Öffentlich-rechtliche auf Social Media: Clickbait für die Algorithmen

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie viel Einfluss haben Klicks und Likes auf die Inhalte öffentlich-rechtlicher Medien? Der Journalist Henning Eichler hat es untersucht. Ein Artikel von ca_schwarz clickbait

„Wer zu viel am Handy ist, riskiert einen Hirntumor?“ Mit dieser Frage beginnt ein Beitrag der „Tagesschau“. Der Teaser klingt verdächtig nach Clickbait, schon im dritten Satz folgt die Klarstellung: „Dafür gibt es laut einer Langzeitstudie aber keine Beweise!“ Untypisch für die Nachrichtensendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Doch der Beitrag stammt auch nicht aus den 20-Uhr-Nachrichten, sondern vom TikTok-Kanal der „Tagesschau“.

Die „Tagesschau“ auf TikTok ist dabei nur ein Beispiel von vielen, Dutzende Formate werden exklusiv für soziale Medien produziert. Es gehört laut Bundesverfassungsgericht zu ihrem gesellschaftlichen Auftrag und ist durch den Fakt, dass gerade Menschen unter 35 Jahren einen Großteil ihrer Informationen aus sozialen Medien beziehen, nur verständlich.

Eine feste Währung Wie können öffentlich-rechtliche Redaktionen vor diesem Hintergrund gemeinwohlorientierte journalistische Qualitätsinhalte erfolgreich verbreiten? Dieser Frage ist der Journalist Henning Eichler, der als Redakteur beim HR und als Lehrbeauftragter an den Hochschulen Darmstadt und Rhein-Main tätig ist, nachgegangen.

Wie viel Einfluss diese auf die inhaltliche Arbeit haben, unterscheidet sich jedoch stark, wie sich durch zwei Zitate aus den Interviews verdeutlichen lässt: Die Aussage „Ich werde nie ein Thema machen, das nur auf Klicks im Social Web angelegt ist, also Clickbaiting betreiben, indem wir zum Beispiel eine Schlagzeile dramatisieren“ steht dieser gegenüber: „Im Endeffekt ist entscheidend: Die Zahl der Aufrufe, die steht bei jedem TikTok-Video öffentlich daneben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

ca_schwarz 'Öffentlich-Rechtliche' (Dachzeile)

ca_schwarz Journalisten - würden sich nicht nur mit Klickzahlen auseinandersetzen - sondern mit den kritischen Reaktionen der Leser und Leserinnen. Das fehlt in allen Medien - gerade bei Kontroversen Themen. Der Journalismus versagt kläglich und betreibt Hof-Propaganda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Wie Trump Beamte in den Bundesstaaten unter Druck setzteIm Untersuchungsausschuss des US-Parlaments berichten Vertreter aus den Bundesstaaten von Drohanrufen aus dem Weißen Haus und Protesteten vor ihren Häusern – alles mit dem einen Ziel: Trump trotz Wahlniederlage zum Präsidenten zu machen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ein Priester erzählt, von seinem schwierigen Coming-out – und wie sein Bischof reagierte(stern+)'Ein Priester ist nicht schwul' – und was wenn er es doch ist? Hier erzählt Seelsorger Frank Kribber, wie schwierig sein Coming-out war – und wie sein Bischof reagierte. Da hat man wieder Bock der Kirche den Rücken zu k... Solche Fragen stellen sich nur unter dem maroden Mäntelchen der katholischen Kirche. Wenn es eine Institution gibt, die nicht mehr in die Zeit paßt, dann ist es diese Kirche. Die einzige Konsequenz kann nur sein: Austritt !! Was ist die katholische Kirche?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Documenta: Es kam wie befürchtet und gab einen antisemitischen VorfallAufruhr auf der documenta in Kassel: Nach Debatten über Antisemitismus ist ein judenfeindliches Machwerk zu sehen Kia_Vahland 'Es kam wie befürchtet...'? Kia_Vahland alle nur kommentieren und keiner wagt sich die scheussliche bude endlich zu schließen. und komm mir nicht mit der kunstfreiheit, denn sogar dort gibt grenzen! Kia_Vahland Gestern behauptete Frau Dr. Vahland, alles sei von der Kunstfreiheit gedeckt.(weiter unten verlinkt 👇👇in ihrem thread)
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Homeoffice einrichten: 5 Tipps, wie Sie zu Hause besser einfach arbeiten könnenSie wollten schon immer mal einen Blick in die Welt der Gala-Onlineredaktion werfen? Gerne doch! Regelmäßig stellen Ihnen unsere Mitarbeiter:innen ihre liebsten Schätze sowie Geheimtipps vor, ohne die sie derzeit nicht leben können.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Serie „Hide and Seek“: Wie der TerminatorDie ukrainische Serie bedient Nordic-Noir-Sehgewohnheiten – kommt ästhetisch aber ohne immer gleiche skandinavische Wohlstands-Idylle aus.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »