Sonnen-Chef im Interview: Können Heimspeicher das deutsche Stromnetz retten?

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Wirtschaft Nachrichten

Stromnetze,Solarenergie,Solaranlagen

Immer mehr Sonne und Wind im deutschen Stromnetz sind politisch gewollt. Zum Problem aber wird es, wenn der Strom zu Zeiten anfällt, zu denen er gar nicht gebraucht wird. Oliver Koch von der Shell-Tochter Sonnen will das ändern – mit einem 'virtuellen Kraftwerk'.

Immer mehr Sonne und Wind im deutschen Stromnetz sind politisch gewollt. Zum Problem aber wird es, wenn der Strom zu Zeiten anfällt, zu denen er gar nicht gebraucht wird. Oliver Koch von der Shell-Tochter Sonnen will das ändern – mit einem "virtuellen Kraftwerk".

Es gibt immer mehr in Deutschland installierte Solaranlagen. Heißt das, dass auch immer mehr Stromspeicher gebraucht werden, um die erzeugte Energie gewissermaßen zwischenzulagern? Oliver Koch: Eins stimmt sicherlich: 2022 und 2023 waren in der Solarenergie und bei den Speichern absolute Boom-Jahre. Wir sind bei Sonnen in der Produktion gar nicht mehr hinterhergekommen, es gab überall Mangel. An Elektronikkomponenten, Installationskapazitäten und Anlagen. Das aber hat sich Ende 2023 dann geändert. Die Nachfrage ist deutlich zurückgegangen, vor allem bei den Einfamilienhäusern.Nein, es gibt keine Marktsättigung.

Nein, wir sehen das auch in anderen europäischen Ländern. In den USA allerdings sieht es völlig anders aus. Da ist eigentlich nur die Frage, ob sich unser Geschäft dieses Jahr verdreifacht oder vervierfacht. Sonnen versucht, mit Speichern dem Umstand zu begegnen, dass erneuerbare Energien oft zum falschen Zeitpunkt Strom liefern - wenn er nicht gebraucht wird. Wie genau funktioniert das?Wir sprechen von einem virtuellen Kraftwerk. Wir benutzen Zehntausende kleine Heimspeicher, um daraus ein virtuelles Großkraftwerk zu machen. Damit lässt sich das Stromnetz stabilisieren.

Stromnetze Solarenergie Solaranlagen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromnetz-Engpass in Oranienburg: Brandenburgs CDU-Chef beklagt mangelnde Vorbereitung auf EnergiewendeOranienburg nahe Berlin hat Kapazitätsengpässe im Stromnetz der Stadtwerke. CDU-Landeschef Jan Redmann fürchtet, dass dieses Problem auch andere Orte ereilen könnte.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Der Chef der Victoria Bar im Interview: „Offensichtlich kommt die Gesellschaft ohne Rausch nicht klar“Dry January? Getrunken wird immer, sagt Stefan Weber. Der Barkeeper über Champagner-Cocktails, die Logik der Türpolitik und die Volksdroge Alkohol.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Interview zur Budgetierung : Baden-Württembergs KV-Chef Braun zum Honorarminus: „Bittere Durststrecke für hausärztliche Praxen“Ein Honorarminus von sieben Prozent steht in der Bilanz der Südwest-Hausärzte für das vierte Quartal 2023. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht, sagt Baden-Württembergs KV-Vorstandschef Dr. Karsten Braun im Interview.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Interview : STIKO-Chef Überla: RSV-Empfehlung kommt wohl bis SommerSeit März ist der Virologe Klaus Überla STIKO-Chef. Im Interview spricht er über wissenschaftliche Unabhängigkeit – und was er davon hält, wenn Gesundheitsminister „Impfempfehlungen“ von sich geben.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Formel-E-Chef im Interview: Jeff Dodds über 'Drive to Survive' und TeslaJeff Dodds, CEO der Formel E, erklärt im Interview, was den Reiz der kleinen Schwester der Formel 1 ausmacht – und warum die Geschichte des Verbrenners au...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Chef von Hugo Boss im Interview: 'Mein Vater hätte gesagt: Geh dich umziehen'Daniel Grieder hat die hundert Jahre alte Firma vom klassischen Anzug gelöst und will jetzt auf jüngere und Lifestyle-Mode setzen.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »