Streiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für Streiks

  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nennenswerte Verhandlungserfolge haben Ver.di und GDL mit der Eskalation des Arbeitskampfs noch nicht erreicht. Doch inzwischen werden Stimmen immer lauter, die eine Reform des Streikrechts fordern.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Streiks im Bahn- und Luftverkehr nimmt die Debatte über eine Reform des Streikrechts Fahrt auf. »Die Streiks in der kritischen Infrastruktur sind nicht nur ärgerlich, sondern auch Wachstumsbremsen«, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände,der »Rheinischen Post«.

Aber wenn die Streiks zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit belasten, kann es natürlich sein, dass der Gesetzgeber eingreift und das Regelwerk anpasst«, sagte Grimm in der »Rheinischen Post«. So könne man etwa auf die Idee kommen, ein Schlichtungsverfahren vor dem Streik vorzuschreiben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa-Aktie im Minus: Wie die Streiks bei Lufthansa und Bahn weiterhin das Reisen beeinträchtigenAusstände bei der Bahn und auch an mehreren Flughäfen: Reisende müssen sich am Freitag weiter auf Schwierigkeiten einstellen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Streiks bei Bahn und Lufthansa: Ausfälle und WartezeitenDer Doppelstreik bei der Lufthansa und der Deutschen Bahn ist angelaufen. Auch in Bayern sind die Auswirkungen deutlich zu spüren. Am Münchner Flughafen fallen etwa zwei Drittel der Flüge aus.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Streiks bei Lufthansa, an Sicherheitskontrollen und bei der BahnDas streikende Lufthansa-Bodenpersonal wird von den Luftsicherheitskräften unterstützt. An drei Flughäfen bewegt sich so gut wie nichts mehr. Die Ausstände im Luftverkehr treffen auf Streiks bei der Bahn.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Streiks bei Bahn und Lufthansa: Wirtschaft und Luftverkehr leidenDas Kabinenpersonal der Lufthansa und Lufthansa Cityline legen am Dienstag und Mittwoch ihre Arbeit nieder – kurzfristig folgt auch die GDL mit weiteren Streiks. Laut Experten sind die Auswirkungen für die Wirtschaft nicht mehr vertretbar. Sie fordern die Politik zum Handeln auf.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Erneute Streiks bei Bahn und Lufthansa legen Verkehr lahmNeue Woche, neue Streiks. Die Gewerkschaft Ufo hat das Kabinenpersonal der Lufthansa und Lufthansa Cityline ab Dienstag zu Streiks aufgerufen. Zeitgleich beginnt auch die Bahn mit den zuvor angekündigten Wellenstreiks.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Streiks bei Bahn und Lufthansa: „Nach zwei Mal sollte der Kindergarten beendet sein“Gewerkschaft ver.di ruft am Donnerstag zu Warnstreiks an Flughäfen auf
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »