Schuldenbremse-Reform gefordert: SPD-Abgeordnete wollen ein neues Sondervermögen

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Politik Nachrichten

Bundeswehr,SPD,Deutsche Verteidigungspolitik

Das 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen ist bald aufgebraucht. Doch die Bundeswehr braucht genauso mehr Geld wie auch die angegriffene Ukraine. Die beiden größten Landesgruppen der SPD-Bundestagsfraktion bringen ein neues Sondervermögen ins Spiel - und eine Reform der Schuldenbremse.

Das 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen ist bald aufgebraucht. Doch die Bundeswehr braucht genauso mehr Geld wie auch die angegriffene Ukraine. Die beiden größten Landesgruppen der SPD -Bundestagsfraktion bringen ein neues Sondervermögen ins Spiel - und eine Reform der Schuldenbremse.

Die Vorsitzenden der einflussreichen SPD-Landesgruppen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen im Bundestag fordern ein neues Sondervermögen für die Stärkung der inneren und äußeren Sicherheit. "Äußere Sicherheit kann nicht ohne innere Sicherheit gedacht werden", heißt es in einem Positionspapier von Wiebke Esdar, Dirk Wiese und Johann Saathoff für eine Klausurtagung, die auf Norderney beginnt.

Das Papier liegt ntv vor, zuerst hatte der "Spiegel" berichtet. Die beiden Landesgruppen, die mit 77 Mandatsträgern ein Drittel der 207 Bundestagsabgeordneten der SPD stellen, tagen derzeit auf der Nordseeinsel Norderney. Zu dem Treffen werden auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet.

Der Koalitionspartner FDP lehnt sowohl Steuererhöhungen als auch eine Reform der Schuldenbremse ab. Letzterer müsste zudem die Union zustimmen, weil eine Grundgesetzänderung eine Zweidrittelmehrheit braucht. Schon bei ihrem Bundesparteitag im Dezember hatte sich die SPD für eine einmalige Krisen-Abgabe auf besonders hohe Vermögen ausgesprochen. In ihrem Positionspapier stellen sich die Abgeordneten aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auch hinter diese Forderung.

Bundeswehr SPD Deutsche Verteidigungspolitik Innere Sicherheit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Fraktionsvize Post fordert Reform der SchuldenbremseBerlin - SPD-Fraktionsvize Achim Post hat eine Reform der Schuldenbremse als Teil eines Wachstumsprogramms für Deutschland gefordert. 'Dass nun auch die führenden Wirtschaftsinstitute eine Reform der Schuldenbremse
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf Tempo bei der Reform der Schuldenbremse und auf bessere HaushaltskontrolleHamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf eine schnelle Reform der Schuldenbremse. Auch die Länder brauchen Verschuldungsspielraum.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

SPD-Abgeordnete fordern neues Sondervermögen für SicherheitEnde 2027 ist das Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht. Was kommt danach? Aus der SPD gibt es nun einen Vorschlag, bei dem es nicht nur um äußere ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Zu wenig Impulse für Wirtschaft: SPD-Chef Klingbeil sieht Deutschland bei Schuldenbremse auf »völlig falschem Weg«»Im Ausland macht man sich schon lustig«: Lars Klingbeil warnt vor zu großer Fixierung auf die Schuldenbremse in Deutschland. Die Zukunft dürfe man nicht kaputtsparen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse löst keine StandortproblemeDas Wohl und Wehe des Wirtschaftsstandorts hängt nicht an der Schuldenbremse. Die Wirtschaft weiß nicht, wohin die Regierung steuert.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Finanzminister gegen Reform der SchuldenbremseDie Schuldenbremse soll dafür sorgen, dass der Berg der Verbindlichkeiten nicht immer weiter steigt und folgende Generationen erdrückt. Sollten die Regeln gelockert werden?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »