Öko-Siegel auf der Kleidung: So erkennen Sie faire Mode

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 75%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Während Frankreich über eine Öko-Gebühr debattiert, setzt Deutschland auf dutzende Siegel. Sie sollen nachhaltige Mode kennzeichnen – doch nicht alle tun das auch.

Wären Umwelt und Textilindustrie Menschen, wären sie wohl keine Freunde: Schätzungen zufolge verursacht die Modebranche etwa zehn Prozent der weltweiten CO-Emissionen. Das ist mehr als internationale Luft- und Seeschifffahrt zusammen. Insbesondere Fast-Fashion-Anbieter tragen zu der Umweltverschmutzung bei. Frankreich möchte nun gegen die Unternehmen vorgehen und debattiert eine Öko-Gebühr, wie der Verlag „Table Media“ berichtet.

hin. So erfordert der Anbau von Baumwolle – vor allem in Regionen mit Wassermangel – große Wassermengen. Hinzu belasten Farben und Chemikalien das Abwasser in Produktionsländern. In einer Gütezeichen-Analyse hat Greenpeace vier Siegel als „vertrauenswürdig“ identifiziert. Darunter, das an Textilien mit mindestens 70 Prozent biologisch produzierter Fasern vergeben wird. Laut Greenpeace sei es eines der wenigen Gütezeichen, das „sowohl soziale als auch ökologische Kriterien über die gesamte Textil-Lieferkette berücksichtigt“. So herrschen soziale Standards wie klare Arbeitszeiten, Recht auf Lohnverhandlungen oder das Verbot von Kinderarbeit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öko-Check: Diese Textil-Siegel stehen wirklich für nachhaltige & faire KleidungWährend Frankreich über eine Öko-Gebühr debattiert, setzt Deutschland auf dutzende Siegel. Sie sollen nachhaltige Mode kennzeichnen – doch nicht alle tun das auch.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Mutter aus Viersen entwirft bunte Öko-ModeAnna Wohlgemuth aus Viersen fertigt Baby- und Kinderkleidung an; ihr kleines Label hat sie „Ein Stückchen Glück
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Sorten, Siegel, Qualität: So kaufen Sie gutes GrillfleischBonn - Wir erleichtern Ihnen das Einkaufen für das Grillen. Dieser Überblick enthält die richtigen Fleischsorten, wichtige Qualitätsmerkmale und –siegel.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Öko-Sprit ab Mitte April: Mit neuem Diesel sparen Sie 90 Prozent CO2Zwei neue Spritsorten kommen auf den Markt. BILD erklärt, ob Sie den neuen Diesel fahren dürfen und wie Sie damit auch noch das Klima schützen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Leonie Benesch: In der Schule war sie das Öko-KindSchauspielerin Leonie Benesch hat an ihre eigene Schulzeit ambivalente Erinnerungen. In der Waldorfschule fühlte sie sich als Außenseiterin.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Fürstin Charlène: Diese Riesensummen verprasst sie für ModeCharlène von Monaco in einer ihrer typischen Roben – schlicht im Stil, aber raffiniert geschnitten.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »