Sophia Flörsch über Frauen im Motorsport: 'Männer glauben an Männer'

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Formel-3-Fahrerin Sophia Flörsch spricht mit dem stern über ihre Erfahrungen als Frau im Motorsport und darüber, warum die Formel 1 unter jungen Fraue...

Die deutsche Rennfahrerin Sophia Flörsch ist eine der vielversprechendsten Frauen im Rennsport. Sie fährt als einzige Frau in der Formel 3 und arbeitet seit Jahren erfolgreich in der Männerdomäne. Mit demVor zwei Jahren sagte Formel 1-Geschäftsführer Stefano Domenicali in einer Presserunde: "Realistisch bewertet sehe ich in den nächsten fünf Jahren kein Mädchen in der Formel 1 – es sei denn, es trifft eine Art Meteorit die Erde".

Die Teamchefs sprechen es nicht direkt aus, woran es liegt. In meinem Fall wurde tatsächlich ein anderer Nachwuchsfahrer genommen. Gleiches Budget, gleiches Level. In Macau hinter mir. Der Grund wird nicht ausgesprochen. Für mich bleibt der Rückschluss, dass du es als Frau final immer noch schwerer hast. Diese Hindernisse sind kein Einzelfall und in der Vielzahl erweckt es den Anschein von System.

Ja, definitiv. Auf Social Media finden sich die wichtigen Medienplattformen. Sie sind in der Vermarktung und in der Zusammenarbeit mit Werbepartnern nicht mehr wegzudenken. Als Sportler kann ich auf Social Media authentisch mein außergewöhnliches Leben zeigen. Meine Fans sollen auch die Arbeit dahinter sehen. Ich zeige lustige Kleinigkeiten. Ich will motivieren und unterhalten. Nicht alles ist ernst gemeint. Ich nehme mich selbst da nicht immer ernst.

Susi Wolff engagiert sich seit Jahren für Frauen. Das ist gut so und findet meinen aufrichtigen Respekt. Die F1-Academy schafft mediales Interesse. Sie rückt die Fahrerinnen vor TV-Kameras und die F1 Medienlandschaft. Es ist das Formel 1-Aushängeschild für ihr Bild von "Equality". Dieser gesellschaftlichen Forderung will die F1 gerecht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HWA: Carrie Schreiner ersetzt Sophia FlörschCarrie Schreiner wird im Rahmen des offiziellen Testtages am 16. Dezember ihr Debüt am Steuer eines Formel-E-Rennwagens. Sie ersetzt die verletzte Sophia Flörsch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Winhelhock: Lawson-Ärger und sein Rat an FlörschMarkus Winkelhock ersetzte am Nürburgring-Wochenende bei Abt Sophia Flörsch. Der 41-Jährige hatte Spaß, Ärger mit Liam Lawson und hat zudem einen Rat für Sophia Flörsch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kritik an W Series: Flörsch kassiert dicken ShitstormSophia Flörsch hat bereits in der Vergangenheit Kritik an der W Series geübt. Zum Saisonstart der Formelserie für Frauen wiederholte sie die Kritik und musste jede Menge Gegenwind hinnehmen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel 1: Sebastian Vettel offen für Motorsport-RückkehrGibt es das Sensations-Comeback von Sebastian Vettel (36) in der Formel 1? Der Ex-Weltmeister reagiert auf die Spekulationen um das Mercedes-Cockpit.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

The Bend Motorsport Park: MotoGP und SBK als FernzielDer sehenswerte «The Bend Motorsport Park» bei Adelaide in South Australia strebt nach Events des «höchsten Kalibers». Aber die MotoGP ist bis 2026 in Phillip Island geplant.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Der Sachsenring: Eine Motorsport-Tradition seit 1927Der Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal wurde am 26. Mai 1927 eröffnet und ist seitdem eine wichtige Rennstrecke für Motorsportveranstaltungen. Nach einer Pause wurde die neue Rennstrecke am 26. Mai 1996 mit den Läufen zur Deutschen Motorradmeisterschaft und der Pro Superbike eingeweiht. Die Fortsetzung der Motorsport-Tradition in Hohenstein-Ernstthal war das Ergebnis eines langen und zähen Ringens.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »