Russischer Geschäftsträger wegen Cyberangriff ins Auswärtige Amt einbestellt

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wegen des Russland vorgeworfenen Hackerangriffs auf die SPD im vergangenen Jahr ist der russische Geschäftsträger für Freitagmittag ins Auswärtige Amt

Wegen des Russland vorgeworfenen Hackerangriffs auf die SPD im vergangenen Jahr ist der russische Geschäftsträger für Freitagmittag ins Auswärtige Amt einbestellt worden. Das teilte ein Sprecher des deutschen Außenministeriums in Berlin mit. Der Vorfall zeige,"dass die russische Bedrohung für Sicherheit und Frieden in Europa real ist und sie enorm ist", sagte er weiter."auf das Schärfste".

Der Angriff könne "auf Grundlage belastbarer Informationen unserer Nachrichtendienste der Russischen Föderation und konkret dem russischen Militärgeheimdienst GRU zugeordnet werden".als Urheber des Cyberangriffs auf die SPD benannt. "Mit anderen Worten: Staatliche russische Hacker haben Deutschland im Cyberraum angegriffen. Das ist völlig inakzeptabel und wird nicht ohne Konsequenzen bleiben", sagte Baerbock.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Cyber-Angriff auf SPD: Auswärtiges Amt bestellt russischen Geschäftsträger einHerzlich willkommen zu einem weiteren Video der Reihe ·Sicher surfen im Netz·. In diesem Video geben wir Tipps, wie man sich vor Falschbehauptungen und schlimmstenfalls sogar Online-Betrügern schützen kann. Im Gespräch mit Jan Ludwig, Faktenchecker und Recherchetrainer bei der Deutschen Presse-Agentur.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Reaktion auf Teheran: Regierung zitiert iranischen Botschafter ins Auswärtige AmtIn einem beispiellosen Angriff feuert Iran hunderte Raketen, Drohnen und Marschflugkörper auf Israel. Deutschland reagiert darauf scharf. In der Folge bestellt Teheran den deutschen Botschafter ein. Nun reagiert die Bundesregierung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Deutsche sollen für Russland spioniert haben: Botschafter ins Auswärtige Amt einbestellt​Der Generalbundesanwalt hat zwei Russlanddeutsche festnehmen lassen. Sie werden der Spionage verdächtigt. Auch Sabotageakte waren wohl in Planung. Einer von ihnen soll Kampferfahrung haben.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Spionage möglicher Anschlagziele: Baerbock zitiert russischen Botschafter ins Auswärtige AmtDie mutmaßlichen russischen Saboteure, die in Bayern festgenommen wurden, sollen sich mit Moskau über Terrorattacken in Deutschland ausgetauscht haben. Zudem sollten sie die militärische Hilfe für die Ukraine unterminieren. Außenministerin Baerbock spricht deshalb mit dem russischen Botschafter.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Reisewarnung für die Philippinen wegen terroristischer GefahrDas Auswärtige Amt warnt vor terroristischen Anschlägen und Entführungen in mehreren Regionen der Philippinen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Reisewarnung für die Philippinen wegen terroristischer GefahrDas Auswärtige Amt warnt vor terroristischen Anschlägen und Entführungen in mehreren Regionen der Philippinen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »