Reporter schreibt über Zensur, dann verschwinden seine Mails

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 61%

Computerkriminalität Nachrichten

Internet,Netze,Olaf Scholz

Vor einer traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei stehen eine deutsche und eine chinesische Fahne.

Erst ist es nervig, dann wird es gespenstisch. Seit Sonntag bin ich mit Bundeskanzler Olaf Scholz in China . Das Land gilt als IT-Hochrisikogebiet. Das Bundesamt für Verfassungsschutz rät Besuchern, spezielle Handys und Laptops mitzubringen, da die Gefahr in China groß ist, von den Behörden des autoritären Landes ausspioniert zu werden. Offene Internet verbindungen oder öffentlich angebotene Ladepunkte gelten als mögliche Einfallstore.

Ein Problem ist es, ausländische Webseiten aufzurufen, da diese von China blockiert werden. Spezielle Programme helfen dabei, die große chinesische Firewall zu umgehen. Das klappt aber auch nicht immer.Am nächsten Tag geht es weiter nach Schanghai. Auf dem Weg zum Flughafen rufe ich noch einmal meine Mails auf, dann steigen wir ins Flugzeug und sind zwei Stunden unterwegs.

Internet Netze Olaf Scholz Berlin Shanghai Chongqing Europäisches Amt Für Betrugsbekämpfung OLAF China Deutschland Israel

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsVorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen-Buchungen online: Betrüger nutzen Fake-E-Mails, um an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Vorsicht bei Nachrichten via E-Mail oder Messenger nach einer Buchung auf Portalen wie Booking.com. Die Betrüger hacken Hotels und gelangen so an Buchungsdaten.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsWer ein Fan von Spontanität ist und aufwendige Reiseplanungen satt hat, kommt hiermit auf seine Kosten: Beim sogenannten Blind Booking erfährt man erst nach der Buchung, wo die Reise hingeht.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsWer ein Fan von Spontanität ist und aufwendige Reiseplanungen satt hat, kommt hiermit auf seine Kosten: Beim sogenannten Blind Booking erfährt man erst nach der Buchung, wo die Reise hingeht.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsWer ein Fan von Spontanität ist und aufwendige Reiseplanungen satt hat, kommt hiermit auf seine Kosten: Beim sogenannten Blind Booking erfährt man erst nach der Buchung, wo die Reise hingeht.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Booking.com: Vorsicht vor Betrugsmasche mit gefakten MailsWer ein Fan von Spontanität ist und aufwendige Reiseplanungen satt hat, kommt hiermit auf seine Kosten: Beim sogenannten Blind Booking erfährt man erst nach der Buchung, wo die Reise hingeht.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »