Streit um Rente - SPD und Grüne weisen FDP-Forderungen zurück

  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die SPD hat Forderungen aus der FDP nach einer Änderung der kürzlich vereinbarten Pläne zur Rentenreform zurückgewiesen. SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Mast sagte der 'Rheinischen Post', mit dem Rentenpaket II stärke man das System langfristig. Zudem sorge man dafür, dass auch jüngere Generationen von sicheren Renten profitierten.

Mast fügte hinzu, das sei generationengerecht, denn damit wüssten junge Menschen, dass sie sich auch später auf die Rente verlassen könnten. Mit dem Plan von Bundesarbeitsminister Heil und Finanzminister Lindner setze man den Koalitionsvertrag"eins zu eins um". Die SPD sei der Garant dafür, dass das Stabilitätsversprechen bei der Rente auch eingelöst werde. Dies sei auch eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Millionen von Menschen.

Weil das hohe zusätzliche Milliardensummen kostet, die Rentenbeiträge aber nicht zu stark steigen sollen, soll die Finanzierung auf ein zusätzliches Standbein gestellt werden, einen Kapitalstock auf dem Aktienmarkt. Insgesamt sollen bis Mitte der 2030er-Jahre mindestens 200 Milliarden Euro angelegt werden. Aus den Erträgen sollen dann jährlich zehn Milliarden Euro an die gesetzliche Rentenversicherung fließen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zur Debatte über die Forderungen des SPD-Politikers Rolf Mützenich, den Ukraine-Krieg einzufrierenBerlin (ots) - Eine verächtliche Figur - so nennt ein Herausgeber der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' den SPD-Politiker Rolf Mützenich, weil der sich für ein Einfrieren des Ukraine-Krieges einsetzt.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

„Zäsur“ in der Ukraine-Politik: FDP wirft SPD Abkehr von Zeitenwende vorDer Ampel-Streit um die Taurus-Lieferung eskaliert. In einem scharfen Ton greift die FDP Kanzler Scholz und SPD-Fraktionschef Mützenich an. Auch die Grünen haben weiter Gesprächsbedarf.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

FDP wirft SPD Abkehr von 'Zeitenwende' vorBerlin - Die FDP greift Kanzler Olaf Scholz (SPD) und SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wegen ihrer Ukraine-Politik frontal an.'Mützenichs herabsetzende Bemerkungen über Andersdenkende in der Koalition
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

FDP will Einschränkung des Streikrechts: Für SPD und Grüne stehen Änderungen nicht zur DebatteFDP-Generalsekretär Djir-Sarai will angesichts des Tarifkonflikts bei der Bahn das Streikrecht einschränken. Auf Unterstützung der Koalitionspartner kann er dabei nicht zählen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wollen für Unruhe sorgen: SPD und FDP kritisieren geplante Taurus-Abstimmung der UnionDie Frage, ob Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden sollen, prägt seit Wochen die politischen Debatten. Bundeskanzler Scholz ist dagegen. Die Union will nun abermals den Bundestag zu dem Thema abstimmen lassen. FDP und SDP üben an dem Vorhaben scharfe Kritik.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »