie werden ständig irgendwelche Studien rausgehauen, wenns brenzlig wird, z.B. wenn rezo ein Video rausgehauen hat. Ihr Medien sucht förmlich danach, die von den Schülern hervorbrachten Argumente zu zerstören. SchulboykottNRW SchulboykottDE

Ach?

Boa stellt euch mal vor unse Lehrer wären nur 'Begleiter und begeisterer' statt zu versuchen jemandem etwas beizubringen (was laut gängiger lerntheorie gar nicht funktioniert) und man hätte von der ersten Klasse an den 'lernwillen' der Schüler erhalten, wow wäre das schön

Könnte vermutlich daran liegen, das die wenigsten Eltern Pädagogen sind, auch noch andere Dinge zu tun haben als 6 std Homeschooling, und es momentan tatsächlich wichtigeres gibt. Die Zwerge vernünftig zu umsorgen, z.b.

Die war bei den Schülern, die haben sich gefreut über Abwechslung😂😂😂

Trotzdem kein Grund sie wieder in die Schule schicken, wo eine Coronainfektion droht. In einer so besonderen Situation kann man auch mal Zugeständnisse machen. 2020 ist kein normales Jahr.

Könnte natürlich sein, dass sie in der kürzeren Zeit intensiver lernen. Noch wahrscheinlicher ist allerdings, dass sich Schüler*innen bei einem Kontakt einmal pro Woche nicht ausreichend motiviert fühlen. Coronakrise Lernen Schule iab_news

Ja wenn ich so an den durchschnittlichen Schultag zurückdenke, konnte man den auch sehr bequem in max. 2 Stunden unterbringen, man musste aus Gründen wie 'Es müssen aber 30 Leute gleichzeitig dumme Sachen sagen' 9 Stunden da sein.

Wenn ich mir die Spitzenqualität des deutschen Internet anschauen hab ich schon die erste Idee woran es liegen könnte ...

Als ob es beim Frontalunterricht besser wäre

Ist ja auch schwierig evtl noch kleinere Geschwister im Haus die Nerven, evtl zu wenige Computer Ablenkung dich Hobby Dinge. Zuhause lernen ist viel schwerer als in der Schule...

Preisfrage: Was machen die Lehrer? Nur stumpfsinnig Aufgaben verteilen ohne jede Anleitung, keine Videokonferenzen mit den Schülern, nix.

Zumindest in Niedersachsen kaum verwunderlich, der Fernunterricht funktioniert oft aus technischen Gründen nicht 🤨

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterricht zu Hause: Viele Eltern fühlen sich in Corona-Krise überfordert - WELTDie Elternkammer Hamburg hat Eltern und Schüler befragt, wie sie mit dem „Homeschooling“ zurechtkommen. Es gibt viele positive Erfahrungen. Doch nicht alle Eltern fühlen sich den Herausforderungen gewachsen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wie Peking als Sieger aus der Corona-Krise hervorgehen willAls die Pandemie in Wuhan ausbrach, schien China kurz zu wanken. Doch inzwischen hat das Land sich gefangen. Die USA haben das Tal der Krise noch ... Im Internet werden schon Email-Ketten der WHO und China veröffentlicht& IHR beim 'STERN' bringt so was?Man müsst ihr ANGST nach den HitlerBücher haben was 'Falsches' zu veröffentlichen/oder wenn IHR davon gehört bzw gelesen haben /nicht schreibt/ wie viel Zahlt MERKEL ? WWG1GWA Die werden gewaltig auf den Arsch bekommen. Davon gehe ich mal aus. So ist es. Der Preis der Globalisierung. China kann man nicht mehr ersetzen. Kein Land hat soviel Geld in eine moderne Infrastruktur, Forschung und AI gesteckt wie China. Welches Land soll das ersetzen. Der Westen hat den Virus in seiner Arroganz der Unfehlbarkeit verschlafen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Das Smartphone und wir: Eine Fotoserie zeigt unser Leben in der Corona-KriseDank Corona hängen die meisten Menschen zu Hause vor dem Smartphone. Mit seinen 'Lock Down Diaries' hält uns der Fotograf Robert Götzfried den Spiegel vor.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Konzerte in der Corona-Krise: Händel auf DistanzVierzehn Menschen sitzen hinter dem Gartenzaun eines Seniorenheims und lauschen der Feuerwerksmusik: Wie gerade deutschlandweit eine neue und krisenbedingte Form der Livemusik entsteht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »