Studie sieht keine Unterschiede: Was macht manche Hunderassen zu besonders guten Riechern?

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Bildung Nachrichten

Hunde,Max-Planck-Gesellschaft,Tiere

Beagle, Bloodhound, Deutsch Drahthaar: Manche Hunderassen werden als besonders gut für die Fährtensuche geeignet angesehen. Aber stimmt das überhaupt? Ein US-Forscherteam hat eine überraschende These dazu: Sie findet keine Unterschiede zwischen Spür- und anderen Hunden.

Ein Beagle-Spürhund, ein Jagdhund der Rasse Deutsch Drahthaar, ein Border Collie und die Mops-Hündin Edda: Als besonders gute Schnüffler gelten unter anderem Beagle, Bloodhound und Deutsch Drahthaar, als besonders schlechte unter anderem Greyhound, Border Collie und Mops.

Für besondere Riechfähigkeiten bekannte Hunderassen haben womöglich gar keinen besseren Geruchssinn als ihre Verwandten. Darauf deutet zumindest eine bislang unveröffentlichte Studie von US-Forschenden hin für Geoanthropologie in Jena hält die Ergebnisse aber durchaus für einleuchtend.Der Geruchssinn von Hunden gilt als herausragend.

Die Forschenden um Murphy führten zudem an 103 Schädeln Messungen der sogenannten Lamina cribrosa durch. Das ist ein Teil des Siebbeins, einem Knochen am Ende der Nasenhöhle. Die Lamina cribosa ist von Nerven durchzogen, die Geruchsinformationen an das Gehirn weiterleiten. Je größer diese Struktur im Verhältnis zur Körpergröße eines Säugetiers ist, desto besser kann der Geruchssinn sein.

Hunde Max-Planck-Gesellschaft Tiere

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie untersucht Unterschiede in der Wirkung von körperlicher Aktivität auf Frauen und MännerEine Gruppe von Wissenschaftler:innen hat untersucht, ob Frauen und Männer für dieselben positiven Effekte auch gleich viel Bewegung brauchen. Das Ergebnis der Gesundheitsstudie überrascht.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Das macht manche Hunderassen zu besonderen SpürnasenManche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Das macht manche Hunderassen zu besonderen SpürnasenManche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? US-Forschende stellen eine überraschende These zu den Fellnasen auf.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Das macht manche Hunderassen zu besonderen SpürnasenManche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? US-Forschende stellen eine überraschende These zu den Fellnasen auf.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Das macht manche Hunderassen zu besonderen SpürnasenManche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? US-Forschende stellen eine überraschende These zu den Fellnasen auf.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Das macht manche Hunderassen zu besonderen SpürnasenLos Angeles/Jena - Manche Hunderassen haben einen herausragenden Geruchssinn und eignen sich deshalb besonders gut als Fährtenhunde. Oder stimmt das etwa gar nicht? US-Forschende stellen eine überraschende These zu den Fellnasen auf.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »