SPD und FDP einigen sich auf Kompromiss bei Ermittlungsmaßnahmen im Internet und Mietrecht

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 75%

Politik Nachrichten

SPD,FDP,Kompromiss

Die Ampel-Parteien SPD und FDP haben bei ihren wichtigsten Streitpunkten einen Kompromiss erzielt. Es gibt neue Pläne für Ermittlungsmaßnahmen im Internet und zum Mietrecht. Die Daten sollen ab sofort rechtssicher und anlassbezogen gespeichert werden. Die Mietpreisbremse in angespannten Wohnungsmärkten wird bis 2029 verlängert.

SPD und FDP einigen sich auf einen Kompromiss bei ihren wichtigsten Streitpunkten. Bei den Ermittlungsmaßnahmen im Internet und zum Mietrecht gibt es neue Pläne.Bei den Ermittlungsmaßnahmen im Internet und zum Mietrecht gibt es neue Pläne. Die Ampel-Parteien SPD und FDP haben zu Ermittlungsmaßnahmen im Internet und zum Mietrecht eine Einigung erzielt und damit bei zwei ihrer wichtigsten Streitpunkte einen Kompromiss erzielt.

Beim „Quick-Freeze“-Verfahren werden die Daten erst dann gespeichert, wenn ein Verdacht auf eine Straftat erheblicher Bedeutung - etwa Mord oder Totschlag - besteht. Aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist das nicht ausreichend. Sie hatte zuletzt für eine neue, rechtskonforme Regelung für eine anlasslose Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten der Telekommunikation geworben.

SPD FDP Kompromiss Ermittlungsmaßnahmen Internet Mietrecht Daten Rechtssicher Anlassbezogen Mietpreisbremse Wohnungsmärkte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Friedensmärsche, die SPD und die AfD: Verirrt an OsternDie SPD verteidigt die Position ihres Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zur Ukraine-Diskussion. Co-Vorsitzender Lars Klingbeil wies Kritik an Mützenichs Rede, in der er einen „eingefrorenen“ Krieg andeutete, als absurd zurück.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Die SPD von innen: wie zehn Minuten die Partei verändert habenDer Kanzler ist angeschlagen, die Ampel fiebert – und plötzlich testet die SPD einen neuen Ukraine-Sound. Kann das gut gehen? Unterwegs in einer aufgewühl...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner rückt von Kompromiss zum Verbrenner-Aus abBundesfinanzminister Christian Lindner fordert eine neue Debatte um das von der EU ab 2035 geplante Verbrenner-Aus. Statt der Politik sollten der Markt und die Verbraucher über klimafreundliche Antriebe entscheiden, sagte der FDP-Vorsitzende der „Augsburger Allgemeinen“.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Wer braucht noch die FDP?Christian Lindner hat eine unfrohe Botschaft für die SPD, ein Christdemokrat gibt sich beim Thema Taurus nachdenklich, und in Kiel übernimmt eine Frau das Kommando. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Kein Grund (für die FDP), gleich so rumzuschreienChristian Lindner und seine Parteikollegen setzen die Ampelkoalition unter Druck. Die Benzinpreise steigen. Und die Elektroautos von Tesla verkaufen sich in Deutschland besonders schlecht. Das ist die Lage am Freitagabend.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Die FDP Bad Oeynhausen beantragt eine Seilzug-Fähre für die WeserWeil „Amanda“ auch dieses Jahr auf dem Trockendock bleibt und sich noch immer kein neuer Kapitän gefunden hat, wollen die Liberalen eine Alternative schaffen.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »