Prospeed gewinnt GT3-Teamwertung vor Gericht

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Sportwagen Nachrichten

Le Mans,Nürburgring,Alms

Das Berufungsgericht der FIA hat im Fall des Wertungsausschluss von Prospeed beim EM-Finale in Zolder für die Belgier entschieden.

Das Berufungsgericht der FIA hat im Fall des Wertungsausschluss von Prospeed beim EM-Finale in Zolder für die Belgier entschieden.Vor dem Berufungsgericht der FIA in Paris wurde am Dienstag dieser Woche über den Ausgang der Teamwertung in der FIA GT3-Europameisterschaft entschieden. Seit dem Deutschen Formel 1-Grand Prix im Sommer wissen wir: Stallorder kostet 100.000 Euro.

Nach dem EM-Finale Anfang Oktober, als Marco Holzer und Paul van Splunteren den letzten Lauf gewannen, und damit für Prospeed die Teamwertung holten, wurde der Prospeed-Porsche 911 GT3 R aufgrund zu leichter hinterer Bremsscheiben aus der Wertung genommen. Der Laufsieg fiel an Hexis-Aston Martin, die Teamwertung ging nach dem Porsche-Wertungsausschluss an das Callaway-Corvette-Team. Prospeed legte den Wertungsauschluss Berufung ein.

Das FIA Berufungsgericht stellte in dem heute veröffentlichten Urteil nun fest: Der Prospeed-Porsche entsprach beim EM-Finale nicht der Homologation. Aufgrund mildernder Umstände wurde allerdings der Wertungsausschluss ausgesetzt und einen Ersatzstrafe in Höhe von 10.000 Euro verhängt. Holzer/van Splunteren bekommen ihren Finalsieg wieder zurück, Prospeed darf sich über den Teamtitel freuen.

Die Entscheidung entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. Den Callaway-Boss Ernst Wöhr wird nun eine gehörige Wut im Bauch haben, ob der Entscheidung der Richter in Paris. Im letzten Jahr wurde eines seiner Autos nach dem Rennen in Oschersleben aus der Wertung genommen, da Teile des Motors nicht exakt Homologation entsprachen. Die Teile waren schwerer als im Homologationsblatt angegeben, aber immer noch innerhalb der Fertigungstoleranzen von General Motors.

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnisches Duo bei ProspeedDrei von vier Piloten für die beiden Prospeed-Porsche 997 GT3 R in der FIA GT3-EM stehen fest.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Porsche Junioren verstärken FIA GT TeamsMartin Ragginger und Marco Holzer starten in Silverstone als Untestützung bei Brixia Racing sowie Prospeed Competition
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Valentino Rossi startet im Audi R8 GT3 in ValenciaDer neunmalige Weltmeister tritt wieder im Automobilsport an. Schauplatz des neunten Rennwochenendes der GT World Challenge Europe ist der Circuit Ricardo Tormo vor den Toren Valencias. Das erwartet Rossi vom Event.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

GT Masters und GT3-Sport: Ein echtes ErfolgspaketDie GT3-Klasse ist derzeit der große Bringer im Motorsport. 13 Marken haben Fahrzeuge im Programm. Auf nationaler Ebene ist das ADAC GT Masters seit 2007 eine Bank. SPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zur Kategorie.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

24h Spa: Deutsche GT3-Hersteller geben richtig GasBei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps werden die vier deutschen Hersteller Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche wieder ihre besten Piloten ins Rennen schicken. Somit zählt das Quartett ganz klar zu den Favoriten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Test in Oschersleben: Drei Mercedes-AMG GT3 vornMit zweitägigen Testfahrten in der Motorsport Arena Oschersleben haben sich die Teams und Fahrer des ADAC GT Masters auf die neue Saison vorbereitet. Die besten Rundenzeiten gelangen dabei Mercedes-AMG.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »