Richterbund kritisiert Regierungspläne für Anleger-Musterklagen

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Richterbund Kritisiert Regierungspläne Anleger Mus Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Der Deutsche Richterbund (DRB) hat sich skeptisch zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) geäußert. 'Es erscheint zweifelhaft, ob die ausgegebenen Ziele eines schnelleren

Berlin - Der Deutsche Richterbund hat sich skeptisch zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes geäußert."Es erscheint zweifelhaft, ob die ausgegebenen Ziele eines schnelleren Rechtsschutzes für Betroffene und einer Entlastung der Justiz damit erreicht werden können", sagte DBR-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn dem"Handelsblatt".

Die Reformpläne führten absehbar"nicht zu weniger, sondern eher zu mehr Einzelklagen vor den Gerichten, weil künftig nicht mehr alle gleich gelagerten Verfahren bis zum Abschluss eines Musterverfahrens zwingend auszusetzen sind, sondern nur noch bei einem Antrag von Kläger- oder Beklagtenseite." Folge seien zahlreiche Parallelverfahren vor verschiedenen Gerichten, mit erwartbar unterschiedlichen Entscheidungen.

Bundesjustizminister Marco Buschmann will das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz ändern und entfristen. Andernfalls würde es im August auslaufen. Die Regelungen traten 2005 in Kraft, um die Klagen vieler einzelner Anbieter zu bündeln. Parallel laufende Verfahren werden dazu ausgesetzt und deren Kläger zum Musterverfahren hinzugezogen. Das Urteil im Musterverfahren gilt dann für alle Kläger.

DBR-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn sagte dem"Handelsblatt":"Während die Zivilgerichte mit immer mehr und immer neuen Massenverfahren konfrontiert sind, bleibt die Bundesregierung weiterhin überzeugende prozessrechtliche Antworten aus einem Guss für das Problem schuldig."Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Richterbund fürchtet Überlastung: Hunderttausende Cannabis-Altfälle rollen auf Justiz zuNach der beschlossenen Cannabis-Legalisierung müssen laut einem Medienbericht Hunderttausende Strafakten überprüft werden. Der Richterbund fürchtet eine Überlastung der Justiz. Gesundheitsminister Lauterbach hält das Problem dagegen für überschaubar.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Streit um Regierungspläne, die an DDR-Zeiten erinnern: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?Der Fall einer Schülerin, die ein Video mit AfD-Bezug geteilt hat, beschäftigt Parlament und Landesregierung. Zu Recht, sagen Verfassungsexperten!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Richterbund fordert Anti-Blockade-Regelungen für alle VerfassungsgerichteGeschäftsführer Sven Rebehn sagt, die Politik müsse die Justiz vor Extremisten schützen. Verfassungsgerichte müssten in den Verfassungen abgesichert werden.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Richterbund will Anti-Blockade-Regelungen für VerfassungsgerichteBerlin - Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die Politik aufgefordert, die Unabhängigkeit aller Verfassungsgerichte jetzt unumstößlich zu verankern. 'Es ist an der Zeit, die Verfassungsgerichte in Bund
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Deutscher Richterbund mahnt erneut Schutz der Verfassungsgerichte vor extremistischen Parteien anDer Deutsche Richterbund hat die Politik erneut aufgefordert, die Unabhängigkeit der Verfassungsgerichte rechtlich besser zu verankern.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Richterbund erwartet Überlastung der JustizBerlin - Nachdem der Bundesrat den Weg für die Cannabis-Legalisierung freigemacht hat, fürchtet der Deutsche Richterbund (DRB) eine Überlastung der Justiz.Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn sagte
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »