Psychotherapeutische Versorgung : GVSG: Psychotherapeutenkammer lobt neuen Anspruch auf Ermächtigung

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Berufspolitik Nachrichten

Gesundheitspolitik,Krankenkassen

Lauterbachs geplantes Versorgungsgesetz kann aus Sicht der Bundespsychotherapeutenkammer die Versorgung verbessern — allerdings nur, wenn die Ermächtigungen sinnvoll gestaltet würden.

Berlin. Die Bundespsychotherapeutenkammer sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach positive Ansätze — und mahnt zugleich eine bessere Versorgung im ländlichen Raum, im Ruhrgebiet sowie in ostdeutschen Städten an.

Rahmenbedingungen bei Ermächtigungen entscheidendDabei komme es aber, so die Kammer-Chefin, auf die Rahmenbedingungen an. „Ermächtigungen sollten mindestens für fünf Jahre erteilt werden, um Planungssicherheit für die Praxisinhaber und die Kooperationspartner zu schaffen“, teilte Benecke mit. Sie sprach sich auch dafür aus, das Abstinenzgebot aus der Psychotherapie-Richtlinie zu streichen.

Gesundheitspolitik Krankenkassen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterstützer in Bundestag und Ministerium : Globalbudgets für psychiatrische Klinik-Versorgung: Befürworter wollen sie im GVSG sehenÄrzte, Kliniken, Politiker arbeiten daran, Globalbudgets für die psychiatrische Krankenhausversorgung zu etablieren. Das richtige Vehikel dafür könnte laut Gesundheitspolitikerin Kappert-Gonther das GVSG sein.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Verbändeanhörung zum GVSG : Virchowbund: Pläne zur neuen Bagatellgrenze könnten für Ärzte nach hinten losgehenDer Virchowbund warnt vor der aktuell geplanten Anhebung der Bagatellgrenze im GVSG. Sie könnte bei den Kassen eher zu einer Ausweitung der Regresstätigkeit führen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Hoyer zum GVSG: Mehr Geld für Ärzte ohne Stärkung der GesundheitsversorgungBerlin (ots) - 'Mit der Streichung der ursprünglich vorgesehenen Primärversorgungszentren und weiterer inhaltlicher Versorgungselemente wie der Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske ist das Gesetz
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Stellungnahmen von KBV und Hausärzteverband : GVSG: Ärzte wollen „gesetzliche Leitplanken“, um im Bewertungsausschuss nicht zu verlierenKBV und Hausärzteverband haben sehr genaue Vorstellungen von den Schwachstellen des geplanten Umbaus der hausärztlichen EBM-Vergütung.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Neue Berufsbilder für Pflegekräfte : AOK-Verband hofft, „dass das GVSG wieder mit Inhalten gefüllt wirdAus Parlamentskreisen ist zu vernehmen, dass der um neue Versorgungsformen bereinigte GVSG-Entwurf noch einmal aufgeschnürt und wieder aufgewertet werden könnte. Die AOK gibt Argumentationshilfe.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Berufspolitik : Psychotherapeutenkammer: Lauterbach-Reform greift zu kurzNicht nur das psychotherapeutische Angebot für Kinder und Jugendliche sollte verbessert werden. Die Bedarfsplanung sei insgesamt großzügiger auszulegen, fordert die Bundespsychotherapeutenkammer.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »