Stark-Watzinger plant eigenständiges Gesetz zur Kernfusion

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 53%

Stark Watzinger Plant Eigenständiges Gesetz Kernfu Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) plant ein eigenständiges Fusionsgesetz, um einen rechtlichen Rahmen für Kraftwerke auf Basis der Kernfusion festzulegen. Unternehmen und

Berlin - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger plant ein eigenständiges Fusionsgesetz, um einen rechtlichen Rahmen für Kraftwerke auf Basis der Kernfusion festzulegen. Unternehmen und Investoren benötigten Rechts- und Planungssicherheit, sagte Stark-Watzinger dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .

"Deshalb wollen wir innovationsfreundliche Regelungen", ergänzte sie. Überlegungen, die Kernfusion im bestehenden Atomgesetz zu regeln, für das Wirtschaftsminister Robert Habeck zuständig ist, wies sie zurück."Das Atomgesetz passt hier nicht. Denn es handelt sich um unterschiedliche Technologien mit unterschiedlichen Risiken." Deshalb werde ein eigenständiges Fusionsgesetz benötigt.

Stark-Watzinger sagte weiter, das Forschungsministerium sei bereits seit vielen Jahren bestens mit der Fusion vertraut."Mein Ministerium hat naturgemäß den direkten Draht zur Wissenschaft, um die noch offenen Fragen für einen derartigen Rechtsrahmen zu klären." Noch in diesem Jahr werde ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet. Das sei"Pionierarbeit", schließlich gebe es noch in keinem Land ein derartiges Gesetz.

Auf die Frage, ob ein solches Gesetz noch in dieser Wahlperiode auf den Weg gebracht werden könne, sagte sie:"Das wäre gut für Deutschland." Allerdings sei die Zeit bis zum Ende der Wahlperiode knapp."Wir werden es auf jeden Fall entschieden vorantreiben", so die Ministerin. Stark-Watzinger zeigte sich optimistisch, dass"noch vor Mitte des Jahrhunderts ein wirtschaftlich arbeitendes Fusionskraftwerk in Deutschland ans Netz gehen" könne.

Den Einwand, die Technologie sei wegen des Ausbaus der erneuerbaren Energien überflüssig, wies sie zurück. Wind und Sonne stünden nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Zudem seien Transport und die Speicherung eine große Herausforderung."Wir sollten nicht aus immer mehr Technologien aussteigen oder gar nicht erst einsteigen. Wir brauchen Kraftwerkstechnologien, die jeden Tag rund um die Uhr die sogenannte Grundlast absichern", sagte die FDP-Politikerin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union: Stark-Watzinger verschleudert bei Instagram Steuergelder für Eigen-PRBettina Stark-Watzinger gab in den vergangenen zwölf Monaten rund 129.000 Euro aus, wie eine parlamentarische Anfrage ergab. Die Union kritisiert die Ausgaben.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Brief an Stark-Watzinger: Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenDer Streit über den Digitalpakt 2.0 zwischen Bund und Ländern geht weiter. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz warnt vor »substanziellen Rückschritten bei den Verhandlungen« – und fordert mehr Tempo vom Bund.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Union wirft Stark-Watzinger Verschleudern von Steuergeldern vorBerlin - Die Union wirft Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) vor, Steuergelder für Eigen-PR in den sozialen Medien zu verschleudern. 'Die Selbstinszenierung der Bundesbildungsministerin
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Gesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bayern will den Platz an der Sonne – und setzt auf KernfusionSeit über 30 Jahren wird in Garching an der Kernfusion geforscht. Wissenschaftler sprechen schon vom ersten Kraftwerk. Doch dafür braucht es viel Geld.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Kernfusion: Europäisches Projekt schafft Energie-RekordBR24 Wissen kompakt
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »