Parteiencheck zur Europawahl: Diakonie startet Sozial-O-Mat

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Diakonie Nachrichten

Sozialpolitik,Europawahl 2014,Europawahl

Armutsbekämpfung, Flucht oder Klimapolitik: Vor der EU-Wahl vergleicht die Diakonie Wahlprogramme im Sozial-O-Mat.

Parteiencheck zur Europawahl : Diakonie startet Sozial-O-Mat Armutsbekämpfung, Flucht oder Klimapolitik: Vor der EU-Wahl vergleicht die Diakonie Wahlprogramme im Sozial-O-Mat.

„Gerade in einem von Populisten und Extremisten aufgeheizten politischen Klima ist es wichtig, die eigene Wahlentscheidung gründlich zu treffen“, sagte Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch bei der Vorstellung am Dienstag in Berlin. Der Sozial-O-Mat mache „die Positionen der Parteien vergleichbar, diskutierbar, hinterfragbar.“

20 Thesen zur Sozialpolitik Konkret finden sich im Sozial-O-Mat zur Europawahl 20 Thesen, bei denen Nut­ze­r*in­nen entscheiden können, wie sehr sie inhaltlich zustimmen. Die erste These: „Die EU muss sich weiter für einen Mindestlohn in allen Mitgliedsstaaten stark machen.“ Dazu gibt es immer ein fiktives Fallbeispiel, das den politischen Inhalt veranschaulichen soll.

Sozialpolitik Europawahl 2014 Europawahl Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchengemeinde und Diakonie: Neue Krabbelgruppe im Barrier HachehuusKrabbelgruppen bietet die Diakonie Diepholz-Syke-Hoya in der Hachestadt schon länger an. Jetzt wird eine neue Gruppe gebildet. Das ist aber nicht die ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Konzept für die Wärmeversorgung im Quartier der Lilienthaler DiakonieWie soll das Quartier rings um die Lilienthaler Diakonie künftig mit Wärme versorgt werden? Antworten darauf sollen in einem Konzept stehen, das im Mai ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Diakonie-Präsident warnt Ampel-Koalition vor Scheitern der KindergrundsicherungDer Präsident des evangelischen Wohlfahrtsverbands Diakonie, Rüdiger Schuch, hat die Ampel-Koalition vor einem Scheitern der Kindergrundsicherung gewarnt....
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Diakonie-Präsident mahnt sachorientierte Debatte anDiakonie-Präsident Rüdiger Schuch fordert eine sachorientierte Debatte über 5.000 neue Stellen und betont die Notwendigkeit schlanker Verwaltungsstrukturen. Kritik an der Kindergrundsicherung und Vorwürfe sexueller Gewalt werden ebenfalls thematisiert.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Neuer Kaufmännischer Vorstand bei Lafim-DiakonieDas diakonische Unternehmen Lafim-Diakonie hat einen neuen Kaufmännischen Vorstand. Jörg Antoine tritt das Amt am 1. April an und folgt auf Tilman Henke. Antoine führt das Unternehmen gemeinsam mit dem Vorstand für Personal und Diakonie, Pfarrer Matthias Welsch.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Diakonie-Präsident warnt vor steigenden Pflege-EigenanteilenDiakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege-Eigenanteilen und fordert eine Reform mithilfe von Steuergeldern.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »