Brief an Stark-Watzinger: Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für Schulen

  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Panorama Nachrichten

Bildung,Bildung,Bildungspolitik

Der Streit über den Digitalpakt 2.0 zwischen Bund und Ländern geht weiter. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz warnt vor »substanziellen Rückschritten bei den Verhandlungen« – und fordert mehr Tempo vom Bund.

In den Bund-Länder-Verhandlungen über eine Fortsetzung des Förderprogramms »Digitalpakt Schule« machen die Länder weiter Druck. Die derzeitige Präsidentin der Kultusministerkonferenz , Saarlands Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot , forderte Bundesbildungsministerinin einem Brief dazu auf, noch in dieser Woche einen Entwurf für einen sogenannten Digitalpakt 2.0 vorzulegen. Zuerst hatte das Medienunternehmen Table.

In dem vom Montag datierten Schreiben, das auch dem SPIEGEL vorliegt, wird die »klare Erwartungshaltung« formuliert, dass das Bundesbildungsministerium einen »zugesagten Rahmentext bis spätestens 19. April 2024 übersendet«. Dem Brief zufolge hatte das Ministerium die Übermittlung eines solchen Textes für den 26. April zugesagt, also eine Woche später und kurz vor einer weiteren Bund-Länder-Verhandlungsrunde am 30. April.

Dem Bund wird darin erneut vorgeworfen, die Verhandlungen über eine für einen Digitalpakt 2.0 notwendige Bund-Länder-Vereinbarung zu verschleppen. Es drohten »substanzielle Rückschritte bei den Verhandlungen«. Der vereinbarte Zeitplan für die Verhandlungen sei »bundesseitig nicht eingehalten« worden. Im März waren die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern nur knapp an einem Aus vorbeigeschrammt.

Der Digitalpakt zum technischen Ausbau der Schulen war 2019 für fünf Jahre aufgelegt worden mit zunächst fünf Milliarden Euro vom Bund etwa für den Aufbau von schuleigenem WLAN oder für die Anschaffung von Smartboards. Im Zuge von Corona wurde das Programm weiter auf 6,5 Milliarden aufgestockt, um Tablets, Laptops und Administratoren zu finanzieren.

Bildung Bildung Bildungspolitik Schulen Digitalisierung Digitaler Unterricht Kultusministerkonferenz (KMK) Bettina Stark-Watzinger

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenWie geht es mit der Schuldigitalisierung weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer. Das Bundesbildungsministerium wird ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenDer Digitalpakt war mit zunächst fünf Milliarden Euro beziffert. Im Zuge von Corona wurde das Programm aber auf 6,5 Milliarden aufgestockt, um Tablets, Laptops und Administratoren zu finanzieren.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenBerlin - Wie geht es mit der Schuldigitalisierung weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer. Das Bundesbildungsministerium wird nun gedrängt, ein Konzept vorzulegen.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenWie geht es mit der Schuldigitalisierung weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer. Das Bundesbildungsministerium wird nun gedrängt, ein Konzept vorzulegen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenWie geht es mit der Schuldigitalisierung weiter? Bund und Länder tun sich bei ihren Verhandlungen über die Kosten schwer. Das Bundesbildungsministerium wird nun gedrängt, ein Konzept vorzulegen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Länder machen Druck bei Digitalpakt 2.0 für SchulenBERLIN (dpa-AFX) - In den Bund-Länder-Verhandlungen über eine Fortsetzung des Förderprogramms 'Digitalpakt Schule' machen die Länder weiter Druck. Die derzeitige Präsidentin der Kultusministerkonferenz
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »