Resistenzen: Mediziner wissen zu wenig über Antibiotika

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Wir müssen sicherstellen, dass ihr Wissen über die Prävention auf dem neuesten Stand ist, damit sie entsprechend handeln können', sagte die ECDC-Direktorin Andrea Ammon über die Wissenslücken des medizinischen Fachpersonals in Europa bei Antibiotika.

unter Ärztinnen und anderem Fachpersonal hoch, teilte das ECDC anlässlich des Europäischen Tags zur Sensibilisierung für Antibiotika mit. Der Wissensstand der Befragten unterscheide sich aber abhängig von Land und Beruf teils erheblich. Deutschland landete bei der Befragung im oberen Mittelfeld.

Beim Kampf gegen resistente Keime spielten medizinische Fachkräfte eine fundamentale Rolle, erklärte ECDC-Direktorin Andrea Ammon."Wir müssen sicherstellen, dass ihr Wissen über die Prävention und das Auftreten dieser Bedrohung auf dem neuesten Stand ist, damit sie entsprechend handeln und die Patienten korrekt informieren können."

Bei der Untersuchung handelt es sich laut ECDC um die erste multinationale in der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums, bei der Ärztinnen, Pharmazeuten und andere Fachkräfte explizit zu ihrem Wissen rund um das Thema befragt wurden. Der überwiegende Teil der mehr als 18.000 Befragten konnte korrekt angeben, dass Antibiotika nicht gegen Erkältungen und Grippe wirken.

Durchschnittlich den besten Wert bei der Beantwortung der Fragen erzielten die Befragten aus Irland, Kroatien, Frankreich und Litauen. Deutschland folgte auf Rang fünf. Am schlechtesten schnitten Lettland und Estland ab. Zuletzt hatte der Europäische Rechnungshof die EU zu einem stärkeren Einsatz gegen resistente Keime aufgefordert. Deren Angaben zufolge sterben jedes Jahr rund 33.000 Menschen in der EU an Infektionen, die durch antibiotikaresistente Bakterien verursacht wurden. Gegen solche Bakterien wirken die herkömmlichen Antibiotika nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Jahre Lena Odenthal: Das müssen Sie über die dienstälteste Tatort-Kommissarin wissenUlrike Folkerts spielt seit 30 Jahren die selbstbewusste Ermittlerin Lena Odenthal – und ist damit die dienstälteste Kommissarin im Tatort.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Lukas Hradecky: Leverkusen-Keeper verrät Details über Finnlands irre EM-PartyFinnland hat sich erstmals für ein großes Turnier qualifiziert – und das muss natürlich ausgiebig gefeiert werden. In BILD schreibt Leverkusen-Keeper Lukas Hradecky über die irre EM-Party in seinem Heimatland. Wie er die Feier erlebte, warum er auf dem Platz eine Eulen-Maske trug und was die Fans von den Finnen bei der EM erwarten können – nur mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Muss man Auberginen vor dem Braten salzen?Damit Auberginen nicht bitter schmecken, muss man sie vor der Zubereitung salzen, heißt es in vielen Rezepten. Der Hinweis ist mittlerweile ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

EU-Bericht: Unnötige Antibiotika-Gaben aus UnsicherheitErstmals wurden Ärzte, Apotheker und Pfleger europaweit befragt, was sie über resistente Keime wissen und wie sich verhalten. Die Umfrage zeigt unter anderem, dass teils aus Unsicherheit zu viele Antibiotika gegeben werden. Liegt wohl an den Pharmalobbyisten, die bei den Landwirtschaftsministern ein und ausgehen, ihnen Gesetze vorlegen die dann durch den BT abgesegnet werden und nun mi,mi,mi
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

„Mein Schwiegervater, der Camper“: Wie Oliver Wnuk NICHT gern urlaubtOliver Wnuk zieht es in der Komödie „Mein Schwiegervater, der Camper“ in einen grandiosen Urlaubseinsatz. Wie er zum Campen steht. Der Uuuuulffff
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Juventus Turin: Cristiano Ronaldo gibt zu, nicht fit zu seinCristiano Ronaldo hat nach seinem Ärger über frühzeitige Auswechselungen bei Juventus Turin zugegeben, körperlich nicht in allerbester Verfassung gewesen zu sein.
Herkunft: Sky Sport News HD - 🏆 15. / 68 Weiterlesen »