Politiker fordern härteres Vorgehen gegen Islamismus in Schulen

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Politiker Fordern Härteres Vorgehen Gegen Islamism Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Angesichts der Ergebnisse einer Befragung muslimischer Schüler in Niedersachsen fordern Politiker härtere Schritte im Umgang mit dem Islamismus. Die Schulministerin Schleswig-Holsteins und stellvertretende

Berlin - Angesichts der Ergebnisse einer Befragung muslimischer Schüler in Niedersachsen fordern Politiker härtere Schritte im Umgang mit dem Islamismus. Die Schulministerin Schleswig-Holsteins und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien sagte der"Bild" :"Die Vermittlung demokratischer Werte gelingt offensichtlich nicht, damit droht der gesellschaftliche Zusammenhalt ins Rutschen zu kommen.

In der Verantwortung seien nun Familien, Schulen, die Landeszentralen für politische Bildung sowie die Jugendarbeit der Moscheegemeinden. Die Rolle sozialer Medien wie Tiktok müsse"mit Blick auf die Verbreitung von islamistischen und extremistischen Inhalten neu bewertet werden", so Prien. Auch ein soziales Pflichtjahr müsse die Politik"in den Blick nehmen".

Darin hatten 67,8 Prozent teilnehmender muslimischer Schüler unter anderem angegeben, ihnen seien die Regeln des Korans wichtiger als die Gesetze in Deutschland. 51,5 Prozent gaben an, sie hielten einen islamischen Gottesstaat für die beste Staatsform. Auch CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries verlangt Konsequenzen. Die Studie zeige,"wie tief die Spuren sind, die der politische Islam in Deutschland schon hinterlassen hat", so de Vries. Kein Kind komme mit solchen Ansichten zur Welt. Der Bundestagsabgeordnete sieht"systematische Indoktrination" in Koran-Schulen und zweifelhaften Moscheen am Werk.

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, nannte die Ergebnisse"besorgniserregend". Es brauche jetzt"mehr Demokratie-Erziehung im Werte-Kanon des Grundgesetzes". Islamismus müsse Einhalt geboten werden."Da gilt null Toleranz", so Düll. Auch Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris nannte die Zahlen"alarmierend". Sie fordert"eine deutliche Stärkung der Demokratiebildung an Schulen".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesschülerräte fordern entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus an SchulenDie Landesschülerräte der ostdeutschen Bundesländer fordern ein entschlossenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus an Schulen. Hakenkreuze und andere verfassungsfeindliche Symbole oder offen gezeigte Hitlergrüße seien mancherorts im Schulumfeld keine Randphänomene mehr. Die Schülervertreter regen unter anderem an, den Geschichts-, Politik- und Sozialkundeunterricht zu stärken und den Umgang mit digitalen Medien zu lehren.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Schulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenDresden (sn) - An Sachsens Schulen sind im ersten Schulhalbjahr mehr Unterrichtsstunden ausgefallen. Rund 8,8 Prozent der Schulstunden fanden in der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

CDU-Politiker beschuldigt AfD-Politiker des LandesverratsChristoph de Vries (CDU) beschuldigt AfD-Politiker, im Dienste Russlands zu stehen und Landesverrat zu begehen. Tino Chrupalla von der AfD weist die Vorwürfe zurück.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Rüdiger wehrt sich gegen Islamismus-VorwürfeAntonio Rüdiger hat sich zu den Reichelt-Vorwürfen geäußert, auf Instagram eine islamistische Geste gezeigt zu haben. Der Nationalspieler weist dies entschieden von sich.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Islamismus-Vorwurf im Fußball: Rechte FingerzeigeAntonio Rüdiger hat zum Ramadan ein Gebetsfoto veröffentlicht. Jetzt wird gegen den Nationalspieler gehetzt, er sei ein Anhänger islamistischen Terrors.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Nach Islamismus-Vorwurf: Antonio Rüdiger und DFB zeigen Julian Reichelt anNach einem Instagram-Beitrag zum Ramadan fühlt sich Nationalspieler Antonio Rüdiger verleumdet. Mit dem DFB geht er juristisch gegen den früheren Bild-Chef vor. Dieser bleibt bei seiner Sichtweise.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »