So funktioniert die komplizierte SBK-Balance-Regel

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike-Wm,Ducati

Seit 2018 gibt es für die Superbike-WM ein technisches Reglement, das die Hersteller mittelfristig auf den gleichen Level bringen und damit die Show verbessern soll.

Seit 2018 gibt es für die Superbike -WM ein technisches Reglement, das die Hersteller mittelfristig auf den gleichen Level bringen und damit die Show verbessern soll.Vor der Saison 2018 einigten sich WM-Promoter Dorna, der Motorrad-Weltverband FIM und das Herstellerbündnis MSMA auf eine Balance-Regel für die Superbike -WM. Diese sieht drei Schritte vor, um alle Hersteller auf einen ähnlichen Leistungslevel zu bringen.

In diese Wertung geht jeder Fahrer ein, nach drei Events wird geschaut, wie viele Konzessionspunkte jeder Hersteller hat. Hat ein Hersteller neun Punkte weniger als der Beste, darf er alle Teile aus der Liste der Konzessionsteile austauschen. Ist das der Fall, wird die Motorentwicklung des Besten automatisch für den Rest der Saison eingefroren.

Die Konzessionsteile können vom Hersteller direkt oder von einem Zulieferer kommen. Ausschlaggebend ist, dass sie homologiert sind. Um Betrug vorzubeugen, müssen diese Teile mit Zeichnungen , Fotos und Seriennummern eingereicht werden, um so eindeutig identifizierbar zu sein.

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So funktioniert die Balance-Regel der Supersport 300Das Reglement der neuen Supersport-WM 300 ist an die italienische Meisterschaft angelehnt. Wie gut die Balanceregelung funktioniert und welches Bike sich dort durchgesetzt hat, erfahren Sie bei SPEEDWEEK.com.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Seit einem Jahr auf dem Markt: Jeder Zweite hat 49-Euro-Ticket seit BeginnMenschen, die das Deutschlandticket nutzen, bleiben häufig dabei. Das zeigen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen. Ob der Preis bei 49 Euro bleibt, ist ungewiss.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Besatzung seit Baltimore-Unglück seit sieben Wochen an Bord gefangenBesatzung seit Baltimore-Unglück seit sieben Wochen an Bord gefangen
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

SBK-WM in San Juan: Keine Tradition, dennoch grandiosDie Superbike-WM war die erste Rennserie, die auf dem 2018 errichteten Circuito San Juan Villicum gastierte. Nach diversen Reinfällen mit neuen Austragungsorten gelang der Dorna mit Argentinien ein Glücksgriff.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

SBK-WM in Portimão: Wenig Grip, kaputte Reifen drohenNicht nur das Layout der Rennstrecke in Portimão ist eine Herausforderung. Weil der Asphalt wenig Grip bietet, muss Pirelli bei der Reifenauswahl für das Meeting der Superbike-WM 2022 Kompromisse eingehen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Stefan Kerschbaumer: Hitzebeständiger IDM-SBK-PilotMir seiner Yamaha vom Team MPB wurde es für den Österreicher auf dem Schleizer Dreieck nichts mit dem nächsten Pokal. Die BMW-Dominanz war erdrückend. Kerschbaumer blieb wie immer tiefenentspannt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »