Stark-Watzinger: Ein „Feind der Wissenschaftsfreiheit“?

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 53%

Hochschule Nachrichten

Universität,Wissenschaft,Nahostkonflikt

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht in der Kritik, weil sie offenbar prüfen wollte, ob kritischen Hochschullehrern Fördergelder gestrichen werden können.

Nimmt es die Bundeswissenschaftsministerin nicht so genau mit der Wissenschaftsfreiheit? Mit diesem Vorwurf hat Bettina Stark-Watzinger seit Dienstag zu kämpfen. Recherchen des NDR zufolge hat ihr Ministerium hausintern gebeten zu prüfen, ob kritischen Hochschullehrenden Fördergelder gestrichen werden können .

In dem Brief stehe schließlich explizit, dass es den Verfassern nicht darum gehe, sich inhaltlich zu den Protestierenden zu positionieren. Auch die Bitte um Prüfung von Konsequenzen für die Briefeschreiber kam bei vielen nicht gut an. Zuallererst im eigenen Haus. Man sei „zugegebenermaßen etwas irritiert“ über die Prüfbitte, heißt es in einer der Antwortmails auf die Anfrage.

Universität Wissenschaft Nahostkonflikt Bettina Stark-Watzinger FDP Bildungspolitik Hochschule Universität Wissenschaft Nahostkonflikt Bettina Stark-Watzinger FDP Deutschland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf veröffentlichte E-Mails: Stark-Watzinger stark in der KritikDie Bildungsministerin wollte prüfen, ob kritischen Hochschullehrern Förderung entzogen werden kann. Einige sehen die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Reaktionen auf veröffentlichte Emails: Stark-Watzinger stark in der KritikDie Bildungsministerin wollte prüfen, ob kritischen Hochschullehrern Förderung entzogen werden kann. Einige sehen die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Stark-Watzinger muss zurücktretenDas Bildungsministerium wollte kritischen Wissenschaftlern die Fördermittel streichen: Das ist ein Fall von Machtmissbrauch. Er liegt im autoritären Trend.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Union kritisiert Stark-Watzinger bei beruflicher Bildung: „Gesprächskreis ohne Ambition“CDU und CSU fordern: Der Bund muss mehr tun, um berufliche Bildung zu stärken. Ein entsprechender Arbeitskreis auf Bundesebene wird wohl vorerst wenig ändern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Aufregung an TU Berlin: Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger warnt vor Hochschulen als »rechtsfreie Räume«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Stark-Watzinger will keine Toleranz für antisemitisches VerhaltenBerlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat vor dem Hintergrund der jüngsten Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Präsidentin der Berliner Technischen Universität (TU) auf die besondere
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »