SPD kritisiert Stark-Watzinger wegen Vorfall um Fördergelder

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Kritisiert Stark Watzinger Wegen Vorfall Fördergel Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - SPD und Grüne haben Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen möglichen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit vorgeworfen. Ihr Ministerium hatte zuvor einem Medienbericht zufolge

Berlin - SPD und Grüne haben Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger einen möglichen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit vorgeworfen. Ihr Ministerium hatte zuvor einem Medienbericht zufolge prüfen lassen, ob kritischen Hochschullehrern Fördermittel gestrichen werden können. Diese hatten einen Offenen Brief zu einem pro-palästinensischen Protestcamp an einer Berliner Universität unterschrieben.

"Die Vorwürfe gegen das Ministerium irritieren mich und müssen schnell und umfassend aufgeklärt werden", sagte Oliver Kaczmarek, bildungs- und forschungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem"Tagesspiegel" am Mittwoch. Kaczmarek erklärte, die Vergabe von Fördermitteln unterliege wissenschaftsgeleiteten Verfahren."Deshalb verbietet sich auch nur der Anschein einer politischen Einflussnahme", sagte der SPD-Politiker.

Auch die Grünen kritisieren die Ministerin scharf."Ich würde mir wünschen, dass die Ministerin endlich in einen konstruktiven Dialog mit Ländern, Hochschulen, Lehrenden und Studierenden kommt", sagte die bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Anja Reinalter."Sonst verspielt sie weiter Vertrauen." Allein die Idee, Fördermittel zu streichen, schade dem Verhältnis zwischen Regierung und Wissenschaft.

Engagement gegen Antisemitismus sei selbstverständlich, erklärte sie."Unabhängig von einer Bewertung des offenen Briefs irritiert mich die Idee von Bettina Stark-Watzinger, die Streichung von Fördermitteln zu prüfen", sagte Reinalter."Das überspannt den Bogen und könnte ein unverhältnismäßiger Eingriff in die Grundrechte der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf veröffentlichte E-Mails: Stark-Watzinger stark in der KritikDie Bildungsministerin wollte prüfen, ob kritischen Hochschullehrern Förderung entzogen werden kann. Einige sehen die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Reaktionen auf veröffentlichte Emails: Stark-Watzinger stark in der KritikDie Bildungsministerin wollte prüfen, ob kritischen Hochschullehrern Förderung entzogen werden kann. Einige sehen die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Ergeht es Scholz wie Nahles? SPD fürchtet neues ChaosAndrea Nahles, Fraktionsvorsitzende der SPD und SPD-Parteivorsitzende, und Olaf Scholz (SPD) auf einem Parteikonvent 2019.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Sorgen um Wissenschaftsfreiheit: Laute Kritik an Stark-WatzingerWis­sen­schaft­le­r:innen sind besorgt über das restriktive Vorgehen der Bildungsministerin.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Stark-Watzinger: Ein „Feind der Wissenschaftsfreiheit“?Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger steht in der Kritik, weil sie offenbar prüfen wollte, ob kritischen Hochschullehrern Fördergelder gestrichen werden können.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Stark-Watzinger muss zurücktretenDas Bildungsministerium wollte kritischen Wissenschaftlern die Fördermittel streichen: Das ist ein Fall von Machtmissbrauch. Er liegt im autoritären Trend.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »