Schiedsrichter-Legende Markus Merk macht FC Bayern bei Elfmeter-Diskussion klare Ansage

  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Könnte ausgerechnet die größte Schwäche des FC Bayern München vor dem entscheidenden Champions-League-Rückspiel gegen den FC Arsenal zu ihrem größten Trumpf avancieren? Nach einem elektrisierenden 2:2 im Hinspiel, bei dem Kingsley Coman die Chance auf einen späten Siegtreffer haarscharf verpasste, stehen beide Teams unter enormem Druck.

Der FC Bayern tobt nach einem verweigerten Handelfmeter gegen Arsenal. Schiedsrichter-Legende Markus Merk ordnet die Situation ein.als auch Arsenal beanspruchten einen Elfmeter für sich. Die Meinungen gehen teils weit auseinander. Deutschlands Schiedsrichter-Legende Markus Merk schaltet sich jetzt in die Elfmeter-Diskussion ein und macht den Bayern eine klare Ansage – im Sinne des Fußballs.. Doch der Reihe nach.

„Sinn und Geist des Fußballs sprechen bei Betrachtung der gesamten Situation, dem unmittelbaren Zusammenhang des Pfiffes bei der ersten Ausführung gegen eine Elfmeterentscheidung. Für alle, die von größter Fehlentscheidung oder gar von Betrug sprechen: Wer möchte in dieser Situation einen Elfmeter gegen sich haben?“, sagte Markus Merk, dreimal Weltschiedsrichter des Jahres, auf dpa-Anfrage.

Der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Markus Merk macht dem FC Bayern rund um die Elfmeter-Szene bei Arsenal eine Ansage. © Oliver Dietze/John Walton/dpa„Wir hätten einen klaren Elfmeter bekommen müssen, als der Schiri pfeift, der Torwart den Ball passt und Gabriel ihn in die Hand nimmt. Das ist der klarste Elfmeter, den ich je gesehen habe“, sagte Stürmerstar Harry Kane.

Der Unparteiische habe den Spielern gesagt, das sei ein Anfängerfehler gewesen und das pfeife er nicht in einem Viertelfinale der Champions League, berichtete Trainer Thomas . „Das ist ja eine ganz neue Form der Regelauslegung.“ Joshua Kimmich sagte, für ihn sei es kein „Kinderfehler, am Ende ist es spielentscheidend und bitter, dass wir ihn nicht bekommen haben“.Für Merk war es eher ein Anfängerfehler des Schiedsrichters.

Regeltechnisch gebe es in diesem Fall keine Diskussion, es hätte Elfmeter geben müssen, erklärte Merk. „Gerade, wenn Profis und noch auf diesem Niveau solche Fehler machen, müssen sie sanktioniert werden. Wie soll ich sonst dem Bambinikicker erklären, dass er es nicht darf, wo er gesehen hat, dass Arsenal-Star Gabriel dies auch tut?“, sagte der langjährige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Experte Merk - Schiedsrichter-Legende Markus Merk im InterviewDie Bayern hadern nach dem 2:2 beim FC Arsenal wegen eines Handspiels. Ein Experte ist zwiegespalten. Eigentlich hätte es Elfmeter geben müssen. Auf der anderen Seite aber auch nicht. Der frühere Schiedsrichter Markus Merk hat in der Diskussion um den nicht gegebenen Handelfmeter für den FC Bayern München im Champions-League-Duell beim FC Arsenal seinen schwedischen Kollegen Glenn Nyberg kritisiert, kann dessen Entscheidung aber nachvollziehen. „Sinn und Geist des Fußballs sprechen bei Betrachtung der gesamten Situation, dem unmittelbaren Zusammenhang des Pfiffes bei der ersten Ausführung gegen eine Elfmeterentscheidung. Für alle, die von größter Fehlentscheidung oder gar von Betrug sprechen: Wer möchte in dieser Situation einen Elfmeter gegen sich haben?“, sagte Merk (62) am Mittwoch auf Anfrage
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Bundesliga: Schock bei Bayern-Spiel - Schiedsrichter Ittrich rettet Mainzer Spieler das LebenOhne das schnelle Eingreifen von Schiri Patrick Ittrich hätte das Bundesliga-Spiel Bayern München gegen Mainz möglicherweise mit einer Tragödie geendet.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Ex-Bayern-Star rammt Schiedsrichter um - und sieht nicht mal GelbPierre-Emil Hojbjerg sorgt beim Länderspiel mit Dänemark für eine kuriose Szene - die aber ohne Folgen bleibt.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Nach Bayern-Wut auf Schiedsrichter: Osmers klärt auf und entschuldigt sichDas vermeintliche Handspiel von Mats Hummels sorgte bei der Bayern-Pleite gegen den BVB für viel Aufsehen. Während Thomas Tuchel tobt, erklärt Schiedsrichter Harm Osmers, warum er keinen Elfmeter gab. Zudem entschuldigte sich der Unparteiische bei Jamal Musiala.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

FC Bayern: Schiedsrichter Harm Osmers entschuldigt sich bei Jamal Musiala nach nicht geahndetem Tritt gegen BVBSchiedsrichter Harm Osmers hat sich nach dem 'deutschen Klassiker' zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund bei Bayerns Jamal Musiala entschuldigt.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

FC Bayern vs. BVB: Schiedsrichter entschuldigt sich nach Foul bei MusialaMit einer 0:2-Niederlage wurde der FC Bayern vom BVB aus dem eigenen Stadion geworfen. Trainer Thomas Tuchel war besonders unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »