Pokémon GO: Alle Rampenlicht-Stunden im Januar 2023 und ihre Boni

  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 99%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Pokémon GO: Alle Rampenlicht-Stunden im Januar 2023 und ihre Boni PokemonGo

Rampenlicht-Stunde am 3. JanuarDie erste Rampenlicht-Stunde im Januar 2023 bringt euch Alola-Sandan. Ihr könnt es zu Alola-Sandamer weiterentwickeln. Beide Pokémon gehören zu den Typen Eis und Stahl.Für das Entwickeln von Pokémon erhaltet ihr die doppelte Menge an Erfahrungspunkten.Alola-Sandan könnt ihr als Angreifer ignorieren. Alola-Sandamer hingegen spielt im PvP in der Superliga und der Hyperliga im oberen Mittelfeld mit.

Spannend ist aber der Sternenstaub-Bonus. Auch wenn Flauschling nicht ganz leicht zu fangen ist, solltet ihr das Event nutzen, um eure Staub-Ressourcen zu füllen.Ja, die schillernde Version von Flauschling ist in Pokémon GO aktiv.Die dritte Rampenlicht-Stunde im Januar 2023 bringt euch Samurzel. Es stammt aus der dritten Spielgeneration und gehört zum Typ Pflanze. Seine Weiterentwicklungen sind Blanas und Tengulist.

Zapplardin und Zapplalek sind als Angreifer nicht besonders gut. Zapplarang spielt immerhin im Mittelfeld der Superliga und der Hyperliga im PvP mit.Bisher ist das nicht möglich. In einer frühen Grafik der Events im Januar gab Niantic allerdings an, dass man Zapplardin als Shiny fangen könne, korrigierte die Grafik aber später und nahm die Shiny-Anzeige heraus. Gut möglich, dass das Shiny im Laufe des Monats veröffentlicht wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ändert sich ab Januar 2023Statt Hartz IV gibt es jetzt Bürgergeld. Wohngeld und Kindergeld werden erhöht, Parkgebühren und Zigaretten werden teurer. Weitere Tattoofarben sind von nun an verboten. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen ab Januar 2023. Nein, wahr ist: Gastronomie darf Papp- und Aluminium-Müll anbieten, st dann von der MehrwegAngebotspflicht befreit. Etwa beim JunkFood-Anbieter FiveGuys, von den vielen kleineren Pizza- und Döner-Ramschläden ganz zu schweigen. Bin mal gespannt wieviel Bürgergeld'ner in einem Jahr in Brit ubd Arbeit sind. Das ist doch das Ziel, oder etwa nicht?🤔 Ging etwas unter in der Diskussion. 😎😎
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

GameStar fragt: Welche 5 Spieletests wollt ihr im Januar 2023 lesen?Der Anfang eines neuen Jahres signalisiert oft eine Dürreperiode der Spiele-Releases. Doch dieser Januar wird voll und ihr müsst uns bei der... One Piece Odyssee Zelda
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Das sind die besten Kölner Events im Januar 2023Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr - und starten gleich mit unseren Veranstaltungs-Highlights für den Januar! 🤩 Schaut jetzt nach, was in Köln los ist. events Köln
Herkunft: koeln_de - 🏆 46. / 63 Weiterlesen »

Änderungen ab Januar 2023: Was ist neu bei Kindergeld, Rente und Wohngeld?Mit dem Jahreswechsel treten gleich gesetzliche Änderungen und neue Gesetze ab Januar 2023 in Kraft. Was ist neu und was ändert sich in diesem Monat?
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Germany's challenges for 2023: Energy, unity and China – DW – 01/01/20232022 was marked by national and international crises for Germany. But what lies ahead for the country's energy supplies, social cohesion and foreign policy toward China and Russia in 2023? DW's JensThurau looks at what's on the agenda.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen: Ziele verfehlt – folgt 2023 Neustart?Alle staatlichen Dienstleistungen online anbieten – Anspruch und Realität fallen in Deutschland auseinander. Ob das im nächsten Jahr anders wird? Nein, Weil im ÖD alles und jeder mitgackern darf, jede Miniabteilung selbst in Kleinkleckershausenbach seine eigenen Vorstellungen hat, die es unbedingt umzusetzen gilt. Und bis alles realisiert wird, ist es auch schon wieder veraltet. OZG 2.0 in Q1 2023 im Bundestag Ich bin gespannt...
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »