Oder weist stark erhöhte Salzfrachten auf

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Schadstoffe erreichen Stettin: Oder weist stark erhöhte Salzfrachten auf

Die von einem massenhaften Fischsterben betroffene Oder weist nach Angaben von Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel "sehr stark erhöhte Salzfrachten" auf. Das sei "absolut atypisch", sagte der Grünen-Politiker am Freitagabend im RBB-Fernsehen. Vogels Ministerium erklärte, die gemessenen atypischen Salzfrachten könnten im Zusammenhang mit dem Fischsterben stehen. Der Begriff Salzfrachten bezeichnet im Wasser gelöste Salze.

"Nach jetzigen Erkenntnissen wird es jedoch nicht ein einziger Faktor sein, der das Fischsterben in der Oder verursacht hat", heißt es in einer Mitteilung. Es handele sich um erste weitere Ergebnisse des Landeslabors Berlin-Brandenburg zu den Tagesproben, die bis zum Freitag an der automatischen Messstation in Frankfurt entnommen wurden, erläuterte das Ministerium. Die Ergebnisse seien "noch nicht voll aussagefähig und nicht abschließend".

Weitere Untersuchungsdaten "insbesondere zu Schwermetallen, Quecksilber und anderen Elementen" befänden sich noch zur Abklärung im Labor und sollen in der kommenden Woche verfügbar sein. "Die heutigen Daten weisen auf multikausale Zusammenhänge hin, zu denen auch die derzeit sehr niedrigen Abflussmengen und hohen Wassertemperaturen gehören.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Ein Jahr nach Todesdrama im Südbad ermittelt Polizei immer noch - Das ist der StandVor einem Jahr starb ein Bub, nachdem er im Südbad ins Außenbecken gefallen war. Noch immer herrscht quälende Ungewissheit, ob das Drama hätte verhindert werden können.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

NEL-Aktie verliert: NEL ASA legt beim Umsatz zu - noch immer Verluste in den BüchernDer Wasserstoff-Riese NEL ASA präsentierte seine Ergebnisse zum zweiten Quartal des Jahres.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Ex-96-Coach Zimmermann über Ducksch-Transfer: „Noch mal würde ich das nicht so machen“„Man muss als Trainer auch egoistisch sein.“ Der 42-Jährige hat über sein vorzeitiges Aus bei den Niedersachsen gesprochen und im Zuge dessen eigene Fehler benannt. Zimmermann h96 ducksch
Herkunft: Transfermarkt - 🏆 37. / 63 Weiterlesen »

Normalität der Immobilien­preise noch nicht erreicht | Börsen-ZeitungKrieg und Gasboykott münden leicht in eine Rezession und damit auch in einen stagnierenden Immobilienmarkt in Deutschland. Wenn immer mehr Menschen als Kreditnehmer ausfallen, wird sich zeigen, wie solide die Finanzierungen waren, schreibt Jan Schrader
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Ist Quecksilber der Grund für Fischsterben in Oder?Noch ist nicht geklärt, was der Grund für das massenhafte Fischsterben in der Oder ist. Einem Bericht zufolge mehren sich aber die Anzeichen, dass hochgiftige Stoffe für die Umweltkatastrophe verantwortlich sind. Schon bald werden neue Laborergebnisse erwartet. In Kriegszeiten sollte man bei Oder und Grunewald auch an Sabotageakte denken. Man sieht, mit welch geringen Mitteln Infrastruktur angegriffen und Hilfskräfte eingebunden werden. Das ist reine Spekulation, aber in den vergangenen Jahrzehnten gab es nie derartige Zwischenfälle. Tja, der Mensch schafft es einfach ganz easy die Ökosysteme zu zerstören. Und juckt es ihn? Nein, meistens nicht. Sind ja nur die fossilen Brennstoffe die den Klimawandel verursachen 🤷‍♀️🤦‍♀️ Wieviel von dem verseuchten Wasser ist auf den Feldern gelandet ? Zur Bewässerung der ausgetrockneten Böden ?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Massives Fischsterben in der Oder weitet sich ausNoch immer ist die Ursache für das massive Fischsterben nicht geklärt. Behörden entlang der Oder warnen davor, selbst mit dem Flusswasser in Kontakt zu kommen. Unterdessen hat sich die Brandenburger Polizei in die Ermittlungen eingeschaltet.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »