Das Smartphone und wir: Eine Fotoserie zeigt unser Leben in der Corona-Krise

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'The Lock Down Diaries': Das Smartphone und wir: Eine Fotoserie zeigt unser Leben in der Corona-Krise

Momentan verbringen die meisten Menschen sehr viel Zeit daheim. Die Welt nehmen sie fast nur noch über den Fernseher oder ihr Handy wahr. Doch wie genau sieht das eigentlich aus, wenn wir dauernd am Smartphone hängen, tagein tagaus: bei Tisch, auf dem Sofa, im Bett, sogar auf dem Klo - und nachts, wenn nur noch das funzelige Licht des Handys den Raum illuminiert?

Der Fotograf Robert Götzfried hat vor einigen Monaten mit seiner Arbeit angefangen - damals noch aus ganz anderen Gründen. Dann kam Corona dazwischen, die Pandemie verleiht den Bildern eine ganz neue Aktualität. Jetzt sind Telefon und Internet für die meisten Menschen wirklich der einzige echte Kontakt.

Auch wenn es vielleicht so aussehen mag: Die Bilder wurden nicht nachträglich mit Photoshop bearbeitet. Tatsächlich dienten die Mobiltelefone als Hauptlichtquelle, der Bildschirm wurde dafür auf Blau gestellt."Zusätzlich hatte ich teilweise kleine LED-Lampen platziert um etwas Umgebungslicht zu erzeugen", verrät Götzfried. So entstanden die"Lock Down Diaries".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2016 schrieb er einen Roman über eine Corona-Pandemie - das sagt der Autor zur aktuellen KriseIn Deon Meyers Krimi 'Fever' von 2016 löschte ein Coronavirus 95 Prozent der Weltbevölkerung aus. Das sagt der Autor über Parallelen und ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Corona-Liveblog: Bolsonaro protestiert gegen Corona-RestriktionenBrasiliens Staatschef demonstriert gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. McKinsey erwartet eine Verdoppelung der Arbeitslosenzahlen in Europa. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog. gerdwenzel In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wenig Populisten können. Große Klappe, nichts dahinter. Trump und Bolsonaro in einen Sack stecken und mit kräftigen Sachen draufhauen, das trifft immer den Ricvhtigen!!!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Corona -Maßnahmen: Länder-Chaos bei Corona-LockerungenBeim Lockern der Corona-Regeln ist Deutschland ein Flickenteppich, jedes Bundesland verfährt anders. Zum Beispiel in Bayern und Brandenburg. Das wird noch schlimmer jetzt wartet ab Kein wunder. Die Parteien denken doch jetzt schon an den nächsten Wahlkampf...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Der Corona-Roman (Teil 27): Wir sind in Geiselhaft – aber nicht wegen Corona - WELTDie Welt steht still, wir sitzen verängstigt in unseren Wohnungen. Der österreichische Schriftsteller und Hypochonder Thomas Glavinic verarbeitet die Corona-Krise in einem täglichen Fortsetzungsroman. Exklusiv auf WELT. 'Die Welt steht still, wir sitzen verängstigt in unseren Wohnungen' Kennen die in Schweden so nicht..... Finanzexperte: RKI-Zahlen rechtfertigten zu keiner Zeit „Lockdown-Wahn“ – Existenzen werden grundlos vernichtet Ein völlig zutreffender Artikel bezüglich der grenzenlosen Macht des Großkapitals über Staaten und Völker. Den hätte man gerne ohne Paywall lesbar machen können, da er so basal ist.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Anne Will' zu Corona: Altmaier und das ObstDie CDU-Politiker Altmaier und Kretschmer preisen in der Talkshow Anne Will ihre Corona-Politik. Alles andere seien nur 'kluge Reden'. thomashummel73 Wir führen Airbag und Gurt ein weil es zu viele Verkehrstote gibt, die Maßnahme wirkt und es gibt nur noch wenige ! Jetzt kommen die Kamele um die Ecke und sagen. Bei so wenig Verkehrstoten, brauchen wir doch weder Gurt noch Airbag! Ist doch viel zu teuer, können wir uns Sparen! thomashummel73 Wo ist jetzt die Kritik bei Ihrer Nachkritik? Ihre Nachkritik liest sich wie das Protokoll einer Kleintierzüchtervereinsversamm!ung. thomashummel73 Ich finde das so niedlich, wie sämtliche Zeitungen darüber schreiben, wie die armen Leute im Homeoffice es nicht mehr mit ihren Kindern aushalten können. Was ist mit denen, die rausgehen müssen, um zu arbeiten, und die auch irgendwie noch ihre Kinder auf dem Schirm haben sollen?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wie Corona das Leben von Münchner Studenten verändertZum Semesterstart füllen sich die Wohnheime wieder, 'Social Distancing' ist kaum möglich. 6 x 200 Euro Bußgeld, wegen Nichteinhaltung der Abstandsregel 😉👍
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »