Romain Grosjean: «Dann erlaubt das Nachtanken wieder»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Haas-Routinier Romain Grosjean hat eine einfache Antwort auf die Frage, wie man die Formel 1 wieder zu einer grösseren Herausforderung für die GP-Stars machen kann. Er plädiert für ein Comeback der Tankstopps.

Haas-Routinier Romain Grosjean hat eine einfache Antwort auf die Frage, wie man die Formel 1 wieder zu einer grösseren Herausforderung für die GP-Stars machen kann. Er plädiert für ein Comeback der Tankstopps.Im Rahmen des GP-Wochenendes in Kanada beklagte sich Lewis Hamilton darüber, dass die heutigen Formel-1-Autos keine echte Herausforderung für die Piloten darstellen.

Und Hamilton betonte auch: «Die Formel 1 sollte ein Sport für echte Männer sein. Heute kommen diese jungen Burschen, und es fällt ihnen leicht, das Limit zu finden. So sollte es nicht sein. Es sollte irrsinnig schwierig sein, so schwierig, dass nur die Besten das schaffen. DAS wäre meine Formel 1.» Für Haas-Routinier Romain Grosjean steht fest: Mit den aktuellen Autos und Reifen ist das nicht möglich. Der Genfer hat eine einfache Lösung für das Problem. «Kürzlich unternahm ich ein Kart-Abenteuer mit Freunden», erzählte er dem Kollegen von «Ekstra Bladet». «Und ich war hinterher geschaffter als nach einem Formel-1-Rennen. Das lag daran, dass ich die ganze Zeit pushen konnte, und keinen Sprit sparen musste.

«Heutzutage müssen wir in der Formel 1 Sprit sparen. Ausserdem müssen wir in erster Linie die Reifen schonen – und das die ganze Zeit. In Barcelona hatte ich das Gefühl, dass wir nur 50 Prozent des Fahrzeugpotenzials genutzt haben», klagte Grosjean. «Deshalb ist die Antwort einfach: Wenn das Rennen wie das Qualifying wäre und wir aus jeder Runde das Beste aus dem Auto holen müssten, dann wären unsere Nacken am Ende richtig geschafft.

«Aber wenn wir die ganze Zeit vom Gas müssen, um Sprit zu sparen und die Reifen zu schonen, wie soll das für den Körper und Geist noch ermüdend sein?», fragte der 33-Jährige, der als Lösung die Rückkehr der Tankstopps vorschlägt: «Wir brauchen Autos, in denen man richtig Gas geben kann – und die Wiedereinführung der Tankstopps, sodass wir beim Start nicht mehr 100 sondern 30 bis 40 kg Sprit an Bord haben.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Romain Grosjean siegt in ValenciaDer Franzose Romain Grosjean gewinnt das Hauptrennen der GP2-Serie in Valencia vor Giedo van der Garde und Davide Valsecchi.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Lotus-Fahrer Romain Grosjean beendet den ersten Jerez-Testtag auf Rang 3Lotus-Fahrer Romain Grosjean schloss den ersten Jerez-Testtag auf Rang 3 ab, nachdem der Genfer lange geführt hatte. Er spricht über seine ersten Eindrücke und die Herausforderungen des neuen Autos und der Reifen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Marion und Romain Grosjean: Die kleine Camille ist da​Überraschung zum Jahreswechsel 2017/2018 für den Haas-Formel-1-Piloten Romain Grosjean: Ein wenig früher als geplant hat ihm seine Gattin Marion Jollès eine kleine Camille geschenkt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Romain Grosjean zu Mercedes: Klarheit in fünf Minuten​Romain Grosjean hat sich bei Mercedes-Benz einen Sitz anpassen lassen: Er darf das Weltmeister-Auto von Lewis Hamilton einen Tag lang fahren. Der Genfer ist von Mercedes-Werk überaus beeindruckt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ferrari 2017 mit Romain Grosjean – das sagt Gene Haas​Nach den tollen Leistungen von Romain Grosjean in Australien (Rang 6) und in Bahrain (Platz 5) hat sich der Genfer bei Ferrari ins Gespräch gebracht. Was sagt Teamchef Gene Haas?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Romain Grosjean: Formel-1-Comeback im MercedesMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff hält sein Wort und ermöglicht Romain Grosjean nach dem Feuer-Crash von Bahrain die Rückkehr ins Formel-1-Cockpit. Der Genfer darf im W10 ausrücken.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »