Polizeibeauftragter warnt vor steigender Gewaltkriminalität

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Nachrichten Nachrichten

Polizeibeauftragter,Gewaltkriminalität,Polizeiliche Kriminalstatistik

Der neue Polizeibeauftragte des Bundes warnt vor den steigenden Zahlen der Gewalttaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2023 und betont die Notwendigkeit eines Ausgleichs für die Beamten.

Berlin - Der neue Polizeibeauftragte des Bundes warnt mit Blick auf die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 davor, die Beamte n in Uniform aus dem Blick zu verlieren."Die PKS zeigt, wie herausfordernd der Polizeiberuf ist. Die steigenden Zahlen im Bereich der Gewalttaten sind nicht nur Zahlen in der Statistik", sagte Uli Grötsch dem"Stern".

"Sie machen auch was mit den Menschen in den Uniformen. Deshalb ist ein Ausgleich zum harten Arbeitsalltag notwendig. Dabei denke ich etwa an mehr Raum für Supervision und modernere Arbeitsformen." Die Zahl der von der Polizei registrierten Straftaten im vergangenen Jahr ist Berichten zufolge um 5,5 Prozent auf fast sechs Millionen gestiegen.

Die PKS gibt allerdings nur Tatverdächtige an, nicht tatsächlich überführte Täter. Uli Grötsch , ehemaliger Polizist, wurde Mitte März vom Bundestag zum ersten Polizeibeauftragten des Bundes gewählt. Das Amt soll eine unabhängige und weisungsungebundene Vertrauensstelle außerhalb der behördlichen Strukturen der Polizeien des Bundes sein.

Polizeibeauftragter Gewaltkriminalität Polizeiliche Kriminalstatistik Ausgleich Beamte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das macht der neue Polizeibeauftragte Uli GrötschDer Bundestag hat Uli Grötsch zum ersten Polizeibeauftragten des Bundes gewählt. Wer ist der Oberpfälzer und was macht er künftig? Die wichtigsten Antworten.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Rückgang der Gewaltkriminalität in den USA, aber Bevölkerung nimmt Anstieg wahrIn den Vereinigten Staaten geht die Gewaltkriminalität seit Ende 2022 stark zurück. Doch die Bevölkerung nimmt entgegen dem tatsächlichen Trend einen Anstieg der Kriminalität wahr.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Historische Niederlage der AKP bei der Kommunalwahl in der TürkeiDie politische Landschaft in der Türkei wurde durch die historische Niederlage der AKP bei der Kommunalwahl erschüttert. Der Erfolg der Opposition bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine Demokratisierung des Landes.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Der März war der wärmste Monat in Deutschland seit Beginn der AufzeichnungenDer März war in Deutschland der wärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Die Durchschnittstemperatur in Brandenburg lag bei 7,7 Grad, was 4,2 Grad über dem Mittelwert der Referenzperiode von 1961 bis 1990 liegt. Cottbus und Klitzschen meldeten mit 24,9 Grad den bundesweiten Höchstwert.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »