S46 ab Montag mit Klimaanlage – aber ohne „Lalüla“

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die SBahnBerlin macht sich frisch: Neue Züge schaffen mehr Komfort und Platz für die Fahrgäste – inklusive Klimaanlage. Doch das berühmte „Lalüla“ beim Türenschließen stirbt aus.

Auf 14 von 16 Linien haben Fahrgäste der S-Bahn im Sommer bisher nur die Wahl zwischen Sauna und Hechtsuppe. Aber nächste Woche wird es besser: Nach S47 und S45 wird mit der S46 eine weitere, längere Linie auf neue Züge – die einzigen mit Klimaanlage im Fuhrpark der S-Bahn – umgestellt.

„Die Fahrgäste kommen nach Corona schneller zurück, als wir zu hoffen gewagt hatten“, sagte Buchner. Seit Mai sei das Niveau von 85 auf 95 Prozent gegenüber der Vor-Corona-Zeit gestiegen. Allein die S-Bahn habe schon fast eine halbe Million Neun-Euro-Tickets verkauft. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräteherunterladen können.]

Wenn der Nachschub weiter so rollt wie bisher, sollen im April 2023 die letzten DDR-Fahrzeuge ausrangiert werden, die bis dahin noch als S85 fahren. Allerdings bekommt diese Linie keine Neubauzüge, sondern solche des Standardmodells, das bisher auf dem Ring fährt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Paule Kalkbrenner hat es verewigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

S-Bahn: Linie der S46 fährt ab Montag mit neuen Zügen quer durch BerlinAuf der 41 Kilometer langen S-Bahnstrecke von Königs Wusterhausen am südöstlichen Stadtrand nach Westend in Berlin-Charlottenburg sind künftig ausschließlich neue S-Bahnzüge unterwegs. Ja na klar, in so ne schöne Region wie Neukölln, Tempelhof, Westend. Ey, anstatt die SBahnBerlin die Züge auf der S9 einsetzt, die durch die ganze City fährt und den berlinairport ansteuert. Nein, dann lieber Perlen vor die Säue werfen. Muss man nicht verstehen. hoffen wir auch mal auf der Wannsee Tour, einen neuen Zug zu erleben.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

BVG: Immer weniger Fahrgäste tragen Masken in Bus und BahnMit verlängerter Corona-Verordnung in Berlin bleibt auch die Maske in Bussen und Bahnen Pflicht. Die Tragedisziplin der Berliner nimmt aber ab. Das ist gut so. Es interessiert doch keinen mehr. Und kontrolliert wird auch nicht. Sehr gut 👍🏻 … die 🐑 🐑🐑 wachen langsam auf
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Berliner Morgenpost startet neuen Newsletter „Mein Pankow“Eine neue Ausgabe unseres Pankow-Newsletters ist raus. Wer ihn in der nächsten Woche auch lesen will - bitte hier entlang.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Schule nach Ferien mit Präsenzunterricht ohne MaskenpflichtDie Schulen in Brandenburg starten nach den Sommerferien mit Unterricht in den Klassenzimmern und ohne Maskenpflicht. 'Alle Schulen planen vollen Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen, es gilt die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht', teilte das Bildungsministerium am Donnerstag mit. In der ersten Schulwoche soll wegen der Urlaubsrückkehrer allerdings eine Test-Regelung gelten: Alle nicht geimpften oder nachweislich genesenen Schülerinnen und Schüler müssen sich drei Mal auf das Coronavirus testen. Die Tests sollen vor Beginn der Sommerferien ausgegeben werden. Das neue Schuljahr startet für mehr als 300 000 Schülerinnen und Schüler am 22. August.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Afghanistan - Rettungsarbeiten nach verheerendem Erdbeben dauern anNach dem Erdbeben in Afghanistan mit mehr als 1.000 Toten und 1.500 Verletzten wird nach weiteren Überlebenden gesucht. Hilfe für die Menschen in dem islamistisch regierten Land ist unterwegs. Der Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium, Annen, sagte im Dlf, man werde sich mit der Taliban-Regierung abstimmen, ohne mit ihr zusammenzuarbeiten. DLF Den Taliban helfen, die im Namen ihres Gottes Kuffar umbringen? Ernsthaft? Wie viel Hilfe kommt aus muslimischen, reichen Ländern wie Katar, Saudi-Arabien etc PP? Die haben sich dem Mittelalter ergeben, was hat der Westen dort zu suchen? Nichts mehr! Wer Hilfe ausschlägt.... DLF Jaja, alles klar... 'Ich habe an einem Joint gezogen, aber nicht inhaliert'... DLF Und übrigens... noch eine Bill'sche Vorlagen-Perle... 'Oralverkehr ist kein Sex'...
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

AfD scheitert mit Eilantrag auf AusschussvorsitzSeit einem halben Jahr versucht die AfD vergeblich, den Vorsitz mehrerer Bundestagsausschüsse zu besetzen. Ihre Rechte könnten durchaus verletzt sein, urteilen die Verfassungsrichter. Zugleich lehnen sie es aber, dass die Kandidaten vorläufig auf die Posten rücken. So weit, so unspektakulär. Das kann nur mit einer Einladung zum Abendessen klappen ! Die letzte Demokratievermutung zerstören!
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »